1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. Motor Bitte Service ???

Motor Bitte Service ???

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen,
Ich habe seit einigen Wochen Probleme mit meinem kleinen Fiesta Mk7 1.0 Ecoboost (74kW).
Es fing so an, dass ich auf der Autobahn unterwegs war und ich schon gemerkt habe, dass mein Auto "kein Bock" hat. Ich wollte beschleunigen und plötzlich zeigte er mir im Cockpit einen orangenen Schraubenschlüssel an mit der Meldung im Mitteldisplay "Motor bitte Service". Ich bin die nächste Ausfahrt runter auf die Tankstelle. Einmal Motor aus und wieder gestartet. Meldung war weg. Dann zwei Tage später wieder das selbe. Plötzlich nahm er die Leistung weg mit selbiger Meldung. Er ruckelte und stotterte. Klang alles gar nicht so schön. Mein Glück war, dass mir das direkt neben einer Ford Werkstatt passiert ist. Er wurde ausgelesen: Ladedrucksensor. Dieser wurde getauscht samt Zündkerzen. Die Reparatur war jedoch nicht zielführend. Einige Tage später wieder das selbe. Beim Starten des Motors schwankte die Drehzahl sichtlich, es war kein ruhiger Lauf möglich. Also ADAC muss her. Dieser hat ausgelesen: Ladedrucksensor A - Sensorreferenzspannung A sowie Luft/Ladedrucksensor. Die Werkstatt konnte so nichts finden. Die haben das AGR Ventil geprüft, nichts gefunden und ich konnte weiterfahren. Gestern war ich aufm Weg zur Frühschicht. Ich habe noch an der Tankstelle gehalten. Dann beim starten des Motors wieder das selbe. Die Drehzahl schwankte, das Auto ist immer wieder ausgegangen trotz Gas geben. Beim dritten Versuch blieb er denn einigermaßen an. Aber wirklich nur mit Hängen und würgen und viel Fußarbeit. Und dann kam die Härte. Dann leuchtete auch noch die orangene MKL. Alles ziemlich mysteriös und zudem auch noch nervig am Samstag Morgen um 5 Uhr. Heute habe ich mir nochmal den ADAC bestellt, dieser hat folgendes ausgelesen: Drosselklappen-/Fahrpedalsensor und Schalter A/B sowie Drosselklappensignal. Und mein Auto bekommt die Drehzahl nicht höher als 4000/ min.

Was ist hier los? Ich bin ratlos.

23 Antworten

Danke für die schnelle Rückmeldung es wurde schon zweimal das regelventil von turbolader erneut und dann ging es ca für zwei Monate gut desweitern wurde das System mit einer smok maschine abgedrückt und alles ist dicht mfg Stefan

P06A6 Stromkreis - Referenzspannung A - Sensor: Bereich/Funktion
einer von mehreren Motor Sensoren hat ein Problem, oder die Verkabelung der Sensoren, oder das Motorsteuergerät. Man sollte mal eine Symptomgeführte Diagnose machen und den Anweisungen dort folgen. Es gibt ein Problem mit der Referenz Spannung, das heisst die 5 Volt Referenzspannung an einem oder mehreren Motorelektroniksensoren bricht zusammen, entweder ist Plus oder Masseversorgung mangelhaft, Kurzschluss der Verkabelung, Unterbrechung der Stromkreise, einer der Sensoren ist defekt, und beeinflusst die korrekte Spannungsversorgung der restlichen Sensoren.

In Frage kommende Sensoren sind MAP Ladedrucksensor und MAPT Ladedruck+Temperatur, Kühlmittel Temperatur Sensoren ECT, Zylinderkopftemperatursensor HCT, ECT 11, ECT12,
Kraftstoffdrucksensoren,
Kurbelwellenstellung und Nockenwellenstellung

Man sollte die Verkabelung laut Schaltplan prüfen
Prüfen ob alle Sensorsignale im Datalogger einwandfrei sind.

Hab auch das Problem. Mit po6a6 und keine Werkstatt hat den Fehler gefunden. =.=

Woher kommst du her welches bbundesland?

Das sind meine Symptome beim ford kuga

1000061171
Zitat:@Lukas1988 schrieb am 30. Juni 2025 um 13:57:29 Uhr:
Das sind meine Symptome beim ford kuga

Das sind keine Symptome. Das sind die gespeicherten Fehlercodes. Symptome wären zum Beispiel: Motor springt nicht an usw.

Schleswig-Holstein

[quote][i]@mechanic74 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72317619]schrieb am 6. Juli 2025 um 17:28[/url]:[/i] Zitat:@Lukas1988 schrieb am 30. Juni 2025 um 13:57:29 Uhr: Das sind meine Symptome beim ford kuga Das sind keine Symptome. Das sind die gespeicherten Fehlercodes. Symptome wären zum Beispiel: Motor springt nicht an usw. Schleswig-Holstein[/quote] Habe fehler p06a6 und p0113 und p1103

Deine Antwort
Ähnliche Themen