MOPF-Heckleuchten nachrüsten
Und hat schon einer probiert ob's passt?
ODer muss ich das ausprobieren?
Beste Antwort im Thema
Also ganz ehrlich, die neuen Heckleuchten sind doch nicht wirklich schöner. Sie sind einfach jetzt am neuen Modell und dann haben einige das Gefühl man müsste die haben. Die sehen doch jetzt von der Seite aus wie beim Passat.
107 Antworten
Kann mir gut vorstellen wie lange du gesucht hast.
Bei W204 habe ich komplett per Rückwärtssuche gearbeitet, beim X204 zum Teil.
Beim 204 ging es über Wochen. 😉
Hey,
hab da etwas gefunden womit man die Lücken an der Heckstoßstange füllen kann.
http://shop.tc-concepts.de/.../...ter_fuer_Faceliftumbau_W212_E_Klasse
Grüße
Raffy
99 Euro für zwei winzige Plastikleisten, die ich dann auch noch lackieren und wer weiß wie verkleben muss?!? Dann würde ich eher verzichten... Sind ja nicht mal vorher/nachher-Bilder drin, weils wahrscheinlich total nach Bastellösung aussieht 😁
Ähnliche Themen
Vorher/nachher sieht man doch. Die 99 Euro plus Lackierer des Vertrauens finde ich einen guten Preis.
Ich sehe kein Nachher-Bild, es sei denn, die wurden gründlich verspachtelt und anschließend komplett übergeduscht.
Zitat:
@chess77 schrieb am 17. August 2015 um 11:53:08 Uhr:
Ich sehe kein Nachher-Bild, es sei denn, die wurden gründlich verspachtelt und anschließend komplett übergeduscht.
Eben... Denn nur durch Anbringen der Leisten hätte man einen kleinen Spalt.
Ist immer noch billiger als ein neuer Stoßfänger.
Gibt es nur noch Billigheimer?
Ist doch eine gute Idee, wer es nicht will kann es ja anders lösen.
Zitat:
@Hennich1983 schrieb am 13. August 2015 um 06:58:18 Uhr:
Danke dir.Es ist ja auch immer von dem verbauten SAM abhängig.
Bei meiner Nachrüstung des elektrischen Heckrollos musste ich das SAM tauschen und da war die Codierung auch wieder eine andere.Die Kabel habe ich zur Sicherheit umgepinnt, so kann der Freundliche mein SAM-R neu codieren und alles funktioniert. Nur die Bremsleuchten funzeln dann gedimmt mit und leuchten regulär auf, sobald ich bremse. So kann mit einer Umstellung schnell alles wieder hergestellt werden und ich komme sicher heim. Es geht auch über reine Codierung, aber ich bin da lieber ein wenig vorsichtiger.
An einem Mopf bin ich zur Umbauzeit leider nicht gekommen, hätte vieles einfacher gemacht.
Das selbe Problem habe ich auch.
Originales SAM umcodiert = innere Leuchten schwach, bei den äußeren Leuchte, leuchtet das Bremslicht durchgängig.
Anderes SAM codiert = Leuchten funktionieren, allerdings funktioniert das elektr. Heckrollo nicht mehr...
Kannst du mir evtl. sagen welches SAM ich genau benötige? Bzw. was dran zu machen ist, damit das Heckrollo wieder funktioniert?
Gruß
Hast du mal die Schaltpläne diesbezüglich verglichen? Möglicherweise hat sich bei den Sicherungen was geändert?
Ansonsten kann man nicht viel mehr sagen - du hast ja die nötigen Mittel zur Fehlersuche selbst in der Hand 🙂.
Also selbst in der Hand habe ich die Mittel leider nicht, sondern der Codierer.
Der sagt mir eben, dass ich ein SAM benötige vom Faceliftmodel welches exakt die Ausstattung meines Fahrzeuges hat.
Nur ich denke, dass es schon fast unmöglich sowas zu finden -.-
Wollte daher fragen, ob jmd. evtl. ne andere Lösung hat...
Würde das Fahrzeug unter Umständen auch zum Codieren vorbeibringen falls möglich...
Gute Idee, nur erst mal jmd. in halbwegs naheliegender Umgebung (NRW) zu finden ist, auch nicht viel einfacher 😁