Montags-A4, was kostet Zylinderkopf bzw PD-Element wechsel

Audi A4 B7/8E

Ich tippe mal grob die Geschichte:

Nun ja ich habe mir 2006 voller Stolz einen A4 8E 2,0 TDI zugelegt, gebraucht mir 27tKm.
Und einige Zeit hat er mir auch nur Freude bereitet, doch leider ist es immer nur nicht die positive Seiten.
Los ging der Tanz mitte letzten Jahres da wurden mir Alle vier Räder gestohlen und mein Auto einfach mal so auf Steinen
aufgebockt (die es natürlich nicht gehalten haben).
Bei der Instandsetzung wurde festgestellt das der Kompletteunterbau zerstört ist was mal lockerflockig 4000 Euro kosten
sollte, leider waren 2000 Euro Schäden die durch meinen Vorgänger verursacht wurden und (weder von mir noch von meiner
Werkstatt gesehen wurden da doch gut Versteckt)
Damals hatte ich noch Glück ich kannte den Meister der das Fahrzeug Reparierte und es wurde als Folge des Runterfallens
repariert.
Dann bei 70tkm musste ich eine Neue Batterie einbauen lassen weil diese Ständig entladen war, und die Werkstätten
in München nicht finden konnten woran es lag, aber sie ließen sich die Suche gut bezahlen (heute weiß ich
was es war aber das kommt später)
Nun waren schon 76tkm vergangen und es meldete sich der Airbag, ich ließ den Fehler löschen er trat nicht wieder auf...
für 10tkm, es war ein Wackelkontakt der nur Sporadisch auftrat und "nicht so Schlimm sei", und er trat wirklich nur 3 mal auf.
Dann kam endlich der Tag der 100tkm, und wie auf ein geheimes Zeichen ging meine Klimaanlage nicht mehr, am Anfang Tippte ich auf einen Defekten sensor.... war aber ein wenig mehr wie ich dann feststellte.
So ließ ich meine Klima checken und es kam heraus der Kondensator sei Defekt..... und diese Werkstatt wollte 1300 Euro für die Reperatur, was ich aber dankend ablehnte weil ich das Durchaus billiger bekommen würde und zwar bei mir Zuhause.
Also wollte ich bei 103tkm nach hause fahren und stellte fest mein Auto leuchtet mir den Weg zu sich aus.... leider habe ich keine Leaving Home Funktion und es Tat das die ganze Nacht ( wie ich später erfuhr) in einem wunderschönen Rot (Bremslicht).
Da ich ja aber schon sowieso auf den Weg zur Werkstatt war sollte dies nun gleich mit erledigt werden.
Nun fuhr ich also Richtung Heimat wissend die Wekrstatt wird das richten und dachte bei mir es wäre bald alles geradegezogen.
In dem Moment ging die Airbag leuchte das dritte mal an..."HAllo Werkstatt"..."JA, Sie Wünschen".."Die Airbagverkabelung muss Repariert werden".."Geht klar, aber das auto muss dann um 8 bei uns stehen".."kein Problem das schaffen ich".."gut dann bis morgen"......
Nun ich musste ich also nur noch einen Nacht schlafen.
Als ich nun also am nächsten morgen aufwachte sah ich schon die leaving Home Funktion, ging hinaus und wollte das Auto starten........
*Grummel**Ratter**KNAAAAAAARRRRRRRZZZZZZZZZZZZ* *KKKKKRRRRRRREEEEEIIIIIISSSSSSSCCCCCCHHHHHH*(Motor immer noch nicht gestartet)
Jetzt waren meine Nachbaren aber auch wach.
Gut für mich so konnten sie mich zur Werkstatt schleppen, denn danach war Ruhe und der Motor gab keinen Pieps mehr von sich.
So stellte ich das Auto meinen Freundlichen vor die Tür,der Rief mich am Nachmittag an und sagte mir das ich einen neuen Anlasser bräuchte. Gut soll der auch noch rein aber dann is doch mal schluss.....

Denkste gestern Rief er mich wieder an, ja Motor lief unrund, startete sehr schlecht.....
Grund Zylinderkopf ausgewaschen 2 Brennkammer stehen voll mit Diesel sorgt nur für schlechteren start und man merkt es nur gewaltig wenn das Fahrzeug ne weile Steht, und 2 Pumpedüselemente sind auch noch defekt.

Was das alles Kosten soll will er mir nächsten Montag sagen, dann ist auch klar ob Audi vllt Kulanz gibt.......

Ich bin mir nur eben nicht so sicher ob ich das Jetzt wirklich will...sollte ich meinen A4 behalten...oder Verkaufen.
Wäre ein Austauschmotor sinnvoll... und hat jemand schonmal Ähnliche Probleme gehabt und kann mir sagen was es kosten würde (also nur Zylinderkopf und PD-elemente Tauschen.. bzw. wäre es sinnvoll gleich den Zahnriemen mit zu Wechseln der wäre ja auch bald fällig.

Danke schonmal für Eure Antworten.

PS: Hat wirklich keiner sonst einen A4 der an Einem verregneten Montag den 13. bei Sonnenfinsternis gebaut wurde?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute bzw. Liebe Leser,

als ich die unendliche Geschichte schrieb hätte ich nicht gedacht das sie Verfilmt wird, für diesen OScar danke ich ..........................

Nun was geschieht bis dahin noch, erstmal habe ich mich mit Audi unterhalten welche mir auf das Ausgleichswellenmodul zur Ölpumpe (wie auch immer), Eine Kulanz von 70% gewährte, die fand ich sehr gut und war spontan dazu bereit die Reparaturfreigabe zu erteilen.

Szenenwechsel (Ich beim Mittagessen)

Telefonklingelt Ich gehen net ran weil ich essen, Mailbox:"Hier Herr... Rufen sie mich bitte zurück wegen ihrem Fahrzeug besteht Rücksprache bedarf, die Nummer ist....."

Spontan viel mir etwas essen aus dem Gesicht dann dachte ich ach wird wohl wieder etwas teurer, wer weiß was is.

Ich rufe dann nett wie ich bin natürlich zurück, nachdem mir der nette Herr sagte das das teil UMGEBAUT werden müsste damit es passt (Soviel zum Modularen.. naja)
Habe man noch festgestellt es gäbe Problem mit den Lagern....

Der aufmerksame Leser dieses Threads wird sofort feststellen mein Auto is ne Zicke und es kann nur schlimm sein.

Ja und es war schlimmer.

Lager sind so defekt das die Kurbelwelle über die Notlaufeigenschaften hin belastet wurde.

Quasi heißt das : MOTORSCHADEN

So mal sehen was jetzt kommt... aber irgendwie habe ich die ganze zeit so ein zucken im Auge und irgendwas im Bauch... schmetterlinge sind es aber nicht da bin ihc mir sicher.

Grüße Marc

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Beatsman


Mhhh ein Buch schreiben, am besten eins welches auseinanderfällt damit es auch außen gleich zum Thema passt. Aber die Idee ist nicht schlecht ( wenn das so weitergeht wird das wirklich noch was 😉 )

Naja die Laolawelle durch Deutschland für die 2,0 TDI´s würde lang werden wenn wir jedem ein Teil geben was Kaputt war, da käme man ja mit einem Auto schon von München nach Hamburg 😉

Ich hab erst heute wieder Post von der Volkswagen Versicherungs Dingens bekommen dass sie 550 Euro an meinen 🙂 überwiesen haben wegen dem AGR Kühler. 😁 Dabei ist die Kiste schon gar nimmer da... Davor hab ich schon nen Brief bekommen dass sie 1700 Euro gezahlt haben wegen Zylinderkopf-Riss. Und seitdem war ja dann noch Turbo+Ölpumpe hin sowie Ventildeckeldichtung.

😁

Zitat:

Original geschrieben von Speedzter


Danke für die gute Unterhaltung, es ist echt der Wahnsinn was mancher so durchmachen muss.😰
Schreib am besten ein Buch mit dem Titel: Vorsprung durch ???.

PS: BMW baut ziemlich gute Diesel, ich bin zwar kein Dieselfan oder Fahrer, aber die gehen schon nicht schlecht.

und vor allem nicht kaputt... 😎

lg
Peter

Mhhh, die wollen einfach nur deine Entscheidung untermauern das du ihn verkauft hast 😉

Nunja auch BMW hat seine Leichen im Keller..... nur keinen Massenfriedhof

Hallo, es ist echt interessant diese Beiträge hier zu lesen🙂😉, jedoch möchte ich auch mein Problem mit anführen und würde gerne wissen was ihr nach diesen riesigen Schäden mit euren Wagen gemacht habt?
Meiner hat seit einigen Monaten Probleme mit lauten Startgeräuschen gehabt und mit ständig ansteigenden Ölstand 🙁
Dagegen wurden einige Reparaturen in die Wege geleitet, sind zwar jetzt nicht der reihenfolge aber ich versuche mal aufzuzählen.

Ich hatte bisher innerhalb von knapp 15 Monaten bei meinen 2,0 TDI
-Austausch der Nockenwelle
-Zahnriemenwechsel im Zusammenhang mit einer defekten Wasserpumpe
-Austausch Heckklappenschalter
-Dieselpumpe gerade vor 4 Wochen🙂🙄

und damit nicht genug zog er sich wohl wieder Diesel🙂😠, was meinen Ölstand ansteigen ließ und nun soll es am Zylinderkopf liegen,
was habt ihr in euren Situationen gemacht?

Gruß 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von doni65



Ich hatte bisher innerhalb von knapp 15 Monaten bei meinen 2,0 TDI
-Austausch der Nockenwelle
-Zahnriemenwechsel im Zusammenhang mit einer defekten Wasserpumpe
-Austausch Heckklappenschalter
-Dieselpumpe gerade vor 4 Wochen🙂🙄

und damit nicht genug zog er sich wohl wieder Diesel🙂😠, was meinen Ölstand ansteigen ließ und nun soll es am Zylinderkopf liegen,
was habt ihr in euren Situationen gemacht?

Gruß 🙂

Bei was für einem Fahrzeug ? Laut Deinem Avatar Sokoda Octavia RS.

Du bist hier im A4 Forum

Ich möchte Dich bitten nicht so pauschal zu schreiben. Fahrzeug Datenangaben fehlen, heist : Baujahr, Motoriesierung (Kennbuchstabe) Laufleistung ect. p.p.

Kurzum, bitte Fahrzeugprofil ergänzen / ausfüllen.

So kann sich der Lesende auch einBild machen. Ist bei Dir etwas obder komplett über Kulanz abgewickelt worden ? oder musstest Du selbst zahlen ?

MT-Team
Andreas

Erstmal danke für die schnelle Meldung.
Sorry, habe mal zwecks Verwirrung das Bild rausgenommen😉, habe einen Audi A4 8E Baujahr 2007 mit einen 2,0 TDI mit Automatikgetriebe. Habe bisher bei meinen gut 130000 km zum Glück noch Garantie bis nächstes Jahr, aber so langsam summieren sich doch die Reparaturen, wie lief es bei dir denn so weiter?
Das Thema ist zwar schon etwas älter aber wäre dir für jede Antwort dankbar. Gruß 🙂🙂

2.0 TDI mit Frontantrieb oder Quattro?

Mit Frontantrieb.

Deine Antwort
Ähnliche Themen