1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. MOPF GLE 450 oder 450d?

MOPF GLE 450 oder 450d?

Mercedes GLE W167

Hi Zusammen

Leider bin ich mir nicht schlüssig was ich mir als nächstes holen soll.
Zur Auswahl stehen BMW X5 40d M-Sport, Mercedes GLC 450d, Mercedes GLE 450 oder 450d.

Gibt es Leute hier die Erfahrungen haben mit dem MOPF GLE 450 oder 450d? Oder evtl gleich von beiden im Vergleich?

Ich bin mir echt unschlüssig ob Benziner oder Diesel. Braucht der Benziner effektiv 2.3l mehr auf 100km?

Sonst irgendwelche Vor-Nachteile bei diesen Motorisierungen?

Danke für jeden Beitrag und eure Hilfe.

23 Antworten

@ipthom Ich habe mich bewusst für den Benziner entschieden, da er perfekt zu meinem Fahrprofil passt, mich mit seiner Laufruhe begeistert und aufgrund des etwas geringeren Gesamtgewichts sich auch ein wenig agiler auf kurviger Strecke anfühlt. Und ganz ehrlich - das der neue Gle 450 d nun gar keine Tandempumpe mehr besitzt war mir gar nicht bewusst.

Zitat:

@bereic schrieb am 8. Oktober 2024 um 10:33:11 Uhr:



Zitat:

Um eine echte Beratung bekommen zu können, solltest du noch was zu deinem Fahrprofil schreiben.

Hi.. danke für den Hinweis.

Ich fahre ca 15-20k km im Jahr.
2 mal pro Woche 60km am Tag fix und dann halt einiges an Kurzstrecken. urlaub von bis zu jeweils 3k km (1500 pro Weg).

Ich komme vom 535d von BMW (3l Diesel mit 300 PS und ca 2 Tonnen an Gewicht, aber kein SUV). Da hatte ich es geschätzt, dass der Durchzug bis 240km/h spürbar war. Und er auch unten raus gut das Gas annahm.

Weiss halt nicht wie sich das Profil auf den DPF auswirkt beim Mercedes.

Hallo,

Ich weiss nicht, ob die Anfrage noch aktuell ist, oder ob sich inzwischen etwas getan hat bei dir.

Bei mir stand vor nicht allzulanger Zeit nahezu die selbe Überlegung an:
Ein neues Fahrzeug (SUV) musste her.

Zur Auswahl standen:

GLC 450 d
GLE 450 d
GLE 450
BMW X 5 40d

Der GLC schied nach einer Probefahrt aus, da ich das Interieur als eine unpraktische Zumutung empfinde. Leider sehr benutzerunfreundlich, man merkt, dass hier die Sprachsteuerung gepusht werden soll. Ansonsten ein tolles Auto, sehr laufruhiger 6Zylinder Diesel, Luftfederung ist ebenfalls top und mithilfe der Hinterachslenkung entsteht ein ansprechendes Fahrgefühl, das einem zu jeder Zeit das Gefühl von Kontrolle vermittelt.

BMW X 5 schied aus aufgrund des im Vergleich zum GLE sehr harten Fahrwerks, der X5 ist vergleichsweise insgesamt eher sportlich abgestimmt, mir persönlich allerdings schon zu hart für ein SUV dieser Grössenordnung.

GLE 450d habe ich nicht Probe gefahren- hierzu kann ich wenig beitragen.

GLE 450 habe ich dann sehr ausführlich getestet, der Verbrauch lag immer unter 10L / 100km in der Schweiz, sehr komfortables Luftfahrwerk und für einen Benziner äusserst sparsame Maschine. Allerdings hat mir persönlich hier ein wenig die Power gefehlt beim Gasgeben.
Ein 53 AMG kam nicht infrage, da zu laut, zu hart, zu auffällig.

Also habe ich noch einen GLE 580 Probe gefahren und was soll ich sagen, ich war vom ersten Moment an begeistert. Äusserst ruhiges Fahren trotz V8, den man angenehm hört, aber nicht aufdringlich, dazu jederzeit genügend Power, auch um mal schnell zu überholen. Der Wagen fährt sich wie eine Sänfte und ist für meine Zwecke das Beste, was ich bisher gefahren bin. (bei einem GLS spielt die Regierung daheim nicht mehr mit, da "zu gross, um vernünftig in die Stadt zu fahren"😉 ;-)
Nach etwa 10000gefahrenen km hat sich der Verbrauch bei exakt 11.0L eingependelt und da sind etliche zügige Etappen in hauptsächlich D, aber auch F & I mit dabei.
Falls Du die Möglichkeit hast, empfehle ich, einen GLE 580 mal Probe zu fahren, der ist nicht so laut und auffällig wie ein 53er AMG und du wirst die Power deines 535d garantiert nicht vermissen ;-)

Falls du noch was wissen möchtest, melde dich gerne bei mir.

Hallo Zusammen

Wir dürfen seit Februar 24 den GLE 450d in unserem Besitz haben. Es ist unser erster SUV und unser erster Mercedes sowie überhaupt unser erstes Auto in dieser Klasse.
Aktuell hat er gut 17000km auf der Uhr, Durschnittsverbrauch liegt bei 8,5l. Das Auto besticht vorwiegend durch ein sagenhaftes Luftfahrwerk und den genialen 6 Zylinder Diesel. Die Laufruhe und Kultut des Motors ist sagenhaft! Der Durchzug gewaltig! Im Innenraum ist Ruhe angesagt nur beim Gasgeben kommt ein grummeliges 6 Zylinder Geräusch, welches die Kraft erahnen lässt. Sehr angenehm.
Jedoch hat alles nicht wirklich angenehm angefangen. Kaum durften wir diesen abholen fuhren wir nach Spanien. Zurück in der Schweiz, durfte er schon in die Garage um Garantiearbeiten durchzuführen. Knarzen beim lenken. Fahrersitz ruckelte, kein Laden per induktion vorne und hinten oder wurde zu heiss, Frontlippe nicht richtig befestigt, knarzen beim Head Up Display. Dies wurde behoben und wir fuhren im April wieder nach Spanien.
Da knarzte es beim Fahrersitz an der Hinterseite, welches ich selber behoben habe (Filze fehlten) und die Ladegeschichte funktionierte immer noch nicht. Sitz ruckte immer noch.
Wieder in die Garage. Ledernaht im Fahrersitz fing an sich aufzulösen. Dies dauerte bis anfangs Juli, dann war das Thema erledigt.
Plötzlich fing die Lenkung in den Linkskurven an zu singen, das Burmester Soundsystem an zu kreischen beim Musikhören und wieder ab in die Garage.
Den Fehler beim einlenken konnten Sie leider nicht reproduzieren, jedoch konnten wir es Ihnen zwischenzeitlich zeigen. Fehler noch nicht gefunden.
Burmestersystem konnten Sie nichts machen. Da haben wir uns entschieden, bei einer Fachwerkstatt für Hifi, alles umzubauen und neu einzumessen, auf eigene Kosten. Als wir im August nach Norddeutschland fuhren, verlangte der GLE plötzlich Öl. Mittlerweile habe ich ihm 1l gespendet. Dies wurde der Garage mitgeteilt. Mal sehen, ob es sich nun stillhält. Hoffe ich doch!

Das einzige, was ich noch als einigermaßen "normal" ansehen würde ist der 1l Motoröl 😉
In der Einfahrzeit kann ein (Diesel-) Motor mehr Öl als normal verbrauchen.
Auf ein Jahr gerechnet (oder das Serviceintervall von 25.000km/30.000km bei VW) war bei meinen bisherigen Dieselfahrzeugen (und das waren einige) IMMER ein geringer Ölverbrauch vorhanden und normal. Bei VW bis zu 1l, bei Mercedes 0.5-1.0l. Und das war kein Öl, was irgendwo "abtropfte" oder am Motor austrat - Motor und Stellplatz/Garage waren immer sauber!

Ähnliche Themen

Was mich persönlich stört ist, dass der GLE eind Stange Geld kostete und viele sich diesen gar nie leisten können. So viele kleine Details in Garantie hatte ich noch bei keinem anderen Hersteller.

Es wurde mittlerweile der 450d.
Schon Probleme mit den Rädern gehabt. Die wurden gegen welche von einem anderen Neuwagen getauscht.
Leider hat der Wagen immer noch ein minimles Ruckeln/Holpern am Fahrwerk. Ist das normal?
So bei ca 70-80km/h und ab 135km/h.

Ansonsten gefällt er uns schon und ist gemütlich zu fahren.
Was die Technik angeht… ergo alle Assistenten und die Einstellungen und Infos im System, sowie die App. Da muss ich sagen ist BMW um einiges Voraus (Verbrauchswerte kann man detaillierter abfragen. Über die App kann man RundumSicht-Fotos machen.). Auch mit dem Fahrwerk. Habe das Gefühl das Fahrwerk vom X5 reagiert besser auf unruhige Strassen gegenüber dem GLE. Und der Wagen wankt extrem wenig im Vergleich.

Beim GLE hingegen ist das HUD und KOMBI allerdings besser und hat mehr Infos.

Wir haben uns nun für den GLE mal entschieden. Mal schauen ob ich den behalte oder nach 1-2 Jahren wieder verkaufe.

Aber danke für Eure Erfahrungen und Meinungen.

Lass mal die Felgen auf der Wuchtmaschine laufen.. wenn die i.O. sind, liegt es an den Reifen. Pirelli drauf? Ich hab nur schlechte Erfahrungen damit gemacht.

PS: Der GLE bringt ganz schön was auf die Waage; steht er herum, eiern die Reifen rasch.

Kleiner Nachtrag - die ersten 5000km hat der neue GLE 450 Benziner nun erreicht und der Verbrauch hat sich bei ca. 10,5 l eingependelt. Meine Fahrverhalten hat sich gegenüber meinem alten GLE 400d nicht geändert. Im Diesel hatte ich einen Durchschnitt von ca. 9,5 l.

Img

Bezogen auf den Energiegehalt brauchen der Diesel und der Benziner damit ungefähr gleichviel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen