Mopf ohne Hüftschwung
Hallo!
Der charakteristische Hüftschwung über den hinteren Radhäusern soll verschwinden. Hatte mich gerade
dran gewöhnt! Ob da wirklich so ein massivere Eingriff ins Blechkleid geplant ist?
http://www.autozeitung.de/.../3
Bin mal gespannt was da noch alles gemopft wird.
Gruss Maxi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von NN2211
Ich finds cool. Mein vor 10 Monaten zugelassener aber vor 2 Jahre gebauter E ist jetzt schon ein seltener Klassiker.
E350CDI mit 231Ps und Hockeyschlägern und Hüftschwung.
😛
Meines Erachtens wird DB in naher Zukunft die Quittung bekommen, falls man die Mopferitis
weiterhin so übertreibt, wie man das bei den letzten beiden C-Klasse-Generationen getan hat
und jetzt möglicherweise beim "E" tun wird.
Wer einen Mercedes/Audi/BMW vom Arbeitgeber gestellt bekommt oder den Wagen über das
Geschäft abschreiben kann, wird das recht gelassen sehen. Er bekommt nach 3...4 Jahren ohnehin
die nächste Schüssel wieder neu hingestellt.
Als Privat-Käufer 60+ Tsd. Euronen auszugeben und schon nach wenigen Monaten ein "altes"
Modell zu fahren, dürfte wohl über die Schmerzgrenze gehen. Der dumme Kunde soll hier die
Design-Unsicherheit der Autohersteller ausbaden. Dieses Modellgetue hat man in den 70er und
80er-Jahren abfällig den Asiaten zugeschrieben, wenn alle 2...3 Jahre die nächste "Reisschüssel"
auf den Markt kam. Heutzutage ist die Reisschüssel Design-stabiler als die sogenannte Premiummarke Mercedes.
Die Zukunft wird spannend, spätestens dann, wenn der boomende China-Markt Schluckauf bekommt.
Gruß
Murmel2
98 Antworten
Um die Gemüter wieder zu beruhigen:
Die Mopf vom 212 wird nicht mal im Ansatz so aussehen wie auf den Bildern, obwohl Autobild meistens mit den Zeichnungen gut liegt.
Ihr könnt euch also ruhig drauf freuen, denn die Jungs wissen was sie machen. 🙂
Zitat:
Ihr könnt euch also ruhig drauf freuen, denn die Jungs wissen was sie machen. 🙂
Der war gut !😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von mete111
Um die Gemüter wieder zu beruhigen:Die Mopf vom 212 wird nicht mal im Ansatz so aussehen wie auf den Bildern
how would you know ?!? 😕
hast du die scheibe deiner microwelle mit einer glaskugel verwechselt ? 😁
Ähnliche Themen
Kaum vorstellbar, dass die MoPf so kommt, wie es die VAG-Bild zeigt. Insbesondere der Stoßfänger sieht äußerst komisch aus! Auch die schmaleren Heckleuchten passen überhaupt nicht!
Der 212 in seiner aktuellen Form wird in der Tat lange modern bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
how would you know ?!? 😕Zitat:
Original geschrieben von mete111
Um die Gemüter wieder zu beruhigen:Die Mopf vom 212 wird nicht mal im Ansatz so aussehen wie auf den Bildern
hast du die scheibe deiner microwelle mit einer glaskugel verwechselt ? 😁
Tja entweder das oder...?
Zitat:
Original geschrieben von Snoubort
http://www.autobild.de/.../...-e-klasse-facelift-vorschau-2860938.htmlAlso, ein Rest Hüftschwung würde ja bestehen bleiben 😉
'n Abend Zusammen.
Nu isser wech, nech? Autobild sagt: »Seite nicht gefunden«. Schon als Kinder ging bei uns der Spruch: »SELBSTMORD! Bild sprach mit der Leiche«. Aber wenn die von MB den Hüftschwung wirklich wegdesignen, dann hole ich mir beim nächsten Fahrzeugwechsel eine S-Klasse. Die hat zwar auch keinen Hüftschwung, aber viel mehr Knöpfe zum Spielen. 🙂
MfG
Hans
Nee man muß die PDF Vorschau vom neuen Heft aufrufen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ich_Version_1.0
'n Abend Zusammen.Zitat:
Original geschrieben von Snoubort
http://www.autobild.de/.../...-e-klasse-facelift-vorschau-2860938.htmlAlso, ein Rest Hüftschwung würde ja bestehen bleiben 😉
Nu isser wech, nech? Autobild sagt: »Seite nicht gefunden«. Schon als Kinder ging bei uns der Spruch: »SELBSTMORD! Bild sprach mit der Leiche«. Aber wenn die von MB den Hüftschwung wirklich wegdesignen, dann hole ich mir beim nächsten Fahrzeugwechsel eine S-Klasse. Die hat zwar auch keinen Hüftschwung, aber viel mehr Knöpfe zum Spielen. 🙂
MfG
Hans
Also hab mir heut mal die Autobild gekauft. Also find es schon sehr extrem das Facelift und meiner Ansicht nach geht es auch in dei falsche Rictung. Der Wagen wirkt nicht mehr so klassich und ellegant , sondern übermäßig üerstylte und schon BMw like.
Gerade die Heckansicht erinnert mich doch stark an BMW und das weglassen des Hüftschwungs lässt das Facelift eher mit den auf den Straßen befindlichen Einheitsbrei untergehen.
Warum muss es so extrem sein? Man sollte lieber mal bestehende Probleme, wie z.B verzogene Tankdeckel, extreme Heckabsenkung in den Begriff bekommen und eventuell bessere Materialien verarbeiten.
Solch ein Facelift wäre einfach zu extrem und zudem auch unangebracht, da der Vormopf dann ja schon fast den Eindruck machen würde, dass er von Mercedes nicht mehr gern gesehen wird!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Lensa
Warum muss es so extrem sein? Man sollte lieber mal bestehende Probleme, wie z.B verzogene Tankdeckel, extreme Heckabsenkung in den Begriff bekommen und eventuell bessere Materialien verarbeiten.
Nicht zu vergessen die schlimme Navi Software und das überteuerte Update.
Zitat:
Warum muss es so extrem sein? Man sollte lieber mal bestehende Probleme, wie z.B verzogene Tankdeckel, extreme Heckabsenkung in den Begriff bekommen und eventuell bessere Materialien verarbeiten.
Solch ein Facelift wäre einfach zu extrem und zudem auch unangebracht, da der Vormopf dann ja schon fast den Eindruck machen würde, dass er von Mercedes nicht mehr gern gesehen wird!!!!
Man muß nicht alles ernst nehmen wenn man den Ruf dieser Zeitung kennt. Das sagt doch schon alles.
Sicher meinst Du mit "Begriff" in den Griff bekommen ??😕
eigentlich könnten wir FROH drüber sein, wenn das facelift-modell TATSÄCHLICH derart drastisch überarbeitet würde.
denn das wäre es ein ähnlicher schritt wie vw vom golf 5 zum golf 6 gemacht hat
--> "im grunde schon ein völlig neues modell"
ich persönlich finde, der "alte" würde dadurch "WENIGER altern".
kämen lediglich ein paar veränderungen am lampendesign und vielleicht 1-2 lichtkanten in den stossfängern... dann liesse das "den alten" entschieden älter aussehen.
meine meinung... 😉
Hört doch endlich mal auf, euch über ungelegte Eier aufzuregen. Facelifts waren bei Mercedes schon immer sehr gelungen (W/S210, W/S211, W/S203, W/S204, W221) und haben den betroffenen Baureihen ausnahmslos zu neuem Leben verholfen. Warum sollte es bei der jetzigen E-Klasse anders werden?
GruB
Fritzi
... wobei der W204 ein paradebeispiel dafür ist, dass ein vor-facelift-modell durch den nachfolger zum ÜÜÜÜBEL-ALTEN EISEN werden kann 😰