Monteure machen Antenne kaputt...??

VW Golf 4 (1J)

Nun habe ich noch ein Problem.

Im Dezember war ich mit meinem Wagen in der VW-Vertragswerkstatt bei dem Händler, wo ich das Fahrzeug auch gekauft habe (im April 04).

Vorab: Ich bin mit denen sehr zufrieden, die sind kulant und nett.

Es ging um einen Leistungsabfall, der dann auch repariert worden ist (die Monteure waren also nur im Motorraum am arbeiten).

Nun muss ich dazu sagen, dass dieser VW-Händler ungefähr 200 km von meinem Wohnort entfernt ist. Die Radiosender, die wir hier haben, können die dort also gar nicht empfangen und umgekehrt.

Als wir das Auto dann wieder abgeholt haben, haben wir das Radio eingeschaltet. Die RDS-Anzeige zeigte einen Sender, den ich gar nicht kenne, geschweige denn jemals gehört habe (wie auch, wenn man ihn bei uns gar nicht empfangen kann). Es muss also jemand am Radio gewesen sein.

Zudem war kein Empfang. Ich hab dann den Sendersuchlauf angeschaltet, der fand keinen einzigen Sender. An der Antenne gedreht, trotzdem kein Signal.

Da wir nicht wirklich Lust hatten, den Weg wieder zurück zu fahren, haben wir dann CD gehört. Das funktionierte ohne Probleme.

Ich hab dann am nächsten Tag mit dem Werkstattmeister diesbezüglich telefoniert. Der konnte sich allerdings nicht vorstellen, was da beschädigt sein soll, da die Monteure ja nur am Motor zu tun hatten und sowieso das Radio nicht anstellen dürfen.

Ich wollte mich nicht streiten und hab dann mit ihm abgemacht, dass wir das irgendwann überprüfen lassen und ihm dann Bescheid geben.

Wir haben das Radio dann halb ausgebaut, und ein wenig am Antenneneingang auf der Rückseite gedreht. Es kam dann wieder Empfang, aber mit Wackelkontakt.

Nun war das Fahrzeug in der Werkstatt, und es wurde festgestellt, dass der sogenannte "Antennenfuß" (?) beschädigt ist. Kosten für das Teil: ca. 80€.

Ich will, dass die Werkstatt des Händlers das übernimmt, da die das ja auch kaputt gemacht haben. Ich hab nur keine Ahnung, wie die das gemacht haben sollen. Habt ihr ne plausible Erklärung dafür, was da passiert sein kann?!

16 Antworten

Hallo ...

zu dem Sender fällt mir nur ein, dass das Radio sicher Verkehrfunk hat und wenn der eingeschaltet ist, sucht er sich selbständig den (nächsten und somit auch stärksten) Sender und der war halt der in dem Ort.
Bei meiner Werkstatt verstellen die mir auch immer den Sender..., ich glaub der Meister der die Probefahrt macht, steht auf ...... ich sag mal, Musik für etwas reifere Semester *g*.
Ist immer ein kleiner akustischer Shock, wenn ich mein Auto wieder abhole. Ist aber auch kein Drama, weil ....., SENDERSPEICHER.

Zu der Antanne....
unwarscheinlich, dass die im A**** ist. Vom Waschen geht so n Teil (wir reden sicherlich von der flexi Dachantenne) nicht übern Jordan. Ich lass meinen auch ab und zu mal drann, weil ich es einfach verpeile.
Bisher ist da nix passiert.........

Schau doch einfach mal, ob der Antennenstecker noch in seiner Buchse ist.....
Nix in Buchse ====> nix Radio :-))

An ne kaputte Antenne kann ich einfach nicht glauben....

Grüße Antares

Ich werd den Werkstattmeister einfach mal ansprechen, wenn er wieder erreichbar ist. Mal sehen, was der mir sagt. Ich kann mir ja auch nicht vorstellen, wie das passiert sein soll, aber es ist nunmal so. Plötzlicher Verschleiss nach einem Werkstattbesuch finde ich genauso zweifelhaft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen