Motor auf OT und Zündverteiler auf Anschlag. Was ist verkehrt?
Hallo Leute,
mal wieder eine Frage.
Bei meinem MH, den ich gerade zerlege, steht die Nocke auf OT und und die Keilriemenscheibe zeigt auf "O".
Sollte eigentlich nicht bei dieser Einstellung auch der Zündverteiler mittig sitzen? Dieser hat ja Einkerbungen die sich dann eigentlich gegenüberstehen sollten.
Bei mir war dieser jedoch voll auf Anschlag im Uhrzeigersinn gedreht, sprich ein genaueres Einstellen in diese Richtung gar nicht mehr möglich.
Liegt der Fehler dann im Zündverteiler?
Was stimmt nicht?
MfG
Edit: Wurde mit Zündzeitpunktpistole eingestellt und lief so auch rund, bei knapp 900
23 Antworten
Ja oben.
ein paar cm... direkt in der Kupplungsglocke...is nicht zu übersehen.
Hast doch das Foto von kredan.
@Fabulous69:
der grüne kreis ist deiner 🙂
(weiß gar nicht, ob wirklich alle getriebe an dieser stelle diese kontrollöffnung haben. die 020er haben sie auch jeden fall)
Zitat:
Original geschrieben von kredan
@Fabulous69:
der grüne kreis ist deiner 🙂
(weiß gar nicht, ob wirklich alle getriebe an dieser stelle diese kontrollöffnung haben. die 020er haben sie auch jeden fall)
Habs gefunden. Ist bei mir aber nur ungefähr 2cm vom Motorblock entfernt, unter dem Thermostatgehäuse sitzend.
Was mir dann mal gleich negativ aufgefallen ist...
Der Deckel war nicht drauf, hing an der Seite runter und ich hab gestern alle Schläuche vom Thermostatgehäuse abgezogen... Ich hoffe, da ist keine Kühlflüssigkeit ins Getriebe gelaufen.
Das Teil ist sowas von dreckig, ich kann da überhaupt nichts erkennen.
Hab es mit der Schraubenziehermethode versucht.
-> wenn ich die Keilriemenscheibe auf OT stelle, dann ist der Schraubenzieher am weitesten oben. So sollte es doch sein, oder?
wenn du im ersten Zylinder bist ja.🙂
deckel hab ich auch keinen mehr drauf... unten is die glocke offen wenn dir da also kühlflüssigkeit durchsabbert macht dat nix. Läuft eh wieder raus.
Nur öl würd ich da keins reinschütten😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
wenn du im ersten Zylinder bist ja.🙂
deckel hab ich auch keinen mehr drauf... unten is die glocke offen wenn dir da also kühlflüssigkeit durchsabbert macht dat nix. Läuft eh wieder raus.
Nur öl würd ich da keins reinschütten😉
Na gut, dann bin ich ja wieder beruhigt... Und ja verdammt, ich war im richtigen Loch, sonst wäre ich ja im Arsch 😉 HaHa
Sorry, ich glaub die Sonne hat mir nicht gut getan.
Zitat:
Original geschrieben von Fabulous69
Na gut, dann bin ich ja wieder beruhigt... Und ja verdammt, ich war im richtigen Loch, sonst wäre ich ja im Arsch 😉 HaHa
Sorry, ich glaub die Sonne hat mir nicht gut getan.
tja wer weis schon wo du an nem sonnigen Nachmittag wie heute mit deinem Ding überall rumstocherst🙂🙂.......
das nenn ich mal "sein Auto lieben"😁
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
wenn du im ersten Zylinder bist ja.🙂
deckel hab ich auch keinen mehr drauf... unten is die glocke offen wenn dir da also kühlflüssigkeit durchsabbert macht dat nix. Läuft eh wieder raus.
Nur öl würd ich da keins reinschütten😉
getribeglocke ist unten offen? ähm?
könnte ich micht nicht daran erinnern jemals eine öffnung gesehen zu haben...
Zitat:
Original geschrieben von kredan
getribeglocke ist unten offen? ähm?
könnte ich micht nicht daran erinnern jemals eine öffnung gesehen zu haben...
Wie jetzt? Läuft es doch nicht ab?
Edit: Wenn es ablaufen würde, würde sich ja das Getriebeöl auch verabschieden, oder?
quatsch... in der Kupplungsglocke sollte kein Öl drin sein.
Überlegt doch ma🙂
was heisst unten offen, naja serienmäßig sitzt da so ein Staub und Spritzschutzblech.... da wird das wasser aber sicher durchgelangen.
untern motor klemmen. Rechte Seite der Ölwanne hängt noch ein bisschen in der Kupplungsglocke.... dort is nur ein Blech geht mit 2 10 er schrauben auf.
Wenn du das runtermachst kannst dir deine Schwungscheibe angucken🙂.....-> is bedingt offen🙂