Mopf oder Vormopf
Es klingt in verschiedenen Themen schon immer mal an. Ist der Mopf analog der 204er Serie so viel besser und wertiger oder ist kaum noch ein Unterschied zwischen alt und neu spürbar. Ist der 1,5 LITER Motor eine Nähmaschine oder doch ein richtiger Mercedes Motor? Nachdem ja einige von Euch sicherlich schon den Mopf inzwischen gefahren sind, hätte ich gern mal Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Weil ich gern mal einen Thread hätte, in dem Ahnungsvolle (nämlich die, die den Mopf bereits gefahren sind) berichten und nicht jedermann, der meint, der Nachbar seines Bruders hätte von der Cousine seiner Freundin gehört, dass der Mopf besser sei oder auch nicht.
Ähnliche Themen
42 Antworten
Zitat:
@mb-engine schrieb am 23. August 2018 um 14:22:09 Uhr:
Sag mal meitest du mit Mopf die Baureihe 205 ? Denn das wäre falsch.
Es gibt für die jeweiligen Baureihen immer einen oder mehere MOPFs = Modellpflege
Baureihe 204:
Verkaufsbezeichnung: C-Klasse
Produktionszeitraum: 03/2007–06/2015
Modellpflege war ab dem 26. März 2011
Baureihe 205:
Verkaufsbezeichnung: C-Klasse
Produktionszeitraum: seit 02/2014
Modellpflege war ab dem Juni 2018
Ich meinte schon den W205 Mopf, der im Juli auf den Markt gekommen ist. Bei der W204 er Serie war der Mopf in vielen Bereichen dem Vormopf überlegen. Ich wollte gern wissen, ob das jetzt beim aktuellen Modellen auch so empfunden wird. Inzwischen bin ich ihn ja selber gefahren und muss feststellen, dass ich technisch die Änderungen zwischen W205 und W205 Mopf viel weitreichender und gravierender empfinde als beim W204. Der W204 Mopf war vom Vorgängermodell klug weiterentwickelt und gerade innen gefälliger vom Design her, es war aber erkennbar dasselbe Fahrzeug. Der W205 Mopf hat zwar vom Äußeren noch viel mit dem Vormopf zu tun, technisch ist es aber in meinen Augen ein ganz anderes Fahrzeug. Ob das jeder als Verbesserung sehen muss, dazu habe ich ja bereits etwas gesagt.
Hallo ich fahre momentan c300 245 ps und möchte ich bisschen mehr platz (nicht unbedingt) und mehr Komfort. Bei ADAC ist C300 Facelift mit mit Fahrgeräusche 69 dB angegeben. Die alte mit 245 ps mit 74 db.
Wie ist ihre Erfahrung. Gibst Unterschiede bei Fahrgeräusche? Ist die Modellpflege bisschen komfortabler geworden? Laut Mercedes würde in dem Richtung nichts geändert. woher die ADAC die Daten nimmt
Ich schaue noch nach e Klasse oder volvo xc60
Ich danke mich voraus und wünsche euch allen ein schönes Wochenende
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C300 unterscheide zwichen vormopf(FACELIFT (2018) und mopf' überführt.]
Der Vor-Mopf 300 klingt tatsächlich deutlich anders als der MoPf wegen dem OPF. Mein 300er wurde neulich als Diesel "erkannt". Läuft sehr hart und klingt unrund. Komfortunzterschiede hab ich als Vor-Mopf und jetzt Mopf-Fahrer keine erkannt.
Aber hier findest du weitere Aussagen zum Thema: Klick mich
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C300 unterscheide zwichen vormopf(FACELIFT (2018) und mopf' überführt.]
d.h wenn ich leiseres und komfortableres Auto will als meine c300 bin ich bei mopf falsch?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C300 unterscheide zwichen vormopf(FACELIFT (2018) und mopf' überführt.]
Leiser als der Vor-Mopf ist er, komfortabler nicht. Das ist gleich
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C300 unterscheide zwichen vormopf(FACELIFT (2018) und mopf' überführt.]
Beim ADAC brauchst gar nichts schauen, da stimmen viele Angaben nicht.
Da hat der c63 seit Jahren Jahren 4 Matic Antrieb,
Der C400 hat ein 48V Bordnetz... usw.
Und der 318d eine bessere Beschleunigung als der 330d.. :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C300 unterscheide zwichen vormopf(FACELIFT (2018) und mopf' überführt.]
Wenn du wert auf komfort legst, greif zum E
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C300 unterscheide zwichen vormopf(FACELIFT (2018) und mopf' überführt.]
Zitat:
@georg-30 schrieb am 1. November 2019 um 13:49:40 Uhr:
d.h wenn ich leiseres und komfortableres Auto will als meine c300 bin ich bei mopf falsch?
Dann bist du beim C eh falsch
Dann eher E oder S Klasse :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C300 unterscheide zwichen vormopf(FACELIFT (2018) und mopf' überführt.]
ja habt ihr recht aber e kamm mir irgendwie emotionslos vor 6 Monate als meine gekauft habe und jetzt brauch ich fehlende Komfort diese tipiche Mercedes Gefühl
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C300 unterscheide zwichen vormopf(FACELIFT (2018) und mopf' überführt.]
Komfortabler als den C finde ich auch den GLC, Platz hat er auch, viel leiser als der C ist er nicht. E ist nicht schlecht, aber nicht meins...zu groß...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C300 unterscheide zwichen vormopf(FACELIFT (2018) und mopf' überführt.]
ich war mal im Augsburg bei Mercedes wollte glc 250 amg probefahren. Der Verkäufer meinte es macht kein sinn da glc und das mit amg paket nicht komfortabler als c klasse wäre
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C300 unterscheide zwichen vormopf(FACELIFT (2018) und mopf' überführt.]
Hi,
wie ist denn dein jetziger ausgestattet? AMG-Line oder andere Linie? Kommt auf das Fahrwerk an. Es gibt ja auch die Airmatic in der C-Klasse, vielleicht wäre das was für dich?
Wenn ich Komfort möchte würde ich nicht in erster Linie nach AMG-Line suchen...
Grüße Viper
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C300 unterscheide zwichen vormopf(FACELIFT (2018) und mopf' überführt.]
Zitat:
@TheViperMan schrieb am 2. November 2019 um 11:18:52 Uhr:
Hi,
wie ist denn dein jetziger ausgestattet? AMG-Line oder andere Linie? Kommt auf das Fahrwerk an. Es gibt ja auch die Airmatic in der C-Klasse, vielleicht wäre das was für dich?
Wenn ich Komfort möchte würde ich nicht in erster Linie nach AMG-Line suchen...
Grüße Viper
Das ABC-Fahrwerk gibt es auch für die AMG-Line. Somit kann man die sportliche AMG-Line fahren ohne auf den Komfort einer Luftfederung zu verzichten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C300 unterscheide zwichen vormopf(FACELIFT (2018) und mopf' überführt.]