Motor Additive, ja oder nööö
Hallo Männers, was haltet Ihr von Motor Additiven, entweder fürs Öl oder fürs Benzin!?
Macht Das Sinn??
Beste Antwort im Thema
Servus Andre,
im Prinzip bin ich ja gegen solche Voodoo-Wässerchen, die meist nur ein Schweinegeld kosten 😁
Aaaaaber - trotzdem kriegt mein M110 - den ich übrigens nur mit Super+ 98 fahre, denn dafür wurde der Motor einst gebaut - so zwei bis dreimal im Jahr ein Doserl "LM Ventil- und Vergaserreiniger" in den Tank.
https://www.amazon.de/.../B00VP5BVLQ
Nach dem Motto: hilft's nix, schadet's aber auch nix. Konnte bis jetzt keinen Unterschied zu 'vorher' feststellen - aber es beruhigt halt das Gewissen 😁😁😁
In's Öl würde ich schon aus Prinzip keine 'Zusätze' reinkippen...
Achja - der obige Link zu Amazon ist nur zur Anschauung gedacht - beim Stahlgruber kostet das regulär schon weniger als die Hälfte, dann gehen noch die Prozente über die Werkstatt weg 😉
Allzeit gute Fahrt,
Mani
19 Antworten
Tankt ihr in Eure Karren halt was ihr wollt. In der Betriebsanleitung steht 98 Oktan. Und das kommt bei mir dann auch rein und basta.
Zitat:
@dave09 schrieb am 13. Juli 2020 um 20:22:02 Uhr:
Tankt ihr in Eure Karren halt was ihr wollt. In der Betriebsanleitung steht 98 Oktan. Und das kommt bei mir dann auch rein und basta.
Für einen Vergaser M102?
Halte ich für Unsinn. Das steht da garantiert nicht so drin.
Der verträgt auch Super Plus, gar keine Frage. Benötigen tut der Motor aber 95 Oktan. Ob 98, 102 oder 120 Oktan ist dem Motor völlig egal.
Jeder soll tanken wozu er lustig ist, aber nicht so tun, als täte er seinem Auto damit eine Wohltat.
Hi,
ich denke das steht so in der Anleitung und er hat recht. In meinem damaligen 190er Bj 84 mit 102er Motor, stand drin: Super Verbleit 98. Meines Wissens war das bei allen 102er Maschinen mit Mehrriementrieb so.
Also wäre der Ersatz Super Plus.
Aber natürlich hast auch du recht, denn die Motoren laufen mit dem einen oder auch anderen.
Ich meine aber damals einen Mehrverbrauch festgestellt zu haben, wenn ich das 95Okt getankt habe.
Bis dann, beste Güße
-Mario
Sollte das der Fall sein, ist mein eigener Beitrag dazu natürlich der Unsinn und nicht der meines Vorredners 😉
Meines Wissens haben die M102 bis 1989 (?] einen Zündabgleichstecker, der sowohl den Betrieb mit Normal- als auch Super ermöglicht.
Wie das bei den Vergasern ist, weiß ich nicht. Dass die 98 Oktan brauchen, kann ich mir nicht vorstellen.