Morgen steht der (mein) erster Ölwechsel an...
Mahlzeit Gemeinde,
morgen steht laut FIS, bei meinen A4 Avant 2,4 Bj.99 Facelift, ein neuer Ölwechsel an.
Ich hab den Wagen im Juni 2007 gekauft und wollte nun mal von euch wissen ob es Not tut diesen Wechsel beim Freundlichen machen zu lassen? Was habt ihr so bezahlt?
Ich war heute bei "Anal" tanken und da kostet ein Liter (SuperTronic LongLife III 5W-30) von dem Öl welches sich in meinem Wagen befindet 24,99 Euro. Das kann doch nicht wahr sein!! Haben die nen Rad ab oder ist der Preis ok??
5,7 Liter gehen in den 2,4er rein.
Ich werde morgen mal etwas telefonieren und nach einem akzeptablen Preis fragen.
Wenn jemand von euch einen Tipp hat, gerne und Danke.
Grüsse aus dem verregneten Ruhrpott
Thomas
40 Antworten
Ich würd auch Mr. Wash bevorzugen die Preise sind ok, und es ist gemühtlicher.
Ich finde nicht das es egal ist welche ÖL man nimmt bei einem Öl sind auch die Kaltstart Zeiten wichtig und man kann auch Kraftstoff sparen wenn man ein gutes Öl nimmt. Habe einen Beitrag gefunden der das bestätigt hier der Link. Ich Persönlich fahre immer dieses Öl und bin damit immer gut gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von rwe07
Im Anhang ist die Rechnung
In der Rechnung steht unter Hinweis:
"Die Service-Anzeige wurde auf Wunsch des Kunden zurückgestellt."
Heißt das, bei Mr.Wash wird beim Öl-Wechsel der Wagen an den Computer angeschlossen und die Anzeige wird zurückgesetzt.
Oder wird die Anzeige mit Hilfe der Tastenkombination am Tacho ausgeschaltet? denn das könnte ich ja auch machen.
Hallo, grad bei Motoröl würde ich nicht sparen, schaut ihr hier
http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-t1364534.html?page=4
Hatte so en ähnlichen Fall........LG🙄🙄
Ähnliche Themen
@MasterA4
Laut Datenblatt von Audi bekommt der 1,6er AHL Motor genau 3,5 Liter Öl. Ich würde dringend empfehlen bei vollsyntetischem Öl zu bleiben...also ein gutes 5W-40 oder 0-W40.
Ansonsten wäre ich bei einem LongLife Fahrzeug auf jeden Fall beim LongLife Intervall geblieben. Jetzt kann er schön alle 15.000 Km einen Ölwechsel machen...das nervt mich bei meinem TDI PD am meisten, weil der ja unbedingt nur Pumpe-Düse Öl 5W-40 nach 50501 bekommen darf und deshalb kein LongLife Intervall möglich ist...
Da ich sehr viel AB Kilometer schrubbe steht mein Auto fast nur noch beim Freundlichen zum Ölwechsel.
Das Öl kaufe ich immer beim Großhändler ein, da kostet der Liter 5W-40 nach 50501 genau 5.- Euro. Der Ölwechsel Service bei meinem Freundlichen des Vertrauens kostet mich 30.- Euro, da ich dort Stammkunde bin...
Seit ich [url=Ölwechsel ]das hier[/url] gesehen habe hat sich meine Meinung zum Ölwechsel schon etwas verändert.
@brainticket999
Sehr interessant der Film...
Gibt im Grunde nur das wieder, was ich mir schon lange gedacht habe. Deshalb bin ich auch der Meinung, dass man mit dem Longe Life III Öl auch wirklich mindestens 30.000 Km oder 2 Jahre fahren kann, ohne das was passiert.
Viele sagen immer Longe Life wäre nicht gut für den Motor. Bei den heutigen Ölen ist das aber quatsch...
Ich wünschte ja ich könnte das Öl beim TDI PD auch mindestens 2 Jahre oder 30.000 Km fahren...also diese 15.000 Km Intervalle, wie ich sie habe sind total übertrieben.
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
Seit ich [url=Ölwechsel ]das hier[/url] gesehen habe hat sich meine Meinung zum Ölwechsel schon etwas verändert.
ich mein es ist quark...
Zitat:
Original geschrieben von TDI 4Motion
...
Ich wünschte ja ich könnte das Öl beim TDI PD auch mindestens 2 Jahre oder 30.000 Km fahren...also diese 15.000 Km Intervalle, wie ich sie habe sind total übertrieben.
hmm...also ich lass mein öl immer von wearcheck analysieren und ich bin nun auf 10tkm intervall, da das öl (LQ 5w-40, meguin 5w-40, mobil 0w-40) schon so durch ist laut deren auswertung!
Freunde der Kleinen Nachtmusik
Ist das hier der "Philosophie für Anfäger-Thread" oder sowas, jeder GLAUBT hier an sein Öl und hat ein gutes Gefühl dabei, am besten ihr macht euch nen rituellen Einlauf mit Jasmintee und werdet mal wach.
Als erstes mal ist Shell Helix (auch Ultra) kein Vollsyntetisches Öl und erst recht kein hochwertiges, zum andern kann ein Öl für den Preis nix taugen, wenn ihr schon zu geizig seid fürs Öl Geld auszugeben dann spart doch an der richtigen Stelle kauft euch zb LiquiMoly oder Meguin Supersyn und macht den Wechsel selber dann habt ihr Geld gespart und eurem Motor was gutes getan, falls ihr dann doch noch 10€ mehr über habt dann Mobil1.
Ein gutes Öl besteht aus 2 Teilen: erstens ein hochwertiges Grundöl und zweitens ein hochwertiges Additivpaket und da diese "Bausteine" für jeden Hersteller käuflich zu erwerben sind, könnt ihr euch vorstellen warum mansche Öle mehr kosten als andere. Diese Diskussion wurde hier aber wirklich oft genug breitgetreten, das sollte klarsein. Ein Öl für 5€, das kann kein Vollsyntetisches sein und gescheite Additive sind da auch nicht drin, sonst würde der Hersteller drauflegen. Aber wenn man geizig genug ist, redet man sich mansches schön.
Aber hauptsache schicke Felgen, tieferlegen, tolle mugge am besten noch Sportauspuff oder so´n Kram und nächstes Jahr kommt dann der nächste Thread "Hilfe meine Öllampe geht dauernd an" was soll ich nur tun, ich armer Wicht.
Der Teilnehmer "Kirmesbub" hat seine Oddyse schon hinter sich mit zugeschlamtem Motor, ich bin mir sicher der fährt kein billiges Öl mehr (er konnte aber nix für, er hat den Wagen so gekauft).
Aber hauptsache Audi fahn, fürs gleiche Geld gäbe es nen neuen Dacia, aber den wollen die feinen Herren ja nicht und was da für drin ist sieht ja keiner, schämt euch.
So, ich hör jetzt auf, sonst krieg ich Kreislauf.
Gruß
@borelnom
Danke! Du hast vollkommen Recht!
Allerdings muss ich Dir in einem Punkt wiedersprechen. Ich kaufe auch immer den Liter für 5 Euro beim Großhändler. Allerdings bekomme ich dort entsprechend gute Öle wie das Castrol TXT oder das Spezial Plus von Audi/VW. Das sind ja definitiv vollsynthetik Öle, die im freien Handel richtig Geld kosten...
@borelnom,
so schlecht, wie du sie hinstellst, ist die "Brühe" von Shell auch nicht.
Guckst du hier
http://www.heimburger.de/Helix_Ultra_0W-40.pdf
Gruß
Thomas