Montage Kamai Blenden
Habe gerade die Kamai blenden von der Lackiererei abgeholt. Nun stellt sich mir die Frage wie man die Blenden richtig montiert, es ist auf der blende eine Schraube mit Loch drin. Laut "Beschreibung" muss man auch kleben. Wer von euch hat solche Blenden schonmal montiert? Will jetzt nichts falsch machen da es doch wieder einige T€euro gekostet hat.
Die Hilfefunktion hat mir nicht weitergeholfen
Vielen Dank im voraus
mfg roady
25 Antworten
ja,das hatte ich vergessen😉 ich habe aidshandschuhe(oder wie die heissen) aufgesetzt. das kann wirklich ne riesen schweinerei werden.besonders vorsichtig musst du sein,das du das klebezeug nicht auf die blende schmierst.mit verdünner oder anderen harten mitteln sollte man nämlich nicht auf den frischen lack.
mfg
Noch mal Teil 2
(Mist, hab ich doch tatsächlich meinen 100. Beitrag versaut)
Ähnliche Themen
Tausend Dank für die Tips und die Anleitung von Woddi !
Mir ist jetzt schlagartig eingefallen warum ich damals nicht näher nachgeforscht habe...
IST JA EINFACHER EIN V12 IN EINEN COMPACT ZU BAUEN ALS DIESE BLENDEN ANZUKLEBEN !!!
😉
Nee, mal im Ernst. Ich mag wirklich nicht meine Blinker aufrauhen, alles vollbappen und dies und das.
Ist natürlich nur meine persönliche Ansicht - aber "nur" für zwei unbedeutende Blenden ist MIR das zu umständlich. Wie schon erwähnt, ich hatte die geschenkt bekommen. Müsste mir ja jetzt dann noch Kleber kaufen usw.
Es hat nicht zufällig einer Interesse an Kamei-Blenden in Avus-Blau-Metallic ???
🙂
@ musti
wenn du den Kleber noch nicht hast, ist das natürlich nicht so einfach. Dann würd ichs auch lassen. Hab meine aber auch noch nicht dran gebaut.
Blinker aufrauhen mußt du aber nicht , soweit ich das beurteilen kann. Ist nur so ein Mittel, das vor dem Kleber drauf kommt. Name: Betaprime. dann steht noch Lack/Kunststoffprimer drauf, was immer das heißt. Hoff mal nicht, daß das die Scheinwerfer bzw. Blinker irgendwie angreift.
Woddi
Hi.!
Die Blinker kannst danach wegwerfen... Geht irgendwie eine Verbindung ein, die das Plastik des Blinkers angreift...
Gruß Rainer
@woddi
Primer ist ein Weichmacher. Dasselbe was auch benutzt wird wenn man Kunststoffteile lackiert. (Grundierung)
Nun, wie der Name schon sagt macht es den Kunststoff weich damit der Lack - oder wie in diesem Fall der Kleber besser hält.
Aber auch das möchte ich meinen Blinkern nicht antun. Kunststoff wird durch so eine Behandlung nämlich stumpf und rauh - probier es doch einfach mal aus:
Nimm dir ein Plastikteil was du nicht unbedingt brauchst und wisch mal ein paar mal mit Nagellackentferner drüber.
Das Ergebnis: Du kannst nach 15-20 sek. einen Fingernagel reindrücken als wärs Wachs. Natürlich härtet das wieder. Aber naja - nix für mich !
Trotzdem sehen die Blenden gut aus ! Wie gesagt, nicht falsch verstehen - ich hab halt für mich und meinen Flitzer entschieden das die nicht draufkommen...
Wow, da komm ich dann doch noch ins zweifeln, ob ich mir meine überhaupt dran machen soll. Auf den orangen Blinkern hats mir eh net gefallen. Hab mir grad graue Blinker bestellt und wollt dann scahun, wie es dann ausschaut.
Wenn ich dann aber dran denk, daß ich den Wagen vielleicht auch mal wieder verkaufen will, und ja nicht grad jeder auf Scheinwerferblenden steht, ist das ja mal ne Überlegung wert.
Hab gedacht ich kann die irgendwann auch wieder wegmachen. Hab zwar gewußt, daß das nicht einfach wird, aber daß die Teile echt so agressiv sind, hab ich nicht gewußt.
...und schon wieder was dazugelernt
Woddi
Kannst höchstens mal nen anderen Kleber versuchen der nicht so agressiv ist. Bei mir waren die Blinker danach definitiv Schrott....
Rainer