Montagsauto ?? Grrrrrrrrrr...

Saab 9-3 YS3F

Hallo liebe Saab-Gemeinde,

ich habe seit 3 Wochen das neue 9-3 Cabrio (Vector mit Hirsch-Step 1) und war zunächst im Vergleich zu meinem alten 9-3 ganz angetan.

Der Hirsch-Motor zieht gut, die Automatik (hatte vorher einen Schalter) ist sehr harmonisch. Alleine die ist für den Großstadtbetrieb eine Riesenverbesserung.

Aber:

Ich hasse nichts mehr, als wenn neue Dinge nicht funktionieren !

Was kostet nochmal dieses Infotainment 300 ?? Was auch immer es ist, es ist zuviel !

Es wurde bei mir bereits zweimal überprüft, aber leider konnte man bis heute die Navigation nicht wirklich in Gang bringen. Immer nur mal ganz kurz. Fällt dann immer wieder komplett aus, üblicherweise, wenn man sich gerade ohne Karte irgendwo in der Wallachei befindet.

Wenn es denn mal geht, ist die Software nicht gerade sehr bedienerfreundlich. Ich hatte schon Probleme geschildert mit Straßennamenduplizitäten oder auch mit der völlig unzureichenden Rechengeschwindigkeit bei der Zieleingabe.

Das Telefon hat eine Software, mit der schon mein Nokia-Porty in den späten Achtzigern lief. Von Komfort, wie bei modernen Handies gewohnt, keine Spur. Die Tonqualität der Freisprechanlage für den Angerufenen scheint eine einzige Katastrophe zu sein.

Wap-Browser ? O.k., braucht wohl kein Mensch, ich auch nicht und deshalb funktioniert der auch gar nicht erst !

Und gestern war ich dann richtig genervt:

Ich war genervt, alldieweil gerade Großeinkauf hinter mir, als ich mich über die Sonne freute. Also bloß schnell das Dach aufgenmacht. Hatte ich erst so zwei- oder dreimal.

ich drücke also auf der Schlüssel (Komfortbedienung.. Hahaha...) und sehe, wie das Dach hinten hochgeht. Das war's dann leider auch. Es bleib stehen, hinten offen, und ncihts ging mehr. Kann man, lt. Händlerauskunft, eigentlich auch nicht manuell schließen. Auch sonst nicht. geht nur in der Werkstatt mit einem Meß- und Programmiergerät.

Der Fehler lag wohl am Verdecksack, der nciht herunter ging. Das kann ja immer mal pssieren, wenn etwas im Kofferraum liegt.

Also wirklich: haben die eine Meise ?

ich möchte doch nicht jedesmal in den Koferraum gucken vor dem Öffnen des Daches. Muß ich aber, da ich bei Fehlfunktion in die Werkstatt muß. Da traue ich mich gar nicht kehr, das Dach zu öffnen.

Also irgendwie ist dieses neue 9-3 cabrio bis heute eine einzige Enttäuschung. Was das so weitergeht mit den Unzulänglichkeiten und Fehlern, bekommt Saab die Kiste zurück !

Einziger Lichtblick ist der Händler: Saab Bredlow in Berlin. Die holee die Autos ab, bringen Ersatz-Cabrios mit (habe gerade einen Aero...) und kümmern sich sehr gut. Hilft aaber alles nichts, wenn das Produkt Mist ist.

Ich halte Euch auf dem laufenden,

Thomas

32 Antworten

Ich habe diesen Thread gestartet und wollte deshalb mal ein Update geben:

1. Ich war (wie beschrieben) in der Werkstatt zum Austauschen des Verdecksacks, damit mein Dach schließt und öffnet ohne Probleme. Auch mit der Fernbedienung und auch, wenn Etwas zu großes im Koferraum war, was nach einem Stop der Öffnunsgmechanik bseiseite genommenn wurde. Und was soll ich sagen: es kklappt !
Hurra ! fast, wei bei einem Neuwagen 😁

2. Es wurde der Navi-Rechnern incl. DVD-Player getasucht. Ist zwar immer noch grottenlangsam, aber auch hier: es klappt ! Ich komme ans Ziel !

Zwei Neuigkeiten habe ich aber noch:

1. Die Fahrertürfensterscheibe fährt immer nur noch zwei Drittel hoch, um dann austomatisch wieder herunbter zu fahren. Ganz schließen geht immer nur mit ganz kurzem Antippen des Schalters, so Stück für Stück. Also wieder Werkstatt.

2. Sounssystem isrt einfach Mist...dazu mache ich gleich noch einen Thread auf.

gruß,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Start-Nr.8


1. Die Fahrertürfensterscheibe fährt immer nur noch zwei Drittel hoch, um dann austomatisch wieder herunbter zu fahren. Ganz schließen geht immer nur mit ganz kurzem Antippen des Schalters, so Stück für Stück.

da hat die werkstatt vergessen, den einklemmschutz neu zu kalibrieren...

Hallo liebe Gemeinde,

ich hatte diesen Thread eröffnet, weil ich anfang 2005 ein neues Cabrio bekommen hatte, das bereits bei Auslieferunf diverse Fehler hatte und ich dementsprechend genervt war.

Jetzt möchte ich ein paar Worte nach 2,5 Jahren Erfarung mit dem Cabrio loswerden:

1. Ich hatte seit diesen Anfangsproblemen glücklicherweise so gut wie keine technischen Probleme mehr. Das Auto funktioniert einfach.🙂

2. Ausnahmen von 1.: 🙄 Der Einklemmschutz an allen Fenstern funktioniert immer wieder mal nicht, deshalb bin ich schon ab und an mal in der Werkstatt

3. Das Auto mach Spaß. Motor hat Druck, Getriebe schaltet weich und schnell, alles geht, ich vermissen nichts (Ausnahme: siehe 4. 😉)

4. ich empfinde das Infotainment 300 professional immer noch als Zumutung, die Rechengeschwindigkeit und der Bedienkomfort sind und waren sehr schlecht. Der Sound ebenfalls. Das ganze Modul ist nach wie vor immer wieder Anlaß zur Unzufriendenheit und schon bei Auslieferung hoffnungslos veraltet. Die Tatsache, daß sehr schnell (im nächsten Modelljahr?) bereits ein neues Navi kam, spricht Bände. Man hätte diesen Mist nie verbauen dürfen.

Fazit: das 9-3 Cabrio ist sehr schönes Auto, das ganzneue Modell scheint auch sehr nett zu sein und hat offenbar auch zum 1. Mal einen guten Diesel. Mal sehen, was Hirsch da noch bringt. Ich werde aber in 2008, wenn der Vertrag ausläuft, keinesfalls wieder kritiklos einfach so Saab ordern, sondern auch Audi, Volvo und BMW (in dieser Reihenfolge) genau ansehen. Aber Saab hat einen kleinen Sympathiebonus.

Gruß,
Thomas

Deine Antwort