Motor (1,8 T): Unterschiede zwischen Turbolader K03 und K03-S
Hallo,
fahre einen TTF, MKB: AJQ. Habe nach einem Turboschaden statt des Serien K03 einen (neuen) K03S eingebaut. Neben Turbo und dem Luftführungsrohr für den Turbo habe ich dabei nichts getauscht (außer natürlich Dichtungen etc.). Seit dem Umbau liegt mein Verbrauch nun bei 8 Litern, vorher 9,0 bis 9,3. Ich mache mir nun sorgen das er zu mager läuft. Habe im ETKA gelesen das im AJQ (K03) und AUQ (K03S ?) unterschiedliche Luftmassenmesser verbaut wurden.
Kann mir einer von euch sagen ob man den Luftmassenmesser auch tauschen muss? Müssen vielleicht noch andere Teile (Ventile, Schläuche) getauscht werden? Welche Gründe Kann der plötzliche Minderverbrauch noch haben?
Danke für die Hilfe.
Gruß,
Christian
Ähnliche Themen
36 Antworten
Hallo ,
da ich sehe das ihr ueber k03/k03s spricht mochte euch um hilfe bitten.
Ich habe ein TT Roadster mit motor APP 132kw gekauft, Da ich unerfahren bin merkte ich am anfang nicht dass die leistung des auto nicht 132kw entspricht, dann spaeter hat mir ein freund gesagt dass das Auto eigentlich viel besser laufen soll. Wir haben angefangen die problemstellen zu suchen und bald haben wir herausgefunden dass der motorkopf ausgetauscht worden ist, dass er die bezeichnung BBU traegt und von seat Cupra 1.8T 132 stammt.
Dann bald wurde uns klar dass der APP 132kw ein k03 turbolader hat und das der BBU 132kw ein k03s turbolader haben soll. Bei mir am auto ist aber der k03 von APP immer noch montiert. Also meine frage an euch ist ...
Brauche ich den k03 fuer ein k03s austauschen damit ich die 132 kw bekomme? und noch dazu scheint der LMM hin zu sein, wir haben ihn heute im real betrieb getestet und gemesen, und es spuckt falsche daten raus....der motor erwartete eine einheit von 110 und der LMM gab nur 60 an...
Also die 2 frage ist , welche LMM soll ich kaufen? gibt es da unterschiede?
Ich werde euch fuer eure hilfe und ratschaege ser dankbar sein.
Gruesse an alle
Tangra
Zitat:
Original geschrieben von tangra
Hallo ,
da ich sehe das ihr ueber k03/k03s spricht mochte euch um hilfe bitten.
Ich habe ein TT Roadster mit motor APP 132kw gekauft, Da ich unerfahren bin merkte ich am anfang nicht dass die leistung des auto nicht 132kw entspricht, dann spaeter hat mir ein freund gesagt dass das Auto eigentlich viel besser laufen soll. Wir haben angefangen die problemstellen zu suchen und bald haben wir herausgefunden dass der motorkopf ausgetauscht worden ist, dass er die bezeichnung BBU traegt und von seat Cupra 1.8T 132 stammt.
Dann bald wurde uns klar dass der APP 132kw ein k03 turbolader hat und das der BBU 132kw ein k03s turbolader haben soll. Bei mir am auto ist aber der k03 von APP immer noch montiert. Also meine frage an euch ist ...
Brauche ich den k03 fuer ein k03s austauschen damit ich die 132 kw bekomme?
Hallo,
normal nicht, der APP und AJQ usw hat ja auch ohne den sogenannten K03s seine 132 kw.
Ich habe sogenannten K03s geschrieben weil es das einfach nur der Nachfolger ist. Der Lader wurde z.B. auch bei dem 110kw Motor verbaut. Er hat auf der Verdichterseite 8 Schaufeln statt 12 Schaufeln .
Zitat:
und noch dazu scheint der LMM hin zu sein, wir haben ihn heute im real betrieb getestet und gemesen, und es spuckt falsche daten raus....der motor erwartete eine einheit von 110 und der LMM gab nur 60 an...
Also die 2 frage ist , welche LMM soll ich kaufen? gibt es da unterschiede?
Ich werde euch fuer eure hilfe und ratschaege ser dankbar sein.
Gruesse an alle
Tangra
Ja es gibt Unterschiede man muss schon den richtigen für den entsprechenden MKB einbauen.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von tangra
Hallo ,
da ich sehe das ihr ueber k03/k03s spricht mochte euch um hilfe bitten.
Ich habe ein TT Roadster mit motor APP 132kw gekauft, Da ich unerfahren bin merkte ich am anfang nicht dass die leistung des auto nicht 132kw entspricht, dann spaeter hat mir ein freund gesagt dass das Auto eigentlich viel besser laufen soll. Wir haben angefangen die problemstellen zu suchen und bald haben wir herausgefunden dass der motorkopf ausgetauscht worden ist, dass er die bezeichnung BBU traegt und von seat Cupra 1.8T 132 stammt.
Dann bald wurde uns klar dass der APP 132kw ein k03 turbolader hat und das der BBU 132kw ein k03s turbolader haben soll. Bei mir am auto ist aber der k03 von APP immer noch montiert. Also meine frage an euch ist ...
Brauche ich den k03 fuer ein k03s austauschen damit ich die 132 kw bekomme?
Hallo,
normal nicht, der APP und AJQ usw hat ja auch ohne den sogenannten K03s seine 132 kw.
Ich habe sogenannten K03s geschrieben weil es das einfach nur der Nachfolger ist. Der Lader wurde z.B. auch bei dem 110kw Motor verbaut. Er hat auf der Verdichterseite 8 Schaufeln statt 12 Schaufeln .
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Zitat:
und noch dazu scheint der LMM hin zu sein, wir haben ihn heute im real betrieb getestet und gemesen, und es spuckt falsche daten raus....der motor erwartete eine einheit von 110 und der LMM gab nur 60 an...
Also die 2 frage ist , welche LMM soll ich kaufen? gibt es da unterschiede?
Ich werde euch fuer eure hilfe und ratschaege ser dankbar sein.
Gruesse an alle
Tangra
Ja es gibt Unterschiede man muss schon den richtigen für den entsprechenden MKB einbauen.
Gruß
TT-Eifel
[Hallo,
Vielen dank fuer deine antwort, Bezueglich der LLM soll ich dann einfach nach LLM fuer13kw fragen? oder LMM fuer K03 suchen? was bestimt welches model LMM ich kaufen soll?
noch ein mal vielen dank.]
Zitat:
Original geschrieben von tangra
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,
normal nicht, der APP und AJQ usw hat ja auch ohne den sogenannten K03s seine 132 kw.
Ich habe sogenannten K03s geschrieben weil es das einfach nur der Nachfolger ist. Der Lader wurde z.B. auch bei dem 110kw Motor verbaut. Er hat auf der Verdichterseite 8 Schaufeln statt 12 Schaufeln .
Zitat:
Original geschrieben von tangra
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Ja es gibt Unterschiede man muss schon den richtigen für den entsprechenden MKB einbauen.
Gruß
TT-Eifel
[Hallo,
Vielen dank fuer deine antwort, Bezueglich der LLM soll ich dann einfach nach LLM fuer13kw fragen? oder LMM fuer K03 suchen? was bestimt welches model LMM ich kaufen soll?Noch dazu haben wir gestern auch ein ganz komischen fenomaen bei der realtime messung festgestellt..
Erstens der wagen lief viel besser mit ausgeshaltete LMM
Zweitens spritgemisch war bei niedrigen drehzahlen aermer als bei hoheren, un der mechaniker sagte mir das dies normalerweise umgekehrt is
DAnn laut die aussagen der machaniker gab es komischen detonationen um alen Zilinder un mann dort staendig power verlierte.
und dritens der turbo lader hat in keinen moment die von dem motor erwartete druck gelifert
noch ein mal vielen dank.
Zitat:
Vielen dank fuer deine antwort, Bezueglich der LLM soll ich dann einfach nach LLM fuer13kw fragen? oder LMM fuer K03 suchen? was bestimt welches model LMM ich kaufen soll?
Hallo,
du muss nach dem richtigen LMM für deinen MKB fragen.
Und wenn ich deine Fehlerbeschreibung lese ist es vielleicht besser in eine Werkstatt zu fahren die was davon versteht.
Gruß
TT-Eifel
Stopp. Verstehe ich das richtig:
Du hast nen Zylinderkopf vom Leon drauf?
Wenn er nicht richtig läuft, und das Bauteil nicht 1:1 gleich wie beim Audi ist (und lediglich ne andere Bezeichnung trägt) würde ich als erstes mal den korrekten Zylinderkopf verbauen.