Mopf wann und was wurde gemacht ! ??

Mercedes ML W163

Moin Moin
so möchte mir gerne einen ML270 zulegen - fahre einfach zu viele km und brauch auch noch Platz da ist mein jetziger W210 E200 über :-(
habe jetzt schon viels hier gelesen worauf ich Achten muss nur noch ein paar Sachen fehlen :-)

also wie ich gelesen habe sollte man erst ab Bauj.2001 zuschlagen da dort eine Mopf mit 1100 geänderten oder Neuen Teilen gemacht würde - zu erkennen an den Blinkern in den Spiegeln - soweit so gut . Jetzt habe ich aber mehrmals gelesen das 2002 ein weiterer Mopf gemacht worde sei - finde dazu aber überhaupt keine Angaben was geändert würde und woran oder ob man es überhaupt sehen kann - sind das nur Erzählungen oder gibt es wirklch eine 2te Mopf in 2002 ?

Ist ein ML270 mit 240000km Bauj. 2002 - 5 Monate Tüv - Optisch schick - Technisch soweit Ok zu 5000,-€ zu teuer/Billig ?!!??

für Antworten Dankbar :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kahlgruender schrieb am 31. Januar 2016 um 23:46:21 Uhr:


Moin Moin, ein jeder vertritt hier seinen Standpunkt.........

5000 sind meines Ermessens nur dann in Ordnung wenn wirklich keine kostspieligen Reparaturen anstehen und dafür sollte der Verkäufer auch noch den Tüv neu machen.

.......die fast tadellose Innenausstattung sowie gute Technik sollte beim Kauf für ...........den ML sprechen.
Wenn dann die Optik auch noch passt, doppelter Jackpot.

Diese Sätze sagen wieder mal viel über die Einstellung einiger Autokäufer aus.🙄

Am besten er tankt dir die Kiste vorher nach voll und fährt dich die 600km nach Hause

Träume mal weiter 😮

38 weitere Antworten
38 Antworten

Gratuliere zum "Neuen" ML,
ich Drücke Dir die Daumen das die Angaben auch alle stimmen und der Vorbesitzer nicht nur seinen Leidensweg beenden wollte🙂

Jetzt fehlen uns nur noch ein paar Bilder von Deinem Schätzchen

Du hast zu beginn geschrieben das Du sehr viel fährst wäre da nicht einer mit weniger Laufleistung Sinnvoller gewesen?

LG Detlef

Zitat:

@ernaistda schrieb am 17. März 2016 um 18:47:25 Uhr:


ALLES MIT RECHNUNGEN UND BELEGEN ;-)

Bremsen vorne und hinten
Neue conti Schlappen
Stoßdämpfer hinten
Spurstangen
Traggelenke verstärkt
alle Glühkerzen
3 Neue Injektoren
Ölwechsel
Luftfilter

dann mal Glückwunsch, aber dennoch habe ich einige Anmerkungen 😉 wo evtl. noch etwas Gedl investiert werden muss

sind die Bremsen incl. der Handbremse getuascht worden?

bei den Dämpfern hinten wie sieht es da mit Federn aus und wie lange sind die vorderen schon verbaut?

wenn dann auch noch 3 neue Injektoren drin sind, so werden bei der Laufleistung bald die anderen beiden auch kommen (!). Wäre halt aus meiner Sicht sinnvoll, so das alle Brennkammern gleich mit Kraftstoff versorgt werden

Hinterfrage das noch, nicht das hier noch versteckte Kosten bzw. ein Wartungsstau vorhanden ist 🙄

also die Federn hinten sind auch Neu - vergessen aufzuzählen :-) die anderen injektoren sind erst ende 2014 erneuert worden und die Stoßdampfer vorne Anfang 2014 - also der war jetzt 5 Jahre in seinem Besitz hat wirklich über alles Rechnungen und Belege dazu gehabt und im Kaufvertrag alle Rep. aufgeführt und bestätigt - Fahrzeug ist aus zweiter Hand - Verkauft hat er Ihn da Sie sich nun einen GL zugelegt haben :-) - habe mir auch schon Infos über die Mercedes Werkstatt reingeholt der Reperatur Historie und da würde ich sagen Makellos ;-)

Naja, die mehrjährige Haltedauer und das Vorliegen von lückenlosen Rechnungen für diese Dauer würde ich schonmal als vertrauensbildende Massnahme ansehen 😉 Kommen kann natürlich immer was, steckt man halt nicht drin.

Dietmar

Ähnliche Themen

passieren kann Dir bei Jedem KFZ was sogar beim NEUWAGEN ;-)

Zitat:

@Kahlgruender schrieb am 31. Januar 2016 um 23:46:21 Uhr:


Moin Moin, ein jeder vertritt hier seinen Standpunkt ob Vormopf oder Mopf. Ich selbst habe mich vor einigen Wochen ganz bewusst für den Vormopf entschieden da weniger elektronische Helferlein die zu einer höheren Fehlerquote führen können da das Auto ja schon über 10 Jahre alt ist.
Ich denke viel wichtiger ist das es keine Wartungstaus gibt. Ich habe mir im gesamten ca. 20 ML270 angeschaut und habe an allen anstehende Reparaturen gefunden, egal ob ein 99er oder 2004er und die können ganz gut ins Geld gehen.
Es gilt die Ventildeckelhaube abzunehmen und nachsehen ob alle Injektoren dicht sind oder ob Koks (nicht für die Nase) Rückstände vorhanden sind, weiter ob der Turbo einwandfrei anspricht und ob ein gutes Ansprechverhalten des Motors da ist.
Weiterhin sollte wenn Automatik vorhanden ist auch diese sauber ansprechen und schalten.
Dann prüfen ob alle Schalter auch das machen was sie sollen, besonders die Fensterheber Schalter sowie Blinker, Tempomat und Wischerschalter funktionieren. Außerdem Low Range kontrollieren, der Stellmotor geht gerne fest wenn er nicht genutzt wird.
Bremsen unbedingt Checken und das Fahrwerk ganz besonders. Es sollte nichts poltern oder klappern und das Auto sollte auch nicht zur Seite ziehen.
BAS ASR Leuchte sollte auch nicht angehen, können viele Fehlerquellen dafür verantwortlich sein.
5000 sind meines Ermessens nur dann in Ordnung wenn wirklich keine kostspieligen Reparaturen anstehen und dafür sollte der Verkäufer auch noch den Tüv neu machen.
Wenn der Verkäufer mitspielt und nichts zu verbergen hat noch die Fahrt zum Freundlichen und ca. 50,00 €uro investieren um den Fehlerspeicher auszulesen, das kann vor hohen Folgekosten schützen.
Ein guter ML macht sehr viel Freude und ein schlechter kann eine Geld Vernichtungs Maschine sein.
Da ist die Optik fast zweitrangig, die fast tadellose Innenausstattung sowie gute Technik sollte beim Kauf für oder gegen den ML sprechen. Wenn dann die Optik auch noch passt, doppelter Jackpot.

LG Dieter

Hallo Dieter,

Erstmals danke für deine besonderen und hilfreichen Ratschläge!

Bin ebenfalls auf der Suche nach einem ML W163 und wollte dich fragen ob du mir evtl. deine Kontaktdaten für weitere Fragen geben könntest(zb. Facebook)

Sehe einfach, dass du wirklich Erfahrung hast und wäre dir sehr dankbar! Bin bisher nur VW gefahren und möchte jetzt umsteigen. Zu meinem Stand... bin kein Mechaniker aber schraube gerne.

Liebe Grüße
Paul

Hallo Paul,
danke für die Blumen aber hier gibt es mehrere Mitglieder die sich viel viel besser als ich sich mit dem ML auskennen.
Ich habe den in 2015 geschossenen 270er immer noch und bin damit mehr als zufrieden.
Allerdings habe ich mich mit dem ML und anderen Mercedes Baureihen vertraut gemacht die sich in meinen Händen befinden.
Kann Dir aber gerne helfen das Fahrzeug einzuschätzen was in Deiner Auswahl ist, inkl. auslesen mit SD um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.
Mag kein Facebook also bitte nur per PN anschreiben damit ich weiss um was es geht.

Ok erstmals danke!!!
Werde mich melden!

Lg Paul

Deine Antwort
Ähnliche Themen