Motor aus Waschanlage?

Volvo XC90 2 (L)

Heute habe ich den ersten Dreck vom Auto waschen lassen. Also ab in die Waschanlage, Automatik auf N gestellt und lange den Start/Stopp Knopf gedreht, um den Motor auszuschalten. Dummerweise ist dann natürlich die Feststellbremse automatisch aktiviert gewesen und lies sich ohne Motorstart auch nicht deaktivieren. Ich bin dann mit laufendem Motor durchgefahren, aber irgendwie muss das ja auch anders gehen. Wie also fährt man mit einem XC90 durch die Waschanlage? 😛

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@StefanLi schrieb am 8. November 2017 um 12:02:54 Uhr:


Doch ist sie. Gerade nochmal nachgeschaut. Ich mache nur den Wagen nicht aus (steht da ja auch). Die Feststellbremsenautomatik bezieht sich auf den Fall des "Auto ausschaltens". 🙂

Aber soweit ich verstanden habe, ist doch das eben das Problem: es wird Motor aus verlangt, was dann aber nicht so einfach funktioniert.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Indem man die automatische parkbremse deaktiviert?

Genau das, bevor man den Motor ausmacht, die automatik der Feststellbreme deaktivieren.
Ich mache das z.B. wenn ich in der Warteschlage stehe.

Und der Motor geht dank SSA schon automatisch aus, dann geht der auch am Ende ganz schnell wieder an 😉😁

(In der Theorie gibt es da noch was in der BA, von wegen länger am Knopf drehen "Waschstraßenstellung". Wir hatten das schon diskutiert und es ist mir als "nicht praktikabel" hängen geblieben).

In neutral Stellung scheint die SSA nicht aktiv zu sein. Mein Motor blieb auf jeden Fall an.

Ähnliche Themen

Ich verstehe das Problem nicht so ganz. Viele Waschstraßenbetreiber schreiben in ihre Benutzunsanweisungen ausdrücklich rein, dass der Motor während der Durchfahrt im Leerlauf (bwz. "N"😉 laufen soll. Ich mache den nie aus. Nur in Portalwaschanlagen. Da empfiehlt sich allerdings auch der Gebrauch der Parkbremse.

Güße vom Ostelch

Schon, ich habe es dann so gehalten. Nur dudelten und gongten die Parkwarner dafür die ganze Zeit. War auch ein wenig nervend.

Zitat:

@Wim93 schrieb am 6. November 2017 um 19:45:36 Uhr:


Schon, ich habe es dann so gehalten. Nur dudelten und gongten die Parkwarner dafür die ganze Zeit. War auch ein wenig nervend.

Dafür gibt es in meinem alten Schlitten noch ein Knöpfchen, im XC90 sicher ein Feld auf dem schicken Touchpad um für Ruhe zu sorgen.

Grüße vom Ostelch

... leider mehrere Felder 🙂

Zitat:

@topi47 schrieb am 6. November 2017 um 19:58:20 Uhr:


... leider mehrere Felder 🙂

Also Handwäsche oder auf den nächsten Termin beim Händler warten! ;-)

Ist da was im Busch, äh Sensus??

Fassen wir zusammen. Die optimale Lösung, nämlich bei aktiver Feststellbremsenautomatik und Stellung N mit ausgeschaltetem Motor manuell die Feststellbremse zu lösen gibt es nicht.
Das über die Einstellungen am Touchfeld auszuschalten ist natürlich die Lösung, aber auch ein wenig umständlich.

Also das Thema ist für mich damit geklärt, vielen Dank!

Zitat:

@Wim93 schrieb am 6. November 2017 um 20:13:12 Uhr:



Also das Thema ist für mich damit geklärt, vielen Dank!

Das war aber flott.

Da gäbe es bestimmt noch Ideen. 😉😉

Welche?

Zitat:

@topi47 schrieb am 6. November 2017 um 19:58:20 Uhr:


... leider mehrere Felder 🙂

Wieso mehrere? Wenn es das erste mal piepst, muss man doch unten nur 1x auf den PAS-Button drücken?

Zitat:

@Wim93 schrieb am 6. November 2017 um 20:13:12 Uhr:


Fassen wir zusammen. Die optimale Lösung, nämlich bei aktiver Feststellbremsenautomatik und Stellung N mit ausgeschaltetem Motor manuell die Feststellbremse zu lösen gibt es nicht.

Ich meine, es wäre den Schalter der Parkbremse etwas länger nach unten gedrückt halten? Müsste man mal probieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen