Moskitonetz MB V-Klasse ohne zu montierende Teile
Ich wollte mir für meinen MP eigentlich kein Moskitonetz für die Schiebtür kaufen, weil ich keine Befestgungselemente im Innenraum (bleibend angebracht) haben wollte.
Hab dann vor ein paar Tagen beim stöbern im WWW dieses gefunden:
https://www.vanshower.de/.../insektenschutz-vanquito
und mir gekauft:
Befestigung quasi von außen über das Gummi der Schiebetürdichtung und Magnete. Nichts muss geschraubt oder geklebt werden.
Heut Mittag schnell eingebaut und passt alles bestens und elektr. Schiebetür öffnet und schließt wie gewohnt.
Sowas hatte ich schon lange gesucht.
...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@KielerSprotte schrieb am 30. Mai 2018 um 08:52:14 Uhr:
@Bugatti-V @okierardum ....
Moin, wie sind denn nun Eure Erfahrungen mit den Netzen? Es gab ja Bedenken hinsichtlich Ein- und Ausstieg wegen des NUR senkrechten Reißverschlusses.
Also Tücher haben wir auch dabei und diese baumeln dann an einem Expandergummi, welches an der Markisenhalterung befestigt ist.
Gegen die stechenden Plagegeister muss aber härteres Geschütz aufgefahren werden.
Das VanQuito-Netz von VanShower tut was es soll. Es ist oben und an den Seiten in einen dehnbaren Saum gefasst, in welchen kleine Magnetplatten eingearbeitet sind. Oben und unten ist ein zusätzlicher breiterer Kunststoffsaum.
An den beiden Seiten sind zusätzlich noch Laschen mit stärkeren Magneten und links/rechts unten 2 starke Magnete, welche man kaum auseinanderkriegt, wenn sie zusammenschnappen.
Der V hat ja unten kein Metall wo die Magnete haften könnten. VanShower liefert 2 Metallstreifen mit, welche man unter das Trittbrett schieben kann und somit eine Befestigungsmöglichkeit für die Magnete schafft.
Die Lösung mit dem senkrechten Reissverschluss finde ich gut. Wenn er geöffnet ist, kann man leicht durch und hat trotzdem einigermassen Schutz. Will man ganz bequem durch, kann man die umgeklappten Teile mit den Magneten am Fahrzeug befestigen.
Das Netz ist mit den Magneten dicht am Fahrzeug befestigt und man kann die Schiebetür trotzdem schliessen. Verpackt passt es in eine DIN A3 Tüte. Für 144€ geht die Sache in Ordnung.
Und falls mal doch etwas durchschlüpft, hat sich der Rubytec Buzz! bewährt:
www.rubytec.com/buzz-usb-lantern-mosquito-catcher
Fangen kann man die Biester auch sehr gut mit dem 12V Staubsauger - rückstandsfrei 😉
Gruss
Claus
49 Antworten
Zitat:
@Jack_EMPA schrieb am 6. Juni 2018 um 18:33:53 Uhr:
Heckfenster ist einfach: Moskitonetz für normale Fenster im Baumarkt kaufen und gummierte Magnete. Fertig. Keine 10 €
Hast du da mal einen Link (z. B. von dem großen A) von den Magneten?
Zitat:
Hast du da mal einen Link (z. B. von dem großen A) von den Magneten?
Magnetsystem gummiert, Ø 22x6 mm, mit Gewinde M4 x 8,0mm, Haftkraft 3,8 kg https://www.amazon.de/dp/B00UQP1PR6/ref=cm_sw_r_cp_apap_mzhcW4Qcpgqra
Zum Festhalten. Die Dinger sind recht stark. 🙂
Ähnliche Themen
Wenn du Magnete suchst, schau mal hier:
Es gebt da auch welche zum Einnähen und Programm zum berechnen der Kräfte..
HS