Motor 2.0 TFSI (BWA) springt schlecht an
Hallo zusammen!
Bin seit kurzem auch stolzer EOS Besitzer, nachdem ich meinen 1,8er Golf3
nach 16 Jahren in den Ruhestand entlassen habe, und bräuchte mal euren Rat.
Der EOS (BJ2007, 2.0TFSI, 200PS, 40tkm, BWA) macht mir beim Kaltstart etwas sorgen.
Morgens und nach Feierabend, also nach längerer Standzeit, springt er nur
sehr unwillig an. Wenn ich in dem Moment, wo man meint, der Motor würde zünden,
den Schlüssel losläßt, rüttelt und schüttelt er sich nur und geht dann entweder
gleich wieder aus oder berappelt sich nach 1-2 Sekunden.
Falls er es schafft anzuspringen, läuft er ganz rund und normal.
Auch ein sofortiger zweiter Startversuch, falls er ausgegangen ist, verläuft ganz normal.
Hier mal meine Beobachtungen und Tests, die ich bisher durchgeführt habe:
- Kein Fehler im Motorsteuergerät abgelegt. Auch nicht in den anderen.
- Temperaturfühler für Ansaugluft und Wasser liefern plausible Werte.
- Außentemperatur scheint keinen Einfluß zu haben (egal ob +30°C oder 0°C )
- Kerzen habe ich gewechselt.
- Stecker vom Luftmassenmesser testweise abgezogen.
- Benzinsorten von 95-E10 bis 102 Oktan versucht
Daraus schließe ich, dass Temperatureffekte auszuschließen sind.
Ebenso Fehler wie Nebenluft, etc. , da er ja beim zweiten Mal sofort da ist
und auch sofort rund läuft, WENN er denn mal an ist.
Was kann ich noch testen? Bin langsam ratlos!
Übrigens, zwei befragte VW Händler haben bei den Schilderungen nur mit den
Schultern gezuckt... Traurig...
Gruß, Frank
50 Antworten
Alles klar Chef
Hi,
Ich bin noch etwas unschlüssig; tendiere aber dazu es wahrscheinlich mit anderen Einspritzdüsen zu versuchen.
Grüße
KT
Hi. Also ich habe gerade ein Fehler gehabt gestern aus dem Urlaub mit dem Auto. Zu mager auf Bank 1. die Düsen sind so alt wie das Fahrzeug. Man merkt schon kleine ruckler im Stand also eine Düse tropft. Ich hole mir die Kosten mal die Tage rein für alle Düsen. Kann auch zu viel Luft bedeuten aber das glaube ich kaum. Das Fahrzeug ist es wert.
Also ich hab mal für den BWA passende Einspritzdüsen in Beobachtung. Bosch hab ich keine lagernde gefunden. Also billig: Maxgear. Besser/teurer Meat & Doria. Sehr teuer: original.
Ähnliche Themen
Bin mal gespannt was mein schrauber mir sagt was die Kosten. Coole Info. Danke
Meine Werkstatt bekommt gut und recht günstig die Teile für den Eos
Hey leute ! Gibt es was neues dazu ?
Fahre einen Audi S3 CDLA Motor und habe das gleiche Problem.
sind es wirklich Tropfende einspritzdüsen ?
grüße Dominin