Montage des Kurbelwellendichtrings getriebeseitig
Hi. Muss unter das Gehäuse des Wellendichtring bei der Kurbelwelle noch eine Papierdichtung drunter? Also zwischen Motorblock und Gehäuse des Dichtrings. Beim Dichtring von Elring is ja Motorseitig Gummi, daher erscheint es mir fraglich ob da noch eine Papierdichtung hin sollte. In der Reparaturaleitung ist dort eine dargestellt.
Das hat doch sicherlich schonmal jemand von euch gemacht und kann mir Hilfestellung geben!
Motor ist ein ADR, Getriebe DHZ
4 Antworten
Also beim EA188 (Pumpe-Düse-TDI) sieht der Dichtflansch eigentlich genauso aus und da kommt keine Papierdichtung mehr hin.
Die Papierdichtung kenne ich von früher vom EA827, wo man theoretisch den Simmerring noch einzeln hätte wechseln können.
Ich hab mir schon sowas gedacht. Nur gibt es eben auch ne Papierdichtung zu kaufen, die da auch hinpasst, daher wurde ich skeptisch.
Aber geh ich recht in der Annahme, dass wenn ich trotzdem ne Papierdichtung unter das gummierte Gehäuse des Wellendichtring verwende, es nicht dicht sein wird?
Bei der Teilenummer 028 103 171 B für den Dichtflansch steht folgender Hinweis:
Dichtflansch ist inclusive Dichtung zum Motorblock, 026 103 181 B braucht dann nicht mehr zusaetzlich verbaut zu werden.
026 103 181 B ist die Papierdichtung.
Das ist einfach eine neuere Ausführung des Flanschs, die diese Dichtung überflüssig macht.