MoPf - Pro & Contra?

Mercedes C-Klasse W202

MoPf - Pro & Contra?

Die Suchfunktion geht ja bekanntlich wieder - trotzdem hab ich noch keine wirklich umfassende Liste mit den MOPF-Veränderungen gefunden. Eine ModellPflege bei MB hat ja bekanntlich nicht immer nur Vorteile. Gutes Beispiel ist, wie ich finde, der /8 - die geriffelten Rückleuchten passen irgendwie so gar nicht zu der restlichen Linienführung...

Auch beim W202 gab es ja 2 Modellpflegen. kleine MoPf (Mitte 95) und große MoPf (Mitte 97). Hier will ich mal JEDE Kleinigkeit zu den MoPf sammeln, die mir eingefallen ist.

Die kleine MoPf brachte ja nicht sooo viele Veränderungen, aber einige sind doch offensichtlich:
- Der Classic muss sich ab sofort am Kotflügel outen.
- Dafür dürfen Classic und Esprit nun ebenso wie die "größeren" weiße Blinker vorn und hinten tragen.
- Es gibt jetzt dritte Bremsleuchten und Blinker im Kotflügel.
- Mit "Lichtgelb" verschwindet die knalligste Farbe im C-Klasse-Programm. Wer jetzt auffallen will, muss zu Rot oder einem Grünton greifen.
- Beifahrerairbag mit Sitzbelegungserkennung. Leider eine häufige Störungsquelle.
- Dem C250 Diesel wird ein Turbo aufgesetzt. C 230 Kompressor ist lieferbar. Beides wird wohl niemand bedauern...
- Wechsel von 4 auf 5 Gänge bei Automatik.
- Das KI hat nun die Bedienelemente links und rechts außen, was sich meiner Meinung nach besser bedienen läßt. Außerdem kann man die Scheibe leichter putzen. Der Tacho beginnt bei 0 statt bei 20. Leider wurde hier erstmals vom runde-Tachoscheiben-Design abgewichen, was sich ja nicht besonders bewährt hat. Fällt besonders bei hellen Tachoscheiben unangenehm auf...
- Geändertes Innendekor, z.B. Holz für den Classic - wie immer Geschmackssache
- Die Mittelarmlehne verläuft nun leicht keilförmig nach hinten ansteigend.
- Schalter für die manuelle Klima geändert. Anstatt rechteckig sind sie nun an die Drehregler angerundet.
- Schalter für die Heizung sind nun auch anders. Sieht aus wie bei der Klima, aber die EC-Taste fehlt.
- Schalter für die Heckscheibenheizung wandert von links neben dem Warnblinkschalter ins Heiz/Klimabedienteil zwischen die Drehregler. Damit er dort nicht so einsam ist, gibt's nun auch den Umluftschalter serienmäßig.
- Geänderte Schalter in der Mittelkonsole. Sind rundlicher, und der Warnblinker ist jetzt dreieckig.
! Andere Schalter für die Heizung gabs schon vor 1995. Der Griff ist abgerundeter.

Zur großen MoPf '97 gab es ein deutliches Plus an Mehrausstattung in Serie sowie diverse optische und technische Ver"besser"ungen:
- Der Kofferraumdeckel ist nun nicht mehr glatt, sondern besitzt auf Höhe der Kennzeichenaussparungs-Ober- und Unterkante einen Knick und ist nach innen gewölbt. Außerdem ist obendrauf eine kleine Abrißkante. Die bringt kaum einen optischen Vorteil (fällt fast nicht auf). Trotzdem gab's auch hier schon ne kleine Diskussion: hier
- Anderes B-Säulen-Design beim Sport. Das "Carbon"-Dekor hatte vorher ein Karomuster, nennt sich nun "Spider"
- Neues Stoßfänger- und Schwellerdesign, dadurch deutlich sportlichere Optik
- Schwarz/dunkelrote Rückleuchten für alle.
- Colorglas mit Bandfilter vorn in Serie. Laut Preisliste von 2000 ist das Glas grün; ich finde, speziell der Bandfilter sieht eher grau aus. Nicht ganz so aufdringlich bunt eben.
- Endlich gibt's auch einen "kleinen" Sechszylinder (C240). Nicht ganz so stark, aber eben auch nicht so aufdringlich im Klang wie der C230K. Dafür fällt der größte Vierzylinder ohne Kompressor (C230) weg. Der C280 wird vom R6 zum V6 und bekommt atemberaubende 4 PS mehr...
- Die Taxidiesel werden langsam aber sicher durch CDI's ersetzt. Mehr Leistung wird hier durch weniger Haltbarkeit erkauft.
- Diverse Kleinigkeiten, wie der Schalter für die Außenspiegelverstellung, werden ebenfalls geändert. Leider werden Reparaturen dadurch nicht billiger, siehe hier oder hier. Besagter Schalter sitzt nun übrigens zentral und nicht mehr leicht nach links versetzt.
- Radioantenne ab sofort in der Heckscheibe integriert. Dadurch entfällt ein potentielles Rostloch und ein Ziel für Vandalen, aber der Austausch - wenns denn tatsächlich mal nötig wird - wird erschwert und somit teurer.
- Sidebags. Wüßte nicht, dass es da Nachteile gibt 😉
- Ab irgendwann gibt's auch ein Glasschiebedach statt der Stahlausführung. Mehr Durchblick, aber auch mehr Innenraumaufheizung.
- Geänderte Türverkleidungen. Ob die Ablagen sich in der Größe geändert haben, konnt ich noch nicht ausmessen.
- Angeblich wurde auch der Kühlergrill verändert. Kann das jemand bestätigen?
- el. FH vorn in Serie. Und wieder fällt eine sportliche Betätigung weg 😉. Sind besonders ungünstig, wenn die Elektronik grade spinnt. Vorn UND hinten hätte mehr Sinn gemacht, da überwiegen dann die Vorteile (fernbedienbarkeit durch Fahrer und Beifahrer, außerdem kann man die hinteren Bedienelemente sperren).
- Über die Neuerung "ASSYST" kann man auch streiten.

Außerdem hab ich persönlich den Eindruck gewonnen, dass die Nach-MoPfer häufiger zum Rosten neigen...

Zu welcher MoPf die folgenden Änderungen eingeführt wurden, habe ich nicht herausgefunden:
- Außenspiegel mit gewölbtem Spiegelglas. Ohne Frage ein Beitrag zur Sicherheit. Es soll trotzdem Leute geben, die es einfach nicht mögen...
- Die anfällige IR-Fernbedienung (ab 94) mit dem Klappschlüssel wurde durch eine Funk-FB ersetzt.
- Die Klimaautomatik hat auch irgendwann ein anderes Bedienteil bekommen.
- Wann der Drehregler für die Lüftung nun 4 oder 5 Stufen anzeigt, konnte ich nicht feststellen. Nur dass es beides gibt.
- Sogar das Feststellbremsenpedal (was ein Wort!) wurde irgendwann verlängert.
- Wann man nun ein Lenkrad mit oder ohne Chromstern bekommt, weiß ich auch nicht.

Für Anregungen, Ergänzungen und Korrekturen bin ich immer dankbar. Besonders zur kleinen MoPf weiß ich nicht so viel - ich habe eine Preisliste von 1994 und eine von 2000, aber nix dazwischen. Und wenn sich jemand eine Änderung nicht bildlich vorstellen kann, versuche ich gern, Bilder zu posten 🙂
Ach so, AMG-Modelle und deren Eigenheiten habe ich wegen der Sonderstellung bis auf weiteres ignoriert.

Jetzt können sich schonmal alle, die gerne auf Fragen von Neulingen mit "Das hatten wir schonmal" antworten, diesen Thread speichern 😉

30 Antworten

Hab die URL in die FAQ übernommen. Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen