Montageanleitung Hebebühne Steuerseil
Servus Leute, ich bräuchte dringend Hilfe.
Habe mir eine Zippo Hebebühne gekauft und beim Aufbau haben wir ein Problem (Leider nicht mit abgebaut) wir wissen nicht, wohin die Umlenkrolle vom Steuerseil befestigt wird und wo sie dann mit dieser Klammer eingehackt wird.
Es handelt sich um eine Zippo 1250 BJ 1988.
Leider verlangt Zippo für die Montageanleitung 30€, und das für eine lumpige PDF! Sicherlich ist das aber bei vielen Bühnen gleich.
Vll kann mir dabei ja Jemand möglichst mit Bildern oder einem Plan helfen!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich habe hier die komplette Anleitung für folgende Hebebühnen:
1226, 1526, 1521, 1236. Falls Interesse besteht PN.
200 Antworten
Falls einer eine Anleitung hat wäre es nett auf meine email zu senden wenn es geht
Patrick.polter@gmx.de
@bimsxx
Hallo, habe eine 1521 und komme mit dem Steuerwerk nicht zurecht, es währe echt klasse wenn wer aushelfen kann. Danke im Voraus. Mail: moeldgenmilan@gmail.com
Zitat:
@BimSxx schrieb am 14. Mai 2019 um 10:46:01 Uhr:
Hallo,Ich habe hier die komplette Anleitung für folgende Hebebühnen:
1226, 1526, 1521, 1236. Falls Interesse besteht PN.
Ich kann dir leider keine Pn schicken warum auch immer?
Ich bräuchte bitte auch die Anleitung für eine Zippo 1526.
Könntest du mir auch eine schicken?
Meine mail: rajco@gmx.at
Hallo ich suche eine montageanleitung für eine zippo 1226. Komme mit dem steuerseil nicht zurecht, könnte mir da jemand helfen? Bin über jede Hilfe dankbar . Bin kurz vor der Aufgabe.
Vielen dank im vorraus schon mal.
Email: christoph_klose@msn.com
Gruss Christoph
Ähnliche Themen
Hallo Leute!
Habe eine Zippo 1226 gekauft und bin auf der Suche nach einer Montageanleitung. Meine Email Adresse wäre : kipperbau.spiegl@gmx.at
Vielen Dank im Voraus 🙂
LG
Hey Leute,
ich bin auf der Suche nach einer Anleitung für eine Zippo 1526.
Gerne bezahle ich auch ein kleinen Betrag dafür.
Vielen dank und hoffentlich kann mir jemand helfen.
Gruß
Dominik
Hallo -
Mein Nachbar hat die 1526 - leider ohne Bedienungsanleitung-
Nach einem Phasenausfall macht die Bühne was sie nicht soll....
Hat wer die BEdinungsanleitung für mich-
MFG Alex
Hat rund 3 Stunden gedauert (beim ersten mal - ohne Anleitung!)
wenn man die Anleitung gelesen und umsetzen kann darf es nicht länger als 2 Stunden dauern!
.... ALSO.... (ALLES AUF EIGENE GEFAHR - bin nur ein Pfuscher aber guter Beobachter!)
alles was ich schreibe basiert darauf wie ich es gemacht habe - ohne Gewähr
da ich nicht fündig geworden bin:
Selbst gekämpft ist keine Hexerei -
Werkzeug:
Schlitzschraubendreher groß
Kreuzschlitzschrauber - (oder Schrauber)
Ratsche mit 10er Nuss
Gabel/ring schlüssel 10er
Gabel/ring schlüssel 13
Inbus 6er
Spitzzange
Schnur - um die Umlenkrolle hochzuholen wenn runtergefallen
Spitzzange
Kombizange
es wird ein Handlanger benötigt, der die Schaltung nach oben und unten erledigt
Also - Steuerseite ist Rechts- "Slave" links!
zuerst beide Hauben abnehmen
Dazu die 4 SChlitzschrauben je Seite an der Unterseite lösen
Dann das Abdeckblech - welches die Laufschnecken verdecken abnehmen -
Zuerst unten dann oben die "Hakenschrauben" Mit Schlüsselweite zehn abschrauben- bitte auf die Federn achten springen nicht werden aber dennoch benötigt!
Bei mir war das Seil nur ausgehängt bzw. eine Halterung gebrochen.
Das Seil ist auf der Rechten Seite mit der Halterung des Tragarms verbunden.
auf der Linkenseite geht das Kabel durch einen Schlauch nach unten.
über 2 Umlenkrollen unten wird die Leitung wieder nach oben geführt.
Eine Umlenkrolle ist in der Mitte der Halterolle - das Kabel wird wieder nach unten geführt- allerdings nur rund 30 cm auf die untere Seite der Halterung (Tragarm!)- dort befindet sich wieder eine Umlenkrolle das Kabel wird raufgeführt - Recht von der Mitte wird es eingehängt!
Bei mir war die 3 Rolle (welsche also das kabel von unten nach unten umleitet ) abgerissen - bzw. die Halterung gebrochen!
So - jetzt "die Tricks"
die Platte am Steuerteil so verschieben dass alle 4 Schalter frei sind - die Hebebühne lässt sich fahren (bitte in die Richtung die "Frei ist" also nicht nach oben laufen lassen wenn eh schon oben ist!
Die Halterung auf gut die Hälfte fahren lassen.
SO - die Platte wieder so schieben dass Alle 4 Schalter frei sind.
es gibt 2 Kleinere Kontakt schalter - von unten 1 und 3 und 2 größere
Die kleineren geben die Fahrt frei die großen 2 und 4 "verteilen" die Bühnenarme
Wir schieben die Platte so, dass alle vier Schalter frei sind.
Diesesmal wird aber der Obere mit einem Schraubenzieher reingedrückt!
Nach oben fahren - dadurch entspannt sich das Kabel.
Ich musste das Kabel bzw die Umlenkrolle wieder einhängen - das war es für mich.
wenn das nicht der Fall ist bitte unten lesen*
da die Umlenkrolle runtergefallen ist - mit einer Schnur nach oben hochziehen...
Nachdem ich die "Gewindestange" gebogen habe, zu einem Hacken, habe ich mit einem Draht den Haken in Position gezogen.
Eingehängt bzw. mit einer Hilfskonstruktion (draht) in Position befestigt
Um die Arme wieder gerade zu bringen:
Die Steuerungsplatte nach oben schieben bis alle 4 Schalter frei sind - jetzt wird Schalter 2 von unten mit dem Schraubenzieher gedrückt.
Wird jetzt die Hebebühne nach unten gefahren wird jetzt der rechte Arm alleine bewegt!
Dies geschieht solange bis auf gleicher Höhe sind - plus minus 3 cm (die Feineinstellung erfolgt durch die Stellschraube!) jetzt loslassen - auch den Schraubendreher aus dem Schalter nehmen -
jetzt müssen die beiden normalerweise mit diesem Abstand fahren.
Um Jetzt die Feineinstellung zu machen müssen die Beiden Inbusschrauben mit einem 6er Inbus schrauben etwas gelockert werden
die Lange schraube M8 mit 13 Schlüssel zuerst die Konterung lockern.
Durch verschieben der Platte nach oben unten verändert sich die höhe der beiden Arme (beim nächsten Fahren)
zueinander.
Einstellung korrekt? - alles wieder festmachen - kontern.
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge - FERTIG
*Seil gerissen?
neues Seil besorgen - wenn Original braucht man sich keine Sorgen der Läge machen
Wenn nicht Seil besorgen - die Halterungen sind am Alten seil dran - bitte abschrauben
Kabellänge neu zu alt ablängen
Kabel durch den Schlauch der linken Stütze nach oben schieben - bis er am Rechten Träger wieder runter kommt
Rechts nur einhängen dazu die Halterung nutzen
Links muss das Kabel nach unten geführt werden
unten durch die 2 Rollen führen - nach oben zur Lenkrolle oben
Durch damit!
wenn das kabel hängt - an die Unterseite der Halterung de Tragarms gucken - da ist eine Rolle dort wieder nach oben führen und ebenfalls einhängen!
ACHTUNG - wie oben beschrieben - muss der Rechte Hubarm dazu rund 10-20 cm höher sein als der Linke!
dann weiter wie oben!
wenn ich geholfen habe - freu ich mich über ein Danke -
zippo1526 ZIPPO1526 Zippo1526 Zippo 1526 zippo Hebebühne Werkstattausstattung KFZ wagenheber
Hallo habe das gleiche Problem könnte mir jemand die Unterlagen zu kommen lassen bitte, email wäre Info.bengel@gmx.de
Wäre super danke im Voraus .
Unterlagen sind sehr schwer zu bekommen - wenn du meinen Text liest kannst du es machen.
Du kannst auch gerne fragestellen....- habe ich erst vor kurzem gemacht und noch im Kopf!
Zitat:
Hallo,
Ich habe hier die komplette Anleitung für folgende Hebebühnen:
1226, 1526, 1521, 1236. Falls Interesse besteht PN.
Mahlzeit
Ich bräuchte die komplette Anleitung für die 1226.1.
Wäre schön wenn sie mir diese zukommen lassen könnten.
Im voraus schonmal vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Hendrik
Guten Tag,
ich habe mir eine Zippo 1532.1 gekauft und benötige die Bedienungsanleitung dazu. Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte. Eventuell hat ja auch wer die Ersatzteiliste für diese Bühne. Vielen Dank im Vorraus.
Meine Mail: daniel_ackermann@gmx.de
Gruß Acki
hallo Acki- ich habe leider keine - aber ich habe dir aufgeschrieben wie du die Einstellung hinbekommst-
Ersatzteilliste habe ich schnell gefunden-
https://www.google.com/search?...
Bedienungsanleitung wird dagegen nahezu unmöglich!
Zitat:
@Zendrik schrieb am 29. April 2020 um 17:01:50 Uhr:
Zitat:
Hallo,
Ich habe hier die komplette Anleitung für folgende Hebebühnen:
1226, 1526, 1521, 1236. Falls Interesse besteht PN.
Mahlzeit
Ich bräuchte die komplette Anleitung für die 1226.1.
Wäre schön wenn sie mir diese zukommen lassen könnten.
E-Mail: hendrikhes@yahoo.deIm voraus schonmal vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Hendrik
Zitat:
Hallo,
Ich habe hier die komplette Anleitung für folgende Hebebühnen:
1226, 1526, 1521, 1236. Falls Interesse besteht PN.
Hi,
Könntest du mir die Montageanleitung für die 1226er zukommen lassen?
Wäre dir sehr dankbar
Email: besize87@gmail.com
Viele Grüße