Morgen Probefahrt Golf5 1.4 80PS United EZ2008, auf was achten?
Hallo Gemeinde,
ich möchte morgen einen 2008er Golf5 (United) 2TL mit dem 1.4er 80PS beim "freien Händler" probefahren. Die Laufleistung ist mit 46TKM gering, aber nach Aussage des Händlers durchgehend VW-Serviceheft gepflegt. Ist ein 5-Gg.-Schalter mit Klimatronic und Licht&Sicht, Sitzhzg., PDC hinten, etc.
Auf was sollte ich achten, gibt's bei dem 1.4er Motor irgendwelche Schwächen oder Auffälligkeiten ?
Hm, mglw. ist der Reifensatz noch der erste bei der Laufleistung, muss ich mal nach der DOT sehen.
Das Auto soll für meine Schwester sein, die kein großes Gespühr für Technik hat, daher war meine Empfehlung auf den relativ "alten", einfachen 1.4er Motor gefallen, der ja beim 2008er (hoffentlich) ausgereift ist.. 😕 😁
Die United-Ausstattung ist ja ganz nett, aber mir kommts in erster Linie auf die Haltbarkeit der Technik an. Ihr Alter Golf III mit 1,8er 75PS (der scheinbar echt leidensfähig war) ist nun definitiv "durch", hat sich aber nach m.E. echt eine Tapferkeitsmedaille verdient.. 😎
Danke für Eure Tipps und Hinweise !! 🙂
Beste Antwort im Thema
Genau das sollen sie aber nicht. 3 Jahre oder vielleicht 4, dann ist das Leasing und die Garantie vorbei und dann sollen sie garnicht mehr unnötig lange halten. VW verdient an verkauften Neuwagen, nicht an Autos, die 20 Jahre lang ohne Probleme fahren. Andere Hersteller natürlich genauso.
Wer kann, sollte sich jetzt ein Auto mit solidem Motor sichern, denn die werdne in Zukunft gesucht sein, auch wenn jetzt noch jeder TSI haben will.
26 Antworten
Moin,
ich fahre den United Bj.08 mit 1,6 Liter Maschine. Ist ein relativ anspruchsloses und dankbares Auto. Der 1,4er ist solide und ausreichend, bis 100km/h nehmen sich 1,4 und 1,6 nichts.
Die Sonderausstattung des United ist als sinnvoll zu bezwichnen und relativ gut.
Reifen sind sicher noch die ersten, sollten dann mal runter. Zahnriemen wird auch in ein oder zwei Jahren fällig.
Klimaanlage checken, da gabs teilweise defekte Kompressoren. Sollte keine ungewöhnlichen Gräusche machen und natürlich kühlen.
Ansonsten nur das Übliche prüfen, wie bei jedem Gebrauchtwagen.
Solche Motoren wie beim Golf III gibts leide rnicht mehr. Wir hatten einen Golf III mit 1,8 Liter und 75PS und Automatik. Lief gut, aber soff wie ein Loch. Aktuell haben wir den 1,8er mit 90 PS als Handschalter. Der geht richtig gut, sehr souverän, schon gut Dampf im Drehzahlkeller und verbraucht gute 7 Liter.
Der 1,6er ist dann wahrscheinlich der Motor, der diesen Aggregaten noch am nächsten kommt.
Ich sage imme rzu meiner Frau, ich hätte gern meinen Golf mit dem Motor vom Golf III, das wäre das ideale Paket.
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 28. Mai 2015 um 21:08:40 Uhr:
Moin,ich fahre den United Bj.08 mit 1,6 Liter Maschine. Ist ein relativ anspruchsloses und dankbares Auto. Der 1,4er ist solide und ausreichend, bis 100km/h nehmen sich 1,4 und 1,6 nichts.
Die Sonderausstattung des United ist als sinnvoll zu bezwichnen und relativ gut.
Reifen sind sicher noch die ersten, sollten dann mal runter. Zahnriemen wird auch in ein oder zwei Jahren fällig.
Klimaanlage checken, da gabs teilweise defekte Kompressoren. Sollte keine ungewöhnlichen Gräusche machen und natürlich kühlen.
Ansonsten nur das Übliche prüfen, wie bei jedem Gebrauchtwagen.
Solche Motoren wie beim Golf III gibts leide rnicht mehr. Wir hatten einen Golf III mit 1,8 Liter und 75PS und Automatik. Lief gut, aber soff wie ein Loch. Aktuell haben wir den 1,8er mit 90 PS als Handschalter. Der geht richtig gut, sehr souverän, schon gut Dampf im Drehzahlkeller und verbraucht gute 7 Liter.
Der 1,6er ist dann wahrscheinlich der Motor, der diesen Aggregaten noch am nächsten kommt.Ich sage imme rzu meiner Frau, ich hätte gern meinen Golf mit dem Motor vom Golf III, das wäre das ideale Paket.
Wahre Worte so Maschinen wie im Golf 2 und 3 wird es bestimmt nicht mehr geben. Einfach Öl und Wasser im Auge behalten ab und sie laufen und laufen und laufen.... wie es die Käferwerbung versprach.
Genau das sollen sie aber nicht. 3 Jahre oder vielleicht 4, dann ist das Leasing und die Garantie vorbei und dann sollen sie garnicht mehr unnötig lange halten. VW verdient an verkauften Neuwagen, nicht an Autos, die 20 Jahre lang ohne Probleme fahren. Andere Hersteller natürlich genauso.
Wer kann, sollte sich jetzt ein Auto mit solidem Motor sichern, denn die werdne in Zukunft gesucht sein, auch wenn jetzt noch jeder TSI haben will.
Zitat:
@GPz_Reloaded schrieb am 28. Mai 2015 um 20:48:53 Uhr:
Okay, vielen Dank, dann weiss ich ja, wo ich morgen genauer hinsehen werde. Die Farbe ist ein dunkles grau / anthrazit. Mal sehen ob ich was entdecken kann, der ist ja bestimmt "optisch aufbereitet.. ;-)
Achso Rost - ich vergaß 😰
Mein ´08 United hatte Rost an: beiden Kotflügeln + Türen vorne, Motorhaube und Heckklappe - alles zu 100% Kulanz über VW behoben.
Mein ´06 Tour hat bis jetzt nur Rost an der Heckklappe. Die 50% was der Händler angeboten hat ist mir zu wenig. Bin mit Wolfsburg bei einer Lösung (100%) dran.
Ähnliche Themen
Okay, vielen Dank! Also hier mein Bericht von der Probefahrt: Die Reifen sind Dot2014, also "neu". Klima kühlt, aber spürbar besser bei höheren Drehzahlen -> ich bekomme noch ne neue Befüllung. Rost komplett Fehlanzeige. Nicht mal die Bremssättel haben nen Rostansatz..*staun Kein Rost an Türen, Klappen oder Kotflügel..aber auch nichts lackiert. Probefahrt war unauffällig, alles tut was es soll. Hat ja noch wenig gelaufen. Die Soundkulisse war geil, wie früher..*grins Nächste Woche hohl ich ihn ab, mit neuer HU, hab ihn gekauft! :-)
Zitat:
Wer kann, sollte sich jetzt ein Auto mit solidem Motor sichern, denn die werdne in Zukunft gesucht sein, auch wenn jetzt noch jeder TSI haben will.
Ich hab noch nen 89er Audi 5-Zyl. NG in Betrieb. Trotz TSI. B-)
Wenn dir der Sound gefällt, fahr mal den 1,6er, der klingt richtig sonor und kernig. Für sowas zahlen manche Geld.
naja ist ja nicht für mich, sonder meine schwester...;-)...ich fürchte, die legt keinen gesteigerten wert auf sound...tja.. ;-)
Dann mal Glückwunsch, Auto sieht optisch echt gut aus 🙂
Deiner Schwester viel Spaß damit und die soll ihn schön pflegen 😉
Zitat:
@GolfCR schrieb am 5. Juni 2015 um 22:53:41 Uhr:
Dann mal Glückwunsch, Auto sieht optisch echt gut aus 🙂
Deiner Schwester viel Spaß damit und die soll ihn schön pflegen 😉
Ja, der steht echt erstaunlich gut da. Ich hoffe sie kommt damit
gut klar. Sie freut sich jedenfalls wie'n Keks darauf. Montag ist Überführungsfahrt
und "Auslieferung" für ihren "Neuen"... 🙂
Wenn mir einer ein Auto kaufen würde ( und dann noch einen Golf ) würde ich mich auch freuen, von daher alles richtig gemacht 😉