Morgen Ölwechsel bei ATU !!! zwei zur wahl entscheidung naht :-)
Hallo Leute morgen gehts zu ATU Ölwechsel machen die haben da so ein Angebot...werde Filter tauschen lassen und habe mkich für ein 10 w 40 öl entschieden da es im scheckheft vom vorbesitzer ausschließlich gefahren wurde...
jetzt wollte ich fragen ob das öl hier ausreicht :
http://www.atu.de/.../artikel_detail.html?...
oder ich eher auf ein solches Öl zurückgreifen sollte?
http://www.atu.de/.../artikel_detail.html?...
oder
http://www.atu.de/.../artikel_detail.html?...
preis ist mir egal...soll gut sein...
danke und bitte schnell antworten...
ölwechel alle 10 bis 15 tausend kilometer :-) eher 15 🙂
Beste Antwort im Thema
1. ist der Fred 4 Jahre alt.
2. Wer nach ATU geht, ist selbst schuld. Du glaubst wohl nicht, dass du mit den 29,90 Euro fertig bist?
Dein Wagen wird als verkehrsgefährdent eingestuft, du kannst die dicke Reparaturrechnung zahlen. Wäre auch nicht das erste mal, dass danach mehr kaputt ist als vorher.
Lass die Finger weg von diesem Drecksladen. Geb lieber einem Ali die 30 Euro. Der macht den Job 100 mal besser!!
35 Antworten
um nochmal auf die frage nach dem richtig öl zurück zu kommen:
ich kann doch in nen alten motor auch 0w40 oder 5w40 reinkippen auch wenn voher 10w40 drin war...
das öl ist doch nur im kalten zustand flüssiger...dass die alten motoren dann auslaufen liegt doch nur daran dass die schon voher undicht waren und das durch die ablagerungen nicht sichtbar war..
Natürlich kannst du das da rein füllen. Und es ist nicht schädlich, ganz im Gegenteil. Und undicht wird er mit Sicherheit auch nicht! Zumindest nicht davon!
gut..der meinung war ich auch immer aber hier im forum gibt es ja die verschiedensten meinungen dazu, deswegen.
Hallo
bei mir hat man versucht weitere angebliche defekte zu finden. Man muss wissen, dass die Mechaniker bei ATU u.a. Provision bekommen, wenn Sie Aufträge an Land ziehen. Also immer kritisch bleiben und vorher eine andere Werkstatt um Rat fragen, ob wirklich ein defekt vorliegt
Zitat:
Original geschrieben von mAtRiX2k4
Ich hab schon zwei Ölwechsel bei ATU machen lassen an zwei verschiedenen Stellen und jedes mal waren die Mitarbeiter sehr nett, hat wenig gekostet und ich durfte jedes mal dabei sein. 🙂Wo ist das Prob? 🙂
Ähnliche Themen
Hatte auch noch keine Probleme mit ATU. Man muss sich meiner Meinung nur ein Paar Gedanken drüber machen, was man dort machen lässt. Bremsbeläge, Öl und Reifen wechseln können die auch. En Zahnriemen würde ich dort aber net wechseln lassen.
hatte diese woche erst nen Kunden mit einem E46 318i Touring!
Hatte bei ATU 2 Reifen wechseln lassen, als er sagte das er 2 dabei hat, wurde aus der Aktion 50€ für 2 Reifen aufziehen!
- Bremsbeläge runter > stimmt, ABER die Bremsscheiben waren schon untermaßig
- Pendelstützen VA asugeschlagen > stimmt auch
- Stoßdämpfer hinten verschlissen, laufen aus (schon klar bei Gasdruckdämpfern) > absolut in Ordnung
- Ölwechsel gemacht mit 10W-40 Öl > bei einem LongLife Wagen mit ca. 25 000 Intervall
Das die Bremsleitungen hinten schon völlig verrostet waren, ist keinem aufgefallen, eine war sogar schon etwas feucht!! Was das bei einer Vollbremsung bedeutet ist wohl klar....