Mopf-Getriebe 7g+ fährt nicht im 2. Gang an

Mercedes GLK X204

Mein Mopf (250er Benziner) fährt eigentlich immer im 1. Gang an.

Er schaltet auch beim Ausrollen in den 1. Gang, ebenso beim stop and go-Verkehr.
Das kann ich in der Schaltanzeige jederzeit verfolgen.
Selbstverständlich wähle ich nicht den "S"-Modus dabei.

Angeblich soll das 7g+ doch stets im 2.Gang anfahren.

Gruß Norbert

Beste Antwort im Thema

Mein Mopf 10/2012
zeigt normal nur D/E oder S
Nutze ich die Paddel wird mir D1 , D2 usw. angezeigt.

Aber was wird daraus ein Tara gemacht ob da steht D oder D1? Meine Automatik schaltet so wie ich es will oder ich es ihr überlasse und gut ist.
Was soll ich da jedes Mal rauf schauen im Tacho was da steht , ich achte auf den Verkehr oder unterhalte mich mit meiner Frau das ist wichtiger als diese Anzeige im KI.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@burkm schrieb am 23. März 2015 um 18:45:21 Uhr:


Kann ich nicht bestätigen. Beim normalen Fahren wechselt das Automatikgetriebe je nach (Fahr-)Zustand von "D1" bis "D7", beim manuellen "Paddeln" von "1" bis "7".

Es gibt unterschiedliche Anzeigen bei Fahrzeugen mit Sport- bzw Offroadpaket und Fahrzeugen ohne diese Pakete.

Zitat:

@A8_4D_FLT [url=http://www.motor-talk.de/.../...getriebe-7g-faehrt-nicht-im-2-gang-an-
Leider bedeutet D§ nur dass das Getriebe "nur" 3 Gänge zur verfügung hat (theoretisch 1,2, oder 3) nur weiss man nicht welcher gerade drinn ist.

Wenn Du bei D3 Gas gib's so dass die Drehzahl ans Begrenzer geht springt das D3 auf D4 und bleibt auf D4 auch wenn du dann stark abbremst.

Hallo

und nix für ungut - aber bist du überhaupt schon mal den GLK mit der 7g+ gefahren? Stimmen ja beide Aussagen nicht mal ansatzweise.

Zitat:

@burkm [url=http://www.motor-talk.de/.../...getriebe-7g-faehrt-nicht-im-2-gang-an-
... Beim normalen Fahren wechselt das Automatikgetriebe (7+ / Mopf) je nach (Fahr-)Zustand von "D1" bis "D7", beim manuellen "Paddeln" von "1" bis "7". Im "Eco"-Modus werden dabei die Gänge gegenüber dem "Sport"-Modus nicht so weit ausgedreht um "Sprit" zu sparen.

Genauso ist es bei mir.

Wäre mal interessant zu lesen, ob die Anzeige identisch mit einem GLK mit Offroad-Paket ist.

Ausserdem ist die eigentliche Frage, nach dem Anfahren im 2. Gang etwas untergegangen.

gruss
tiny

Zitat:

@Timothy Truckle schrieb am 23. März 2015 um 19:14:50 Uhr:



Zitat:

@A8_4D_FLT [url=http://www.motor-talk.de/.../...getriebe-7g-faehrt-nicht-im-2-gang-an-
Leider bedeutet D§ nur dass das Getriebe "nur" 3 Gänge zur verfügung hat (theoretisch 1,2, oder 3) nur weiss man nicht welcher gerade drinn ist.

Wenn Du bei D3 Gas gib's so dass die Drehzahl ans Begrenzer geht springt das D3 auf D4 und bleibt auf D4 auch wenn du dann stark abbremst.

Hallo

und nix für ungut - aber bist du überhaupt schon mal den GLK mit der 7g+ gefahren? Stimmen ja beide Aussagen nicht mal ansatzweise.

Zitat:

@Timothy Truckle schrieb am 23. März 2015 um 19:14:50 Uhr:



Zitat:

@burkm [url=http://www.motor-talk.de/.../...getriebe-7g-faehrt-nicht-im-2-gang-an-
... Beim normalen Fahren wechselt das Automatikgetriebe (7+ / Mopf) je nach (Fahr-)Zustand von "D1" bis "D7", beim manuellen "Paddeln" von "1" bis "7". Im "Eco"-Modus werden dabei die Gänge gegenüber dem "Sport"-Modus nicht so weit ausgedreht um "Sprit" zu sparen.

Genauso ist es bei mir.
Wäre mal interessant zu lesen, ob die Anzeige identisch mit einem GLK mit Offroad-Paket ist.

Ausserdem ist die eigentliche Frage, nach dem Anfahren im 2. Gang etwas untergegangen.

gruss
tiny

Ich habe Offroad. Daher fehlt mir auch das E/S. Ich habe lediglich einem M Schalter in der Mittelkonsole.

Im KI hat es D bzw. D1-D7 beim paddeln

@byteschubser

Beim Paddelbetrieb auch Dx ?

Bei mir:
Modus E + S Anzeige: D1 - D7
Modus M Anzeige: M 1-7 + Pfeilanzeige für Schaltempfehlung

Ich mach morgen mal paar Fotos

gruss
tiny

Ähnliche Themen

Zitat:

@Timothy Truckle schrieb am 23. März 2015 um 20:04:42 Uhr:


@byteschubser

Beim Paddelbetrieb auch Dx ?

Bei mir:
Modus E + S Anzeige: D1 - D7
Modus M Anzeige: M 1-7 + Pfeilanzeige für Schaltempfehlung

Ich mach morgen mal paar Fotos

gruss
tiny

nicht auch - sondern nur beim Paddeln D1-D7. Sonst D. Beim Offroadpack gibts nur "M" oder "nicht M", kein E, kein S

Zitat:

@byteschubser schrieb am 23. März 2015 um 20:56:52 Uhr:


nicht auch - sondern nur beim Paddeln D1-D7. Sonst D. Beim Offroadpack gibts nur "M" oder "nicht M", kein E, kein S

Also gibt beim Offroadpack die Anzeige M im Display überhaupt nicht?

Danke für die Info - ist ja eigentümlich gelöst von MB.

Zitat:

@Timothy Truckle schrieb am 23. März 2015 um 21:03:35 Uhr:



Zitat:

@byteschubser schrieb am 23. März 2015 um 20:56:52 Uhr:


nicht auch - sondern nur beim Paddeln D1-D7. Sonst D. Beim Offroadpack gibts nur "M" oder "nicht M", kein E, kein S
Also gibt beim Offroadpack die Anzeige M im Display überhaupt nicht?
Danke für die Info - ist ja eigentümlich gelöst von MB.

Doch, wenn M eingeschaltet ist. Aber es gibt kein E und kein S

Das ist ja alles sehr verwirrend.

Bin froh, dass ich einfach auf "D" schalte, den "S"-Modus drinlasse (habe bei Stellung "C" keinerlei Unterschiede feststellen können - Vor-MOPF) und mich einfach am überragenden Schaltkomfort der 7 G (ohne +) erfreuen kann, die schaltet, wie sie soll, dreht nicht zu hoch, nicht zu niedrig, ruckelt nicht, niemals nicht, gar nicht, wenn man den Gasfuß "anlupft" schaltet sie unverzüglich in den höchstmöglichen Gang .......... dass geschaltet wird, merkt man meist nur an der Drehzahlmessernadel, die sich dann ruckartig bewegt ............ einfach perfekt, so stelle ich mir automatisches Fahren vor.

Was da mit der 7G+ in den MÖPFEN verbaut wurde, mutet ja an wie eine primitive 4-Gang-Automatik, wie sie vor 30 Jahren in billigen Importfahrzeugen verbaut wurde.

Unglaublich, welcher Rückschritt hier gemacht wurde.

Grüße
Udo

Zitat:

@udogigahertz schrieb am 23. März 2015 um 22:41:34 Uhr:


Das ist ja alles sehr verwirrend.

Bin froh, dass ich einfach auf "D" schalte, den "S"-Modus drinlasse (habe bei Stellung "C" keinerlei Unterschiede feststellen können - Vor-MOPF) und mich einfach am überragenden Schaltkomfort der 7 G (ohne +) erfreuen kann, die schaltet, wie sie soll, dreht nicht zu hoch, nicht zu niedrig, ruckelt nicht, niemals nicht, gar nicht, wenn man den Gasfuß "anlupft" schaltet sie unverzüglich in den höchstmöglichen Gang .......... dass geschaltet wird, merkt man meist nur an der Drehzahlmessernadel, die sich dann ruckartig bewegt ............ einfach perfekt, so stelle ich mir automatisches Fahren vor.

Was da mit der 7G+ in den MÖPFEN verbaut wurde, mutet ja an wie eine primitive 4-Gang-Automatik, wie sie vor 30 Jahren in billigen Importfahrzeugen verbaut wurde.

Unglaublich, welcher Rückschritt hier gemacht wurde.

Grüße
Udo

Danke Udo, das ist Balsam auf's Haupt für einen Ur-GLK Halter ... 😁

alfigatzi

Zitat:

@alfigatzi schrieb am 23. März 2015 um 23:34:45 Uhr:



Zitat:

@udogigahertz schrieb am 23. März 2015 um 22:41:34 Uhr:


Das ist ja alles sehr verwirrend.

Bin froh, dass ich einfach auf "D" schalte, den "S"-Modus drinlasse (habe bei Stellung "C" keinerlei Unterschiede feststellen können - Vor-MOPF) und mich einfach am überragenden Schaltkomfort der 7 G (ohne +) erfreuen kann, die schaltet, wie sie soll, dreht nicht zu hoch, nicht zu niedrig, ruckelt nicht, niemals nicht, gar nicht, wenn man den Gasfuß "anlupft" schaltet sie unverzüglich in den höchstmöglichen Gang .......... dass geschaltet wird, merkt man meist nur an der Drehzahlmessernadel, die sich dann ruckartig bewegt ............ einfach perfekt, so stelle ich mir automatisches Fahren vor.

Was da mit der 7G+ in den MÖPFEN verbaut wurde, mutet ja an wie eine primitive 4-Gang-Automatik, wie sie vor 30 Jahren in billigen Importfahrzeugen verbaut wurde.

Unglaublich, welcher Rückschritt hier gemacht wurde.

Grüße
Udo

Danke Udo, das ist Balsam auf's Haupt für einen Ur-GLK Halter ... 😁

alfigatzi

Ich muß da etwas Wasser in den Wein schütten!

Meine 7G+ schaltet wie sie soll, zart und unmerklich, ohne Ruckeln etc.

also an der +-Variante kanns nicht liegen, bei mir gibts die ganzen Fehler nicht die angeblich alle haben.

interessant währe mal zu erfahren wieviel km die gelaufen haben bzw. wie alt die sind. Meine bekam bei 52000km das empfohlene Wechseln des Getriebeöls, das Ergebnis war sehr deutlich! Kann ich nur Anraten das zu machen!

jup

Wo gehts hier um Fehler in der 7g+?
Übrigens fährt die neue 9g+ im 2. Gang an. Ist sicher aber auch ein technischer Rückschritt, um sich selber was schön zu reden....

tiny

Zitat:

@jupdida schrieb am 24. März 2015 um 01:21:17 Uhr:



Zitat:

@alfigatzi schrieb am 23. März 2015 um 23:34:45 Uhr:


Danke Udo, das ist Balsam auf's Haupt für einen Ur-GLK Halter ... 😁

alfigatzi

Ich muß da etwas Wasser in den Wein schütten!
Meine 7G+ schaltet wie sie soll, zart und unmerklich, ohne Ruckeln etc.
also an der +-Variante kanns nicht liegen, bei mir gibts die ganzen Fehler nicht die angeblich alle haben.
interessant währe mal zu erfahren wieviel km die gelaufen haben bzw. wie alt die sind. Meine bekam bei 52000km das empfohlene Wechseln des Getriebeöls, das Ergebnis war sehr deutlich! Kann ich nur Anraten das zu machen!

jup

76000km. Grad zum Service A3 gebracht. EZ 05/2013. Sie schaltet wie sie soll, hab keine Probleme. Nichtvorhandensein von S ist gewollt. Wie ich schon in einem anderen Zusammenhang von mir gab: Wenn ich S fahren will, kaufe ich nen Roadster, keinen SUV.

Zitat:

@Timothy Truckle schrieb am 24. März 2015 um 07:29:31 Uhr:


Wo gehts hier um Fehler in der 7g+?
Übrigens fährt die neue 9g+ im 2. Gang an. Ist sicher aber auch ein technischer Rückschritt, um sich selber was schön zu reden....

tiny

Ich lese hier auch nichts von Fehlern mit der 7G+ 😕

Bisher handelt es sich hier lediglich um die Fahrprogramme des GLK-Mopf, die es im VorMopf auch schon gab (Offroadpaket).

Warum der Thread wieder abdriftet weiß ich auch nicht 😕

ich versuch´s nochmal, mit der Bitte an 7g+ - Fahrer:

Beobachtet ihr, beim abbremsen, dass die Ganganzeige bis auf "D1" herunterschaltet?
Bei meinem GLK passiert das spätestens wenn ich das Bremspedal, für die Hold-Funktion, stärker niederdrücke. Sonst ca. 1 Sekunde nach dem Anhalten.

Der Wagen fährt danach auch in "D1" an, schaltet aber zügig in "D2" und "D3".
Er fährt niemals in "D2" an.

Gruß Norbert

@autopetz

Kann ich genauso bestätigen.

gruss
tiny

Deine Antwort
Ähnliche Themen