Motor 2.0 8V mit 4 Gang Getriebe?
hallo leute,
hab mir nen 2.0 8V (C20NE) motor ersteigert und hätte jetzt mal die frage ob an den motor nen 4 gang getriebe ranpasst.....hat das eventuel schonmal jemand probiert oder ist das überhaupt lohnenswert?
danke euch schonmal im voraus für die antworten =)
mfg
Sphrinx
22 Antworten
der c20ne wird ja auch am f13 gefahren, also würde der c20ne auch mit f10 zu fahren sein, ein anderes 4 gang getriebe fällt mir grad nicht ein, geändert werden muss dafür aber die schwungscheibe, obwohl ich auch gar nicht weis ob das f10 überhaupt an den c20ne geschraubt werden kann, von den bohrungen her...
sin würde ein motor mit 160nm an einem getriebe das 130nm verträgt, nicht wirklich machen.
Flanschbild passt, bis auf eine Schraube.
also doch eher erstmal lassen meint ihr?
eine schraube passt nicht? kann man die notfalls weglassen oder ist ne wichtige tragende schraube?!
das mit den bohrungen hatte ich auch schon überlegt...ich hab den motor nur leider noch nicht bei mir das ich mal ranhalten könnte.....
F10/4 passt net, da die glocke net über die benötigte 1.6er schwungscheibe passt. musst en F13 nehmen, das hält dann wenigstens.
oder warum willste unbedingt en F10/4???
Ähnliche Themen
na ich wollte nur mal wissen ob es schonmal jemand probiert hat....wollte es eventuel für 1/4 meile nutzen...da es ja nen bissel besser übersetzt ist
aber dann kommt jetzt das stücke 5 gang rein und dann passt dat 😉
danke euch erstmal.....
F10 un quartermile is ne gaaanz schlechte idee.... grade beim starten un beim schalten indn 2. kackt dass ruckizuck ab...
F13 is da wirklich minimum.... un selbst das wird schon knapp wennde den NE nochn bisserl modifiziert... 😁
naja dann wird der NE erstmal normal eingebaut...und erstmal die karrosse schön gemacht...das jetzt meine winteraufgabe...kann ja mal wenn ich gelegenheit habe nen paar bilder reinstelln 😉
joa, irgendwo gibts da auchn fred zu, musst ma gucken, das forum is recht übersichtlich. bis auf ein thema, das is das blanke chaos.... 😁
ich mache diesmal auch zuerst die karosse un dann den motor.... is besser.
wegen dem F13, nich vom GSI nehmen, da brauchst auch die wellen dazu.
ja genau...also nicht das F13 getriebe vom GSi nehmen meinste....wie ist das eigentlich mit der bremsanlage...da brauch ich ja auch die vorderachse vom gsi (inkl. bremsanlage) ne?
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaso, ma gaaanz von vorn:
GSI corsa hat bremse 236x20 + 200er BKV. der hat ja 100ps. so, der tüv gewährt 20% zuschlag als maximale toleranz der bremse, wärste bei 120ps, was die bremse ohne jegliche nachprüfung abkann. trägt dir der tüv auch so ein. kannst also die GSI bremse mit C20NE und 13ern fahren. (wenn der tüv die 13er einträgt).
am besten is aber die 256x24er bremse ausm 16V, kannste auch gut mitm 200er BKV fahren, knallt gut rein mit schönen reserven. am besten wäre natürlich der 220er BKV, aber da überbremst er hinten, trotz trommeln. ab 200kmh brennen die sie dir regelrecht weg. wird trotzdem getüvt. klingt komisch, is aber so.
scheibe hinten hat vor un nachteile.
aso, empfehlen würde ich vorn die 256x24 + 200er BKV. rest serie.
ja jetzt ist nur noch die frage ob ich nu die achse vom gsi brauche um die großen 256 bremsen reinzubekommen...oder ist die achse da egal....so wie ich gelesen und gehört habe ist ja auch die felgengröße entscheidend...nicht das die bremsen da irgendwo dran schleißen....daten sind falls man sie braucht: Powertech 195/45 R14 auf Toyo reifen..obwohl die reifen da ja egal sind ^^
wollte hinten eigentlich auch auf scheiben umbaun (sieht schicker aus aufem corso) aber da mir immer wieder erzählt wird das de die kompletten achsen umbaun musst *schreckt mich das noch nen bissel ab* die ganzen teile findet man ja mittlerweile ziemlich schlecht... :=/
bist neuling was den kleinen rennwagen betrifft, wa? 😁
achse vorn is immer gleich, ausser stabi.
bremse kanns einfach so umschrauben, selbst die vom turbo passt ran... (auf 4-loch gebohrt).
hinten is nix mit achse tauschen. hast 2 optionen: schweissen (kann den kit von M-Tech sehr empfehlen) oder corsa C gsi bremse verbauen, hat denselben ankerplattenlochkreis wie corsa A.
1. um 300€ komplett (inkl. gebrauchter bremsen vom vectra A mit neuen scheiben un belägen)
2. um 800€ alles NEU vom corsa C gsi...
kommt aber SEHR auf den corsa (gewichtsverteilung) und auf das popometer des fahrers an.
ich finds übel geil in kurven rein zu sliden.... manch anderer is da extrem überfordert... da muss dann alles passen, fahrwerk, lenkung, fahrer etc.
oder ein einstellbarer druckregler. net erlaubt in D.... 🙁
jupp dat ist mein erster corsa....hab vorher nur bei anderen leuten mitgeholfen aufzubauen und nu ist meiner dranne ^^
nur frag ich lieber 2x nach bevor ich teuer lehrgeld zahlen muss 😉
nochmal ne kleine frage...hat jemand eventuel ne seite wo ich günstig radläufe und schweller für corsa kaufen kann...oder ist das hier schon nen jutes angebot:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
find das eigentlich ziemlich fair vom preis....bei uns wollen se pro teil schon mindestens 25€ haben....
danke schonmal für ne antwort