Motor aus Waschanlage?
Heute habe ich den ersten Dreck vom Auto waschen lassen. Also ab in die Waschanlage, Automatik auf N gestellt und lange den Start/Stopp Knopf gedreht, um den Motor auszuschalten. Dummerweise ist dann natürlich die Feststellbremse automatisch aktiviert gewesen und lies sich ohne Motorstart auch nicht deaktivieren. Ich bin dann mit laufendem Motor durchgefahren, aber irgendwie muss das ja auch anders gehen. Wie also fährt man mit einem XC90 durch die Waschanlage? 😛
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@StefanLi schrieb am 8. November 2017 um 12:02:54 Uhr:
Doch ist sie. Gerade nochmal nachgeschaut. Ich mache nur den Wagen nicht aus (steht da ja auch). Die Feststellbremsenautomatik bezieht sich auf den Fall des "Auto ausschaltens". 🙂
Aber soweit ich verstanden habe, ist doch das eben das Problem: es wird Motor aus verlangt, was dann aber nicht so einfach funktioniert.
44 Antworten
Vor dem einfahren AutoHold deaktivieren (Taste "A" auf der Mittelkonsole). Dann auf N und Startknopf lange drehen, bis der Motor aus ist.
Nix mit Touchpad ...
Das Problem ist wohl, dass man sich diese untypische Procedere bis zur nächsten Durchfahrt nicht merken und ad hoc abrufen kann. Bei mir ähnlich, es gibt auch irgendeine sachgerechte Vorgehensweise. Ich lass deshalb auch immer laufen. Dann funzt es auf jeden Fall. 😁
Kürzlich ein Mercedes vor mir. C-Klasse, vermutlich Firmenwagen. Lustig, wie das Auto jedesmal einen Luftsprung machte, als wieder eine Rolle vom Transportband von hinten kam ... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@erzbmw schrieb am 7. November 2017 um 04:33:10 Uhr:
Vor dem einfahren AutoHold deaktivieren (Taste "A" auf der Mittelkonsole). Dann auf N und Startknopf lange drehen, bis der Motor aus ist.Nix mit Touchpad ...
AutoHold habe ich ja gar nicht gemeint. Es geht um die automatische Parkbremse, die sich nichtmal mit gut zureden über den mechanischen Taster deaktivieren lässt mit Motor aus und Stellung N.
Zitat:
@Wim93 schrieb am 7. November 2017 um 20:19:58 Uhr:
...............Es geht um die automatische Parkbremse, die sich nichtmal mit gut zureden über den mechanischen Taster deaktivieren lässt mit Motor aus und Stellung N.
Stimmt vollkommen 😉 Deaktiviert man auch über Sensus 🙄😉
LG
GCW
Die Handbremse (Taste P) geht an, wenn Autohold (Taste A) aktiviert ist. Sollte P an sein, geht es mit einem Druck aus, wenn (A) deaktiviert ist.
Ergo reinfahren, Autohold aus ind dann auf N gehen. Wenn die Piepser bimmeln auf dem Touch - das wird dann ja angezeigt - ausmachen.
Mensch Wim, lass den Motor doch einfach laufen. Dass das Gepiepse mit nur einem Tastendruck verstummt, hast Du doch jetzt erfahren.
So what?
Zitat:
@GCW1 schrieb am 7. November 2017 um 20:23:39 Uhr:
Zitat:
@Wim93 schrieb am 7. November 2017 um 20:19:58 Uhr:
...............Es geht um die automatische Parkbremse, die sich nichtmal mit gut zureden über den mechanischen Taster deaktivieren lässt mit Motor aus und Stellung N.Stimmt vollkommen 😉 Deaktiviert man auch über Sensus 🙄😉
LG
GCW
Sorry G. habe ich mal präzisiert. 😉😉
Alles roger! No Problem. Aber unser Freund Wim93 will es nicht wahrhaben, oder glauben, geschweige denn umsetzen 😉🙄😉
LG
GCW
Zitat:
@Ostelch schrieb am 7. November 2017 um 20:33:01 Uhr:
Warum denn einfach, wenn es auch kompliziert geht? 😉
Mein Reden! .........und Tun.... hat man nicht schon Stress genug? 😁
Take five! 😉
Ich nehme die Challenge an 🙂
und behaupte folgendes:
1. AutoHold ist deaktiv (brauche ich nicht)
2. automatische Parkbremse ist im Menü aktiviert (und zwar umständlich in den Einstellungen)
Daraus folgt, dass Motor aus auf Stellung N sich die dann schon ausgelöste Parkbremse leider nicht mit der Taste in der Mittelkonsole lösen lässt, sondern erst, wenn der Motor wieder an ist
Wenn das ginge, wäre doch alles Ok. Das Ausschalten der automatischen Feststellbremse im Setup ist eben echt nicht elegant und ich glaube, die ersten Male Waschanlage werde ich da immer suchen müssen.
Ist jetzt nicht so, dass ich das nun nicht schon 3 mal geschrieben habe. Und das Thema ist immer noch umfassend und ausreichend besprochen für mich.
Aber halt: wenn ich den Motor an lasse und das Gepiepe mittels Druck auf PAS deaktiviere, dann ist es sicher permanent aus und muss nun wieder in den Einstellungen aktiviert werden, oder? Das habe ich noch nicht getestet.