Moped geht aus

KSR TW

Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum und möchte zuerst alle erst mal schön grüßen.
Ich hoffe auf eure Erfahrung und Hilfe.
Es geht um eine KSR Moto 50. Das Moped hat etwa 300km gelaufen und macht bereits die ersten Probleme.

Es startet sehr schlecht. Nimmt nur bis zum 4. Gang Gas an. Ab dem 5. Gang geht es einfach aus.

Kennt jemand das Problem? und kann mir weiterhelfen?

Danke vorab!!!

Beste Grüße
Robert

18 Antworten

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten. Zur Frage warum kauft man sowas? ...Das Teil fährt mein Sohn und er wollte die Maschine kaufen. Ich dachte ok, ist zwar markenmäßig nix bekanntes aber ja noch relativ neu (Bj. 2020) ...was wird da schon dran sein. Muss ja nur 1 Jahr laufen. ?? Gut jetzt lief sie 1 Woche...

Update:
Hatte heute danach geschaut. Haben den Vergaser ausgebaut und gereinigt. Kerze sauber gemacht und bei der Gemischschraube die Grundeinstellung eingestellt. Also ganz rein und 1,5 Umdrehungen wieder rausgedreht.
Sprang gleich an und läuft. Dreht nur noch unregelmäßig. Leerlauf ist noch nicht 100% stabil.

Mein Sohn hat leider am Gaszug herumgedreht. Jetzt meine Frage:
Das Standgas muss ich noch einstellen.
Gibt es hier eine Grundeinstellung?
Wie muss der Kolben(als die Nadel die über den Gaszug bewegt wird) im Vergaser stehen?
Wie weit und an welcher Stelle muss die Schraube für den Leerlauf eingedreht werden?

Danke nochmal an Alle!
Grüße Robert

Grundsätzlich wird ein Vergaser beim Betriebswarmen Motor eingestellt und Standgas nicht am Gaszug, der muss sogar Spiel haben bevor er etwas betätigt.
Am besten auf YouTube mal Filme anschauen, gibt gute darunter über das Thema.

Zitat:

@Paulaner schrieb am 8. August 2021 um 18:18:24 Uhr:


...
Sprang gleich an und läuft. Dreht nur noch unregelmäßig. Leerlauf ist noch nicht 100% stabil.

Hallo Robert,

fährt das Moped nun auch wieder im 5. und 6. Gang ohne auszugehen?

Gruß Wolfi

PS: Die Einstellung des Leerlaufgemisches an dem Euro-4 Moped sollte mit Hilfe eines CO-Testers in der Fachwerkstatt erfolgen, weil die ECU mittels eines elektrisch betätigten Luftventils die Gemischzusammensetzung des Vergasers beeinflusst.

Dellorto PHBN 16 PS

Es bleibt die Frage ob das Möpp bei der Probefahrt anständig lief

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen