Moter geht während der Fahrt aus

Opel Omega B

Hallo
Habe das problem das mein motor fährend der fahrt aus geht wenn ich den schlüssel umdrehe springt er ganz normal an.2,0L16v
Was kann das sein
MFG
Backmann

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


ach, dreamerrene gibts auch noch?

Moin,

ist Dir aufgefallen von wann dieser Thread ist?

Gruss

Marcus

scheisse. sorry. wieder mals gesicht eingeschlafen. 🙁

Noch mal zu diesem Problem, nachdem ich nun den Regler richtig sauber hab machen lassen, ist der Fehler nicht weg. Wenn der Motor warm ist dann geht er beim abbremsen an Ampeln etc. aus.

Fehlercode nach wie vor Luftmassenmesser. Sollte ich den jetzt tauschen oder kann es auch der Drehzahlsensor sein?

Motor regelt nur runter nicht hoch, schwankt immer zwischen 650 und 300 und dann aus.

Oder könnten auch die Kontakte vom Luftmassenmesser unsauber sein?

16V, 2.0 Automatik Bj. 1996

Hallo, guten Abend.
Ich möchte mich der frage anschließen. Genau so ein Verhalten habe ich bei mir auch beobachtet. Sobald der Motor warm wird, geht er manchmal beim Leerlauf aus. Allerdings nur wenn ich in der Stadt fahre. Spricht oft schalte und rauf / runter mir dem Gaspedal. Wenn ich aber Autobahn fahre, eben konstant, hat der Motor beim Auskuppeln Probleme von den Umdrehungen herunter zu kommen bzw. es dauert ziemlich lange.
Noch eins, was mir ungewöhnlich vorkommt, bei Lufttemperatur ab 10 Grad wird der Motor sehr schnell warm. In der Stadt läuft fast die ganze Zeit mit Ventilator. Ist das bei den Modellen normal?
Hoffe, dass ich das Thema aufgefrischt habe.
Gruß
Dariusz

Ähnliche Themen

Zu dem oben: Omega B 2.0 16V Kombi BJ 1997

das temperaturverhalten ist normal, das war bei meinem omi auch so ....

wahrscheinlich ist dein leerlaufsteller defekt, deswegen geht der motor beim auskuppeln aus und hält lange höhere drehzahlen ...

gruss
kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen