1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Motor ausfahren?

Motor ausfahren?

Ford Focus Mk3

Hallo!
nachdem nun mein FF so ca. 1500 km gelaufen ist und sehr pfleglich behandelt wurde (vermeiden von Drehzahlen über 3000) wollte ich mal fragen ob diese 1500 km "reichen" um nun den Motor auch mal kurzzeitig wirklich die Sporen zu geben..oder sollte man damit noch etwas warten?

Beste Antwort im Thema

OT: Kann man eigentlich auch einen Duden "einfahren"?

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 6. März 2015 um 17:23:35 Uhr:


Einfach direkt fahren wie immer, einfach keine Gedanken machen.
Manche machen aber auch eine Wissenschaft daraus.

Schlimmer als mal höhere Drehzahlen ist vermutlich eine betont spritsparende Fahrweise mit hoher Last bei niedrigen Drehzahlen.

Bei meinen Autos verzichte Ich die ersten 2 oder 3 Tankfüllungen auf etwas knappere Überholmanöver und gondle dafür zügig über kurvige Landstraßen in hügeliger Landschaft.

:D

So wie die Straßen ums Haus halt so sind.

Nein es wird echt nicht jeder Motor mit Vollgas und Max Drehzahlen getestet das sind nur Stichproben. Sicherlich knallt da auch keiner wie Irre mit rumm bei den 500 Metern Überführung. Ist auch echt kein Problem wenn man etwas Ahnung von Technik hat. Ein Problem wird es wenn man das Täglich macht und das Auto nicht einmal Warmfährt bzw Kaltfährt. Alles muss sich am Anfang aufeinander abstimmen und die Kolben usw einlaufen. Wenn das Öl warm ist und seine Viskosität erreicht hat, dann ist eigentlich alles super. Die Hersteller schreiben das ja nicht aus Spaß da rein mit dem einfahren in die Handbücher. Bestimmte Km soll man nicht über und nicht unterturig fahren. Wenn ich mir so manche Kommentare angucke dann will ich keine Gebrauchten Wagen mehr kaufen.
Zu deiner Frage: Ordentlich Warmfahren und dann Spaß haben ;)

Ach was, da muss nichts einlaufen. Ist schon seit viele Jahren alles so präzise, dass es kaum sichtbaren Abrieb gibt. Bei irgendwelches Tests (z.B.Autobild) fährt auch keine Sau den Motor ein oder warm, da wird auf Teufel komm raus losgedüst. Und an den Motoren bzw. deren Reibflächen ist nie was. Und ins Handbuch schreiben sie es rein, damit der Kunde sich freut, genauso wie über eine Temperaturanzeige die immer schön 90 Grad anzeigt und eine Momentanverbrauchsanzeige die lügt und was weiß ich noch für Sachen.
...darf man nicht immer alles so ernst nehmen.
Motorschäden wegen zu großem Abrieb gibt es doch schon seit Jahrzehnten nicht mehr (ausser man versaut was beim Ölwechsel).
Hier z.B. ist am Ende auch der vollautomatische Motorprüfstand, auch wenn da nicht der gesamte Testzyklus gezeigt wird.....es wird gemacht und es geht.
https://www.youtube.com/watch?v=HhaymCDPBHY

Also 2100 Umdrehungen ist jetzt nicht gerade viel da quält niemand nen Motor ?!?! Da habe ich von VW schon anderes gehört von wegen bei Werksbesichtigungen mal eben nen R Motor hochjagen zur Demonstration und nachher zurück aufs band stellen.

Meiner ( Bj.2011 ) lief von Anfang an am Limmit. Allerdings gleichmäßig. Bis heute keine Probleme. :)

Zitat:

@escalator schrieb am 6. März 2015 um 09:54:07 Uhr:


Ist doch egal. Auf dem Prüfstand werden die Motoren und Getriebe eh schon Minuten lang unter Vollast bewegt.
Und wer schon mal gesehen hat, wie die Fahrzeuge mit kaltem Motor auf dem Werksgelände und auf und vom Autotransporter wieder runter geqält werden, der brauch sich um das Einfahren keine Gedanken machen.

sehe ich genauso...

Ich bin von Anfang an ganz normal gefahren und habe nur drauf geachtet, nicht allzulange Vollgas zu fahren.

Ich fahre auch nur maximal so lange Vollgas bis der Tank leer ist ;-)

Zitat:

@Snoggle1981 schrieb am 7. März 2015 um 15:50:58 Uhr:


Ich fahre auch nur maximal so lange Vollgas bis der Tank leer ist ;-)

Das erinnert mich an den Veyron Sport, der Reifenhersteller hat mit Bedenken 15 Minuten Vollgasfahrt garantiert. Daraufhin der Hersteller :"Nach 12 Minuten ist der Tank leer"

:D

Zitat:

@Focus_1999 schrieb am 7. März 2015 um 21:04:05 Uhr:


Das erinnert mich an den Veyron Sport, der Reifenhersteller hat mit Bedenken 15 Minuten Vollgasfahrt garantiert. Daraufhin der Hersteller :"Nach 12 Minuten ist der Tank leer" :D

Daran dachte ich auch. Gut, mit 400 Sachen schafft man in 12 Minuten ja auch so Einiges

:D

Naja, 86,2 Km mit 100 Liter ist schon sportlich :D

Geht schon....bin im Lamborghini LM002 gefahren, der nahm beim sportlichen Fahren auch 2 Liter pro Kilometer. Der hat einen 300 Liter-Tank bekommen, damit man auch mal paar Tage ohne Nachtanken auskommt.

:D Der LM002 war auch für die Weiten der arabischen Wüste gedacht, da spielt der Verbrauch nicht wirklich eine Rolle.

Ich habe mein Ford Händler auch wegen einfahren gefragt. Er hat auf keine Einschränkungen eingedeutet.
Einfahren und Öl nach 2 tkm wechseln das war früher. Jetzige Auto brauchen so was nicht.
Und genau so habe ich gemacht. Ab 1 km. fahre ich so wie ich will, mahl schnell mahl langsam, voll beladen oder lehr. Auf jedem fahl ich hab das nicht gemacht, obwohl gerast habe ich auch nicht.

OT: Kann man eigentlich auch einen Duden "einfahren"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen