Mopf wann und was wurde gemacht ! ??

Mercedes ML W163

Moin Moin
so möchte mir gerne einen ML270 zulegen - fahre einfach zu viele km und brauch auch noch Platz da ist mein jetziger W210 E200 über :-(
habe jetzt schon viels hier gelesen worauf ich Achten muss nur noch ein paar Sachen fehlen :-)

also wie ich gelesen habe sollte man erst ab Bauj.2001 zuschlagen da dort eine Mopf mit 1100 geänderten oder Neuen Teilen gemacht würde - zu erkennen an den Blinkern in den Spiegeln - soweit so gut . Jetzt habe ich aber mehrmals gelesen das 2002 ein weiterer Mopf gemacht worde sei - finde dazu aber überhaupt keine Angaben was geändert würde und woran oder ob man es überhaupt sehen kann - sind das nur Erzählungen oder gibt es wirklch eine 2te Mopf in 2002 ?

Ist ein ML270 mit 240000km Bauj. 2002 - 5 Monate Tüv - Optisch schick - Technisch soweit Ok zu 5000,-€ zu teuer/Billig ?!!??

für Antworten Dankbar :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kahlgruender schrieb am 31. Januar 2016 um 23:46:21 Uhr:


Moin Moin, ein jeder vertritt hier seinen Standpunkt.........

5000 sind meines Ermessens nur dann in Ordnung wenn wirklich keine kostspieligen Reparaturen anstehen und dafür sollte der Verkäufer auch noch den Tüv neu machen.

.......die fast tadellose Innenausstattung sowie gute Technik sollte beim Kauf für ...........den ML sprechen.
Wenn dann die Optik auch noch passt, doppelter Jackpot.

Diese Sätze sagen wieder mal viel über die Einstellung einiger Autokäufer aus.🙄

Am besten er tankt dir die Kiste vorher nach voll und fährt dich die 600km nach Hause

Träume mal weiter 😮

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@Kahlgruender schrieb am 31. Januar 2016 um 23:46:21 Uhr:


Moin Moin, ein jeder vertritt hier seinen Standpunkt ob Vormopf oder Mopf. Ich selbst habe mich vor einigen Wochen ganz bewusst für den Vormopf entschieden da weniger elektronische Helferlein die zu einer höheren Fehlerquote führen können da das Auto ja schon über 10 Jahre alt ist.
Ich denke viel wichtiger ist das es keine Wartungstaus gibt. Ich habe mir im gesamten ca. 20 ML270 angeschaut und habe an allen anstehende Reparaturen gefunden, egal ob ein 99er oder 2004er und die können ganz gut ins Geld gehen.
Es gilt die Ventildeckelhaube abzunehmen und nachsehen ob alle Injektoren dicht sind oder ob Koks (nicht für die Nase) Rückstände vorhanden sind, weiter ob der Turbo einwandfrei anspricht und ob ein gutes Ansprechverhalten des Motors da ist.
Weiterhin sollte wenn Automatik vorhanden ist auch diese sauber ansprechen und schalten.
Dann prüfen ob alle Schalter auch das machen was sie sollen, besonders die Fensterheber Schalter sowie Blinker, Tempomat und Wischerschalter funktionieren. Außerdem Low Range kontrollieren, der Stellmotor geht gerne fest wenn er nicht genutzt wird.
Bremsen unbedingt Checken und das Fahrwerk ganz besonders. Es sollte nichts poltern oder klappern und das Auto sollte auch nicht zur Seite ziehen.
BAS ASR Leuchte sollte auch nicht angehen, können viele Fehlerquellen dafür verantwortlich sein.
5000 sind meines Ermessens nur dann in Ordnung wenn wirklich keine kostspieligen Reparaturen anstehen und dafür sollte der Verkäufer auch noch den Tüv neu machen.
Wenn der Verkäufer mitspielt und nichts zu verbergen hat noch die Fahrt zum Freundlichen und ca. 50,00 €uro investieren um den Fehlerspeicher auszulesen, das kann vor hohen Folgekosten schützen.
Ein guter ML macht sehr viel Freude und ein schlechter kann eine Geld Vernichtungs Maschine sein.
Da ist die Optik fast zweitrangig, die fast tadellose Innenausstattung sowie gute Technik sollte beim Kauf für oder gegen den ML sprechen. Wenn dann die Optik auch noch passt, doppelter Jackpot.

LG Dieter

Die zu prüfenden Punkte hast Du schon recht treffend beschrieben.

Für 5.000 € gibt's allerdings aus der hier vorherrschenden Erfahrung der meisten, die selbst gesucht und gekauft haben, quasi nur noch aufgehübschten Schrott.

Es sei denn, es findet sich nach 15-20 erfolglosen Besichtigungen und unzähligen Autobahnkilometern dann doch noch irgendwo ein lieber, netter Rentner, den man bei Kaffee und Kuchen beschwatzen kann, oder ein privater Anbieter, der superdringend auf Bargeld angewiesen ist.

Die beste Versicherung, dass der ML halbwegs vernünftig gewartet wurde, also kein Rep-Stau vorliegt, bilden (neben dem gründlichen Check mit einem Fachmann) zusätzlich auch möglichst viele, lückenlose Reparatur-Rechnungen des Vorbesitzers (nicht das Checkheft, das gibt's bei Ebay). Und selbst dann kann bei einem ML, der die 100 tkm schon lange hinter sich gelassen hat und noch immer technisch top wirkt, irgendwas teures hopps gehen.

Und Rücklagen für teure Reparaturen sind beim ML unverzichtbar. Wer denkt, das ignorieren zu können und alles auf Kante näht, sollte besser die Finger von ihm lassen. Übrigens auch von 5.000 € MLs.

Dietmar

Hallo
ok das mit dem 5K ML ist aus der Welt :-) also meine Preisvorstellungen liegen im Bereich bis 7000K
hier noch Fragen :
- zu Low Range - muss nach dem Einschalten die Kontrollleuchte weiterleuchten ?
- Lichtschalter auf Auto stellen Cockpitbeleuchtung sollte an sein - Richtig ?

Tüv sollte er wenigstens noch 10 Monate haben und wenns geht Grüne Plakette

hab schon einige gefunden die stehen aber schon Ewig drin also muss da ja was Faul sein - Klasse finde ich die Anzeigen mit Texten wie " Super gepflegt - Tüv Neu - viele Neuteile - Schaltet Super - geht ab und zu aus vieleicht Kraftstofffiler kenne mich aaber nicht damit aus " ja ne is klar :-)
Gruss

Zitat:

@ernaistda schrieb am 1. Februar 2016 um 20:34:35 Uhr:


ok das mit dem 5K ML ist aus der Welt :-) also meine Preisvorstellungen liegen im Bereich bis 7000K

(1)- zu Low Range - muss nach dem Einschalten die Kontrollleuchte weiterleuchten ?
(2)- Lichtschalter auf Auto stellen Cockpitbeleuchtung sollte an sein - Richtig ?

Tüv sollte er wenigstens noch 10 Monate haben und wenns geht Grüne Plakette

Na, mit Partikelfilter und Tüv, erhöhe mal auf 9K +/- 1 K, je nach Zustand.

zu (1) Ja.
zu (2) Ich meine nein, analog zum Licht eben.

Nimm mal die Suche, das wurde hier vor kurzem ausführlich behandelt.

LG Ro

Zu Deinen beiden Fragen:
Ja
und
Ja.
Sollte sich das LowRange nicht einschalten(0km/h+Bremse treten+Ganghebel in "N"+ LowRange Taste drücken) lassen, ist wahrscheinlich nur der stellmotor fest...dauert nicht lange das zu reparieren.
Sollte der Kombischalter auf "Auto" nicht funktionieren, hilft dir das vielleicht beim verhandeln, ist aber an sich nichts schlimmes.

Die ML die schon länger bei den Händlern stehen sind mit vorsicht zu genießen.
Ich hatte sogar mal eine alte Windel unter der Rücksitzbank gefunden....nimm dir lieber ne kleine Taschenlampe mit, bevor du irgendwo blind mit den Händen fummelst 😁

Ähnliche Themen

5000€ Der muss ja dann "Besser" sein als meiner *LOL* Prost Mahlzeit ! Da kannst das gleiche nochmal her richten 😁 damit der Anständig läuft... DEN einen der für 5000€ gut da steht, so viel Zeit hat keiner 😁

Mopf alleine schon wegen der Klimaelektronik 😁

Also Leute wer lesen kann ist klar im Vorteil denn es gibt ja den Themenstarter der einen 270er kaufen will und für 5000 einen bekommen kann.
Ich habe nur meine Meinung dazu kund getan wie lange ich nach einem guten ML gesucht habe weil es für rund 5000 nur Baustellen gibt, auch jene mit neuem Tüv sind da eingeschlossen, wie die den wohl bekammen?????
und 300.000 Km und mehr sind auch fast immer die Regel.
Also habe ich nach einem guten Vormopf geschaut und bin auch fündig geworden.
Wer einen Mopf für 5k findet wird in eine Baustelle investieren müssen und das habe ich deutlich machen wollen und auf Schwachstellen hin gewiesen.
Aber der Text wahr wohl zu lange bei dem Shitstorm.
Achso, nix armen Rentner dumm gequatscht und abgezockt
Danke Leute

Zitat:

@Kahlgruender schrieb am 2. Februar 2016 um 21:47:14 Uhr:


Also Leute wer lesen kann ist klar im Vorteil denn es gibt ja den Themenstarter der einen 270er kaufen will und für 5000 einen bekommen kann.
Ich habe nur meine Meinung dazu kund getan wie lange ich nach einem guten ML gesucht habe weil es für rund 5000 nur Baustellen gibt, auch jene mit neuem Tüv sind da eingeschlossen, wie die den wohl bekammen?????
und 300.000 Km und mehr sind auch fast immer die Regel.
Also habe ich nach einem guten Vormopf geschaut und bin auch fündig geworden.
Wer einen Mopf für 5k findet wird in eine Baustelle investieren müssen und das habe ich deutlich machen wollen und auf Schwachstellen hin gewiesen.
Aber der Text wahr wohl zu lange bei dem Shitstorm.
Achso, nix armen Rentner dumm gequatscht und abgezockt
Danke Leute

War aber doch nur von Netten Rentnern die Rede😁

Ach so, ist vielleicht interessant für den der einen wirklich Top 270er aus 1. Hand mit 102.000 Km kaufen möchte, nachdem ich meinen schon einige Wochen hatte hielt ein Unternehmer aus dem Ort an und hat sich meinen angeschaut und ein bisschen gefragt und dann wollte er wissen was ich bezahlt habe denn er will oben genannten im fast Neuzustand verkaufen. Wenn ich es noch richtig im Kopf habe müsste es ein 2003er sei. Für 10k gibt er den nicht her, nur zur Info. Aber sollte jemand Interesse daran haben kann ich den Kontakt herstellen.

Moin
also seh ich das Richtig unter 9k nix zu machen ? Nur mit Glück ?
und wenn ich hier so im forum durchschaue bei "Ich möchte mir einen ML zulegen " wird das Auto fast immer als Rollender Schrotthaufen beschrieben ?! Soooo schleht kann der doch nun wirklich nicht sein und wenn man etwas Schrauben kann und noch einen Schrauber an der Hand hat sollte doch ein ML herzurichten sein auch ohne mehrer 1000 Euronen rein zu stopfen - oder sehe ich das verkehrt ?
Habe bisher immer nur E Klasse gefahren den will ich aber nu abgeben (Benziner) und hab mir den ML ausgeguckt da ich auch viel in DK unterwegs bin ist Allrad nicht gerade von Nachteil ;-)
mmmhhhhh.... langsam macht mir der ML ANGST oder besser gesagt das Forum - und ich wollte nicht nur 5K ausgeben das lag halt hier um die Ecke und hörte sich anfangs für nen 2003er garnicht übel an - deswegen war meine Frage kann einer für 5k was sein :-O
Gruss

Es kommt immer drauf an, was man mit "ein wenig Schrauben kann" versteht.
Allerdings braucht es auch ein paar Spezielle Werkzeuge für den M.
Die Qualitätsansprüche sind natürlich auch recht unterschiedlich.
Das Hauptproblem ist die Wartungshistorie.
Das soll auch nicht heißen, die 5K M-Klasse fahren nicht.
Irgendwie fährts immer.
Auch bei der Auswahl der Ersatzteile sollte Qualität genommen werden.
Was daran liegt, das die Belastung der Teile,
an dieser Fahrzeugklasse, doch recht hoch ist.

Von daher der Hinweiss zu einem Modell ohne Wartungsstau,
mit belegbarer Historie.

Wenn alles In Ordnung ist, verwöhnt der M beim Fahren.

LG Ro

Als Rollenden Schrotthaufen betiteln den M nur Menschen die ihn als Exportfahrzeug runtergerissen für klitzekleines Geld gekauft haben und dann erst Merken was sie sich angetan haben bzw. das sie am falschen Ende gespart haben!
Heißt ja nicht umsonst "Wer Billig Kauft zahlt zweimal"

Gerade der 270er Diesel ist der mit Abstand am meisten gebaute W163, zudem Postet hier im Forum nur ein kleiner Teil der M Halter und die meisten Melden sich hier wenn sie ein Problem haben!
Nur Selten Meldet sich hier einer nur um zu sagen wie Geil die Karre ist!

Das ganze verfälscht das Bild vom ML doch sehr!
Wenn Du einen Vernünftigen W163 erwischst, am besten aus erster Hand und ohne AHK sowie mit Belegbaren Kilometern und Rechnungssammlung dazu noch die Checkliste beachtest oder noch besser einen mitnimmst der sich Auskennt dann wirst DU mit dem M sehr viel Spaß haben!

Zum Thema AHK, ich bin der Meinung das ein ML der keine AHK hat und somit nicht als Schlepper benutzt wurde in einem besseren Allgemein Zustand ist als einer der dauernd Pferdeanhänger etc. gezogen hat!
Nicht falsch verstehen, der ML ist zum Schleppen Super geeignet, ich habe aber bewusst einen ohne AHK gekauft und Rüste diese lieber bei Bedarf nach, geht Problemlos und Günstig!

Viel Erfolg

LG Detlef

Zitat:

@ernaistda schrieb am 3. Februar 2016 um 14:25:51 Uhr:


Moin
also seh ich das Richtig unter 9k nix zu machen ? Nur mit Glück ?
und wenn ich hier so im forum durchschaue bei "Ich möchte mir einen ML zulegen " wird das Auto fast immer als Rollender Schrotthaufen beschrieben ?! Soooo schleht kann der doch nun wirklich nicht sein und wenn man etwas Schrauben kann und noch einen Schrauber an der Hand hat sollte doch ein ML herzurichten sein auch ohne mehrer 1000 Euronen rein zu stopfen - oder sehe ich das verkehrt ?
Habe bisher immer nur E Klasse gefahren den will ich aber nu abgeben (Benziner) und hab mir den ML ausgeguckt da ich auch viel in DK unterwegs bin ist Allrad nicht gerade von Nachteil ;-)
mmmhhhhh.... langsam macht mir der ML ANGST oder besser gesagt das Forum - und ich wollte nicht nur 5K ausgeben das lag halt hier um die Ecke und hörte sich anfangs für nen 2003er garnicht übel an - deswegen war meine Frage kann einer für 5k was sein :-O
Gruss

Hi,

ganz ehrlich, ich hab mir den ML 270 CDi zugelegt, als das Geld bei uns recht knapp war. Viertausend habe ich bezahlt... An und für sich superschöner Wagen mit schöner Ausstattung. ich hab zwar bei dem Preis durchaus damit gerechnet, dass da noch einiges kommt, aber was sich bis jetzt so angesammelt hat,... naja, summasummarum habe ich innerhalb eines Jahres nochmal den Kaufpreis in Reparaturen angelegt.

Ist ja auch irgendwo klar. Der ML ist ein Oberklassefahrzeug, kostete neu sicher so ab 60.000 € oder so, keine Ahnung. Und es muss schon ein wirklicher Träumer sein, wer meint, er könne ein solches Fahrzeug zu einem Bruchteil des eigentlichen Neupreises kaufen und dann nichts mehr investieren müssen.

Und trotzdem, fährt man den ML, dann will man ihn auch nicht mehr hergeben, wenn er läuft, dann macht er Spaß, kommt überall durch, zieht alles weg, was ihm dranhängt, ist nach all den Jahren immer noch ein Hingucker, ich mag den und so schnell gebe ich ihn auch sicherlich nicht mehr her.

Und wenn Du noch Mängel suchst, auf die Du achten musst, dann schau in mein Profil unter Fahrzeuge, da ist beim ML ne kleine Mängelliste drin.

Gruß,

Moczko

Zitat:

@Moczko schrieb am 6. Februar 2016 um 23:20:30 Uhr:



Und wenn Du noch Mängel suchst, auf die Du achten musst, dann schau in mein Profil unter Fahrzeuge, da ist beim ML ne kleine Mängelliste drin.

Die sollten wir uns evtl. alle anlegen, dann hört auch die ewige Fragerei auf. Je älter die Baureihe wird, desto schlimmer wird das...

Oder man schaut in meinen Thread *lol* Klick

so ich hab meinen ML ;-) für 6200€
kein Wartungsstau - keine Mängel - keine Macken oder Beulen - KEIN ROST
Sonnendach -
Innenausstattung wie NEU :-)
Bauj. 2003 199.000 km gelaufen bis 185000 km bei Mercedes Scheckheft

am automatikgetriebe wurde auch schon eine "Steuereinheit " verbaut ?! sagt mir jetzt garnix :-O

vom hetzigem Besitzer wurde folgendes in den letzten 4 Monaten gemacht:

ALLES MIT RECHNUNGEN UND BELEGEN ;-)

Bremsen vorne und hinten
Neue conti Schlappen
Stoßdämpfer hinten
Spurstangen
Traggelenke verstärkt
alle Glühkerzen
3 Neue Injektoren
Ölwechsel
Luftfilter

alles funktioniert und nix ungewöhnliches Leuchtet oder Flackert

Fährt sich wunderbar - hab Glaube ich damit einen Schnapper gemacht ;-)

ist zwar jetzt doch silber geworden aber Abstriche muss man machen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen