Morgen baue ich mein Fahrwerk ein- was sollte ich beachten???

VW Golf 4 (1J)

Hi,

hab heute mein FK Silverline bekommen und werde das morgen verbauen!!!
Hab mit heut noch den 4motion Stabi und die ganzen Schrauben die man braucht besorgt!!!

Was gibt es jetzt beim Einbau noch speziell zu beachten???? Wäre für ein paar Praxistipps dankbar!!!

Ich werde dann die nächsten Tage noch ein paar vorher nachher Bilder reinstellen und berichten wie sich das Silverline so fährt!!!

Gruß Markus

24 Antworten

Jedem das Seine!!!

Aber back to topic!!!! Hat jemand ne Idee woher das Quietschen kommen könnte wenn ich nach links lenke?!?

Mit dem Schleifen, da werde ich morgen mal etwas Klebeband an der Radhauskante ankleben und mal kräftig über ein paar Bodenwellen fahren- vielleicht sehe ich dann wo es schleift!!!!

Ist zu 100% die Radhausschale innen,sonst wäre es weiter außen an der Reifenflanke,wenn's der Kotflügel wäre
Habe ich auch,aber nur ganz minimal.
Kann sein das du die Schale etwas ausschneiden musst,dann ist's weg.
Spur einstellen musst du aber nicht,da du den Sturz eh nicht am Federbein einstellen kannst und der Rest(Spur&Nachlauf) sich beim Aus- Einbau sich nicht verstellt.

Zitat:

Original geschrieben von Thunderbird1333


Ist zu 100% die Radhausschale innen,sonst wäre es weiter außen an der Reifenflanke,wenn's der Kotflügel wäre
Habe ich auch,aber nur ganz minimal.
Kann sein das du die Schale etwas ausschneiden musst,dann ist's weg.
Spur einstellen musst du aber nicht,da du den Sturz eh nicht am Federbein einstellen kannst und der Rest(Spur&Nachlauf) sich beim Aus- Einbau sich nicht verstellt.

Wo hast du den solche infos?

Na klar muss man die Spur einstllen, das ist bei jeden auto so. der Sturz ist nicht veränderbar wegen unseren guten aufnahme für den Dämpfer.

Habe mein auto jetzt das zweite mal tiefer gelegt und jedes mal war die spur verstellt, zwar nicht heftig aber man merkt das beim kurven und so. wenn du deine reifen lange fahren willst dan kommst du am spureinstellen nicht vorbei. 😉

@Labtec

Hast du jetzt schon Bilder von deinem mit dem neuen Eibach Fahrwerk?

Ähnliche Themen

Hab jetzt heute mal die innere Kante am Radhaus mit Klebeband abgeklebt und bin eine Runde heizen gegangen!!! Dabei hab ich einge heftige rechts- links Fahrmanöver gemacht zudem noch eine ordentlich holprige Strecke mit Bodenwellen und man sieht am Klebeband nichts!!!!
Am Reifen sind aber definitiv so kleine Schnittchen zu sehen!!!!

Ich denk, dass ich jetzt halt mal zum TÜV fahr und mir das Eintragen lasse- hat der nichts zum Meckern müsste das schon OK sein!!!!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Labtec-VW


Wo hast du den solche infos?

Na klar muss man die Spur einstllen, das ist bei jeden auto so. der Sturz ist nicht veränderbar wegen unseren guten aufnahme für den Dämpfer.

Habe mein auto jetzt das zweite mal tiefer gelegt und jedes mal war die spur verstellt, zwar nicht heftig aber man merkt das beim kurven und so. wenn du deine reifen lange fahren willst dan kommst du am spureinstellen nicht vorbei. 😉

Was ändert sich denn beim Stoßdämpfer wechseln am Golf IV ???

Sturz wie gesagt,kann sich wegen der Aufnahme nicht verstellen!
Die Spur,sprich ob er nach links oder rechts zieht auch nicht da du ja nichts an den Spurstangen änderst bzw verstellst oder?
Der Nachlauf ändert sich auch nicht,da du nichts am Querlenker losschraubst.
Diese Info wurde mir von einer VW-Werkstatt bestätigt!
Fahre jetzt 2,5 Jahre tiefergelegt und ohne danach Spureinstellen zu lassen rum und die Reifen fahren sich vorne perfekt ab.
Beim 2er oder 3er Golf ist das natürlcih nicht so,weil der Dämpfer ja nicht über eine "Buchse" sondern mit 2 Schrauben befestigt wird.
Naja muß jeder für sich entscheiden,finde es nur rausgeschmissenes Geld wenn man daß nicht weiß.

Zitat:

Original geschrieben von doom1702


So, hab jetzt mein Fahrwerk drin!!! Der Einbau vorne war etwas streßig da man die gesammte Peripherie um das Federbein zerlegen muss, hinten gings dafür recht einfach!!!

Jetzt hab ich noch zwei Probleme!!! Ich hab ihn noch nicht ganz so tief eingestellt wie ich ihn haben möchte und es sieht so aus als ob der Reifen schleift!!!!

Reifen mit Schleifspuren

Ich hab aber den Einfedertest gemacht und da hat er eigentlich genug Luft!!!

Einfedertest1

Einfedertest2

Um die Einfederung zu testen habe ich vorne links und hinten rechts einen Holzklotz mit etwa 10cm unterlegt und dann noch auf den Kotflügel gedrückt!!!! So ähnlich macht das der TÜV doch auch!!!

Habt ihr eine Idee wie diese Spuren sein können obwohl ich doch eigentlich genug Platz hab im Radkasten???

Ein weiteres Problem ist, dass ich beim Einlenken (nach links) ein leises quietschen höre!!! Was könnte das sein? Domlager habe ich neue reingemacht!!!

Danke schon mal für eure Tipps

hallo, diese spuren am reifen sind nicht durch das radhaus entsanden, sondern durch das fahren in kurven mit hohen geschwindigkeiten 😉

bist wahrscheinlich ein paar mal schneller um die kurve gfahrn, wahrscheinlich mit quietschenden reifen, und da reibt sich der reifen extrem ab...

So extrem bin ich eigentlich nicht gefahren und die Spuren sind nur vorne und nicht hinten!!!

Bin heute mittag nochmal gefahren und dabei etwas schneller in eine scharfe links Kurve und da ist, glaube ich, mein Stabi angeschlagen!!! Ist das so ein poltern wenn der anschlägt, oder???
Werde mir morgen den FK Stabi bestellen und den dann verbauen!!! Ich wollte eigentlich erst den 4motion aber der ist ja 2mm dünner als der Originale und so 100% finde ich die Lösung dann auch nicht!!!!

Mein Quietschen, das ich beim links Lenken hatte ist übrigens wieder weg!!!! 🙂

Noch zum Thema Spur- und Sturzeinstellen!!! Wie einige meiner Vorredner schon erwähnt haben kann man den Sturz nicht einstellen aber dennoch werde ich auf jeden Fall meine Achse neu vermessen lassen denn er zieht jetzt ganz minimal nach links!!!!

Noch eine andere Frage!!!
Wie schützt ihr eigentlich euer Gewinde vor Dreck und Beschädigungen des täglichen Gebrauchs??? Habe zu meinem Fahrwerk zwar ein Gewindeschutzspray bekommen aber da gibts doch bestimmt bessere Mittelchen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von doom1702


Ich wollte eigentlich erst den 4motion aber der ist ja 2mm dünner als der Originale und so 100% finde ich die Lösung dann auch nicht!!!!

Den 4motion-Stabi gibt es doch in verschieden dicken Ausführungen...

Da ist von der Dicke her auf jeden Fall auch einer für den TDI dabei...

Deine Antwort
Ähnliche Themen