Motor aus nach Türe öffnen
Hallo,
beim Miet5er ging es nie.
Beim M550d hat es mal funktioniert, aber neuerdings nicht mehr.
Was muss genau erfolgen damit der Motor nachdem ich die Fahrertür geöffnet habe aus geht?
War Angeschnallt, alleine im Auto, P gedrückt, Türe öffnen...hab ich was vergessen?
Beste Antwort im Thema
WENN du auto hold aktiviert hast,
Und WENN dann im Stand der Motor via auto start/stop ausgeht und WENN du dann (mit Getriebe noch in D) dich abschnallst und aussteigst (bzw. Fahrertüre öffnest) DANN geht das Getriebe automatisch in P, die Parkbremse wird aktiviert und das Auto geht in Betriebsbereitschaft.
Wenn du dann verriegelst ist das Auto samt Motor ganz normal aus.
Aber nur in dieser Situation.
Sonst nicht.
38 Antworten
Naja. Anstatt auf P zu drücken (hab ich noch nie) kannst du ja einfach Start/Stop drücken. Dann ist er ja aus und P geht automatisch rein.
Jo, so macht man das normalerweise.
Anhalten, aus machen, fertig.
Hab noch niemand getroffen, der extra vor dem ausmachen noch zusätzlich P einlegt.
Das wär ja doppelt gemoppelt.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 13. Oktober 2019 um 20:05:18 Uhr:
Jo, so macht man das normalerweise.
Anhalten, aus machen, fertig.
Hab noch niemand getroffen, der extra vor dem ausmachen noch zusätzlich P einlegt.
Das wär ja doppelt gemoppelt.
Mmh irgendwas mache ich unbewusst anders, denn ich muss P drücken! Irgendeine Meldung kommt immer wenn ich stopp drücke und nicht vorher p gedrückt habe.
Parke rückwärts ein. Will jetzt nicht extra zum probieren raus rein fahren, Kinder gerade schlafen gelegt. Da wird die Frau fuchsig wenn ich jetzt starte😁
Fahrzeug steht still. Fuss auf Bremse. Startknopf drücken. Fertig.
Ob Getriebe in D, R, oder S/M ist egal.
Auch ob Motor läuft oder von start/stop abgestellt wurde. Und auto hold ist im Prinzip auch egal, entscheidet nur ob automatisch die Parkbremse angezogen wird.
Eine Meldung sollte da keine kommen.
Ähnliche Themen
Ihr seid die besten!
Ich war der Meinung das ich immer P drücken muss.
Wie bei den mechanischen Wählhebeln halt auch.
Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen, das werde ich dann mal verinnerlichen.
Schon die zweite Sache, die ich heute über den Wagen gelernt hab.
Solche Ideen findet man im Driver's Guide. 😁
Super nützlich, gerade wenn man nicht langjähriger BMW-Fahrer ist. 😉
Weil das schliesslich im 5er schon seit über 12 Jahren (seit Einführung shift-by-wire im E6x LCI) genau so funktioniert.
Ich hab den auf dem Handy....auch die Anleitung im Mietwagen habe ich komplett gelesen
Hab in die App auch schon zig mal reingeguckt, daher wusste ich das ja grob auch, aber da ich immer nach „Motor“ aus gesucht habe fand ich da nichts
Und bei der Parkknopfsache habe ich es dann mehrmals überlesen.
Wenn wir grade bei Shift By wire sind.
Um R einzulegen muss man aber zweimal nach vorne tippen, oder gibts da auch noch ne andere Lösung?
Zitat:
@AgentMax schrieb am 13. Oktober 2019 um 21:13:11 Uhr:
Der Fuß muss auf der Bremse sein bzw Auto Hold an. Dann geht P rein.
Ihr habt natürlich recht, gerade drauf geachtet.
Hatte es mir anders angewöhnt. In Prozedere den Wahlhebel aus R zurückzuholen (M Wahhlhebel rastet ein) und Feststellbremse ziehen (abschüssiger Stellplatz) war ich wohl immer schon von der Bremse beim Stopp drücken, dann ist halt N drin und es kommt die Meldung über Neutral-blabla.
Warum P aber nicht auch rein geht wenn man die Feststellbremse zieht erschließt sich mir nicht ganz. Egal ein Schritt weniger schon mal.
Zitat:
@reijada1 schrieb am 14. Oktober 2019 um 07:33:42 Uhr:
Um R einzulegen muss man aber zweimal nach vorne tippen
Was? Nein!
Einfach Schalthebel über einen kleinen Druckpunkt nach vorne drücken in R.
Dazu die Unlock-Taste am Hebel drücken (die man auch braucht um "P" zu verlassen)...
Auch das im Driver's Guide
Hast du dir zum Ziel gemacht für alle Funktionen am Auto die möglichst umständlichste Bedienung heraus zu finden 😁
Ja das war mein Bestreben... 😉 ...nicht.
Und das mit wo ich sonst immer der Erklärbär bin da ich mir im Vorfeld ALLES durchlese, wenn’s eine neues Auto gibt.
Schon peinlich für mich.
Bei Audi gabs für solche Fälle immer nur eine mögliche Bedienung
Edit: Funktioniert!
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 13. Oktober 2019 um 20:05:18 Uhr:
Jo, so macht man das normalerweise.
Anhalten, aus machen, fertig.
Hab noch niemand getroffen, der extra vor dem ausmachen noch zusätzlich P einlegt.
Das wär ja doppelt gemoppelt.
Ganz am Anfang habe ich das so gemacht.
Bis mich mal jemand drauf angesprochen hat! Woher soll man sowas auch wissen...
Zitat:
@reijada1 schrieb am 14. Oktober 2019 um 07:33:42 Uhr:
Ich hab den auf dem Handy....auch die Anleitung im Mietwagen habe ich komplett gelesen
Hab in die App auch schon zig mal reingeguckt, daher wusste ich das ja grob auch, aber da ich immer nach „Motor“ aus gesucht habe fand ich da nichts
Und bei der Parkknopfsache habe ich es dann mehrmals überlesen.
Wenn wir grade bei Shift By wire sind.
Um R einzulegen muss man aber zweimal nach vorne tippen, oder gibts da auch noch ne andere Lösung?
Von D auf R kicke ich den Hebel feste😉 So wie bei MB früher, nur halt das er jetzt in der Mitte ist.
Zitat:
@reijada1 schrieb am 14. Oktober 2019 um 17:05:19 Uhr:
Ja das war mein Bestreben... 😉 ...nicht.
Und das mit wo ich sonst immer der Erklärbär bin da ich mir im Vorfeld ALLES durchlese, wenn’s eine neues Auto gibt.
Schon peinlich für mich.
Bei Audi gabs für solche Fälle immer nur eine mögliche Bedienung
Edit: Funktioniert!
Frage meinerseits... muss man am Blinkerhebel nach jedem Start die Auto Licht Taste drücken? Mich nervt es so sehr das Abends nie das Fernlicht angeht weil ich vergessen habe drauf zu drücken...
1. Start Engine Knopf
2. Off Taste für Start Stop
3. Adaptive Modus drücken
4. Fernlichtautomatik
5. Gang einlegen....
3 Schritte sind mir da zu viel... Ok ok Schritt 2 und 3 wird bestimmt irgendwas mit Umwelt zutun haben... oder?
Gruß Jonas