MOPF oder VorMOPF?
Mahlzeit allerseits!
Werde wahrscheinlich statt neuer C doch eine gebrauchte E-Klasse (Kombi) anschaffen, wer weiß, vielleicht kommt weiterer Nachwuchs und da ist eine 3. Rückbank im Laderaum ein Argument.
Zur Sache: wie sind die Erfahrungen für 280 CDI / 320 CDI hinsichtlich Zuverlässigkeit? Was ist zu empfehlen? Die 211er waren ja vor einiger Zeit stark in der Presse mit allerlei Mängeln.
Oder vielleicht sogar einen 210er?
Danke für gelegentliche Info!
Sonnige Grüße
Martin
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit allerseits!
Werde wahrscheinlich statt neuer C doch eine gebrauchte E-Klasse (Kombi) anschaffen, wer weiß, vielleicht kommt weiterer Nachwuchs und da ist eine 3. Rückbank im Laderaum ein Argument.
Zur Sache: wie sind die Erfahrungen für 280 CDI / 320 CDI hinsichtlich Zuverlässigkeit? Was ist zu empfehlen? Die 211er waren ja vor einiger Zeit stark in der Presse mit allerlei Mängeln.
Oder vielleicht sogar einen 210er?
Danke für gelegentliche Info!
Sonnige Grüße
Martin
48 Antworten
Warzen , nicht Schwielen 😁
Mort
Zitat:
Original geschrieben von sid2006
Zitat:
Original geschrieben von halloenno
sehr schön, meine Herren, da macht die langweilige Büroarbeit doch wieder Spaß, wenn man sich zwischendurch erheitern lassen kann...
😎wenn ich die Aussagen hier (unabhängig von der SBC) richtig interpretiere, wäre eine Vor-MOPF-Lösung also auch vertretbar (denn ja, ich muss auf's Budget achten. Nix Firmenwagen oder Sponsor 🙄). Mal schauen, ob ich eine Kiste mit Rückbank im Laderaum finde....
Allzeit gute Fahrt mit Stern!
PS: Bin schon etliche große Mietwagen, auch mit Stern gefahren. Geschaltet hat's bisher immer noch mehr Spaß gemacht! Auch mit Schwielen an den Fingern!
Uups -falsche Taste.
So wie Du es schreibst, ist es.
Bin vor 3 Wochen von Vormopf auf Mopf gewechselt - wg. Unfall, sonst hätte ich keine Veranlassung gesehen. Ich empfinde den Unterschied nicht so, dass der Mopf ein must have ist, insbesondere wenn man ein bischen aufs Geld schauen möchte.
Auch der Vormopf ist ein ganz toller Wagen, mit dem Du viel Freude haben wirst. Würde halt keinen vor Modelljahr 2005 kaufen. Hier genau drauf achten, da sind einige MJ 03 erst in 05 zugelassen.
Ich setze mich nicht in den Mopf und habe das Gefühl, da ist ein Quantensprung passiert.
Manchmal ist mir persönlich das Mopf-Fahrwerk sogar ein bischen zu straff. Und die SBC mochte ich !!!
Viel Erfolg bei der Suche !
sid2006
Zitat:
Original geschrieben von sid2006
Uups -falsche Taste.Zitat:
Original geschrieben von sid2006
So wie Du es schreibst, ist es.
Bin vor 3 Wochen von Vormopf auf Mopf gewechselt - wg. Unfall, sonst hätte ich keine Veranlassung gesehen. Ich empfinde den Unterschied nicht so, dass der Mopf ein must have ist, insbesondere wenn man ein bischen aufs Geld schauen möchte.
Auch der Vormopf ist ein ganz toller Wagen, mit dem Du viel Freude haben wirst. Würde halt keinen vor Modelljahr 2005 kaufen. Hier genau drauf achten, da sind einige MJ 03 erst in 05 zugelassen.Ich setze mich nicht in den Mopf und habe das Gefühl, da ist ein Quantensprung passiert.
Manchmal ist mir persönlich das Mopf-Fahrwerk sogar ein bischen zu straff. Und die SBC mochte ich !!!Viel Erfolg bei der Suche !
sid2006
Oder Du holst Dir gleich einen Vormopf mit Airmatic. Ich weiß es zwar nicht ganz genau, vermute aber, daß das Airmatic-Fahrwerk nicht geändert wurde.
Mort
Zitat:
Original geschrieben von sid2006
</blockquote>Würde halt keinen vor Modelljahr 2005 kaufen. Hier genau drauf achten, da sind einige MJ 03 erst in 05 zugelassen.
sid2006
Bedenke aber, dass ab MJ. 2005 viele Ausstattungdetails wegrationalisiert wurden.