Motor anfangs nicht kühlen ??

Hallo,
wäre es nicht sinnvoll bei einem Auto, beid den ersten Kilometern ganz ohne Kühlung zu fahren, sodass der motor schneller auf Betriebstemperatur kommt, und dann den Wasserkülkreislauf erst später zu aktiviern ??

Ok es gibt einen großen und einen kleine Kühlkreislauf, ist sicher ein guter ansatz, aber eine modernes auto benötigt immer noch mind. 10 km bis es Betriebswarm ist. Das ist für viele Kurzstrecken-autos zu lange und sie werden nie richtig warm.

Konkret mein Problem, beim Golf 4 1,6 SR (8V) im Winter wird der nie richtig warm , sodass sich im Öleinfüllstutzen ein gelber Schlamm sammelt!

mfg

16 Antworten

Kühlerjalousien stammen doch noch aus der Zeit wo's noch keine Thermostate gab...naja etwas mögen die auch heute noch bringen. Wäre einen Versuch wert...

hiho

ich stell im winter immer son stück wasserfeste pappe hinten kühlergrill dadurch wird die kiste deutlich schneller warm

Deine Antwort
Ähnliche Themen