Montage auf Felgen und Reifenwechsel - Was ist was?
Bitte helft einer Ahnungslosen: Ich habe eben für "Reifenwechsel" (ca. 16 Euro) und "Montage auf Felge" (ca. 12 Euro) beim Reifenwechsel gezahlt. Gemacht wurde Folgendes: Abnehmen von drei Sommerreifen und einem Ersatzreifen (der war drauf, weil der eigentliche Sommerreifen einen Nagel enthielt ^^), Aufziehen der im Betrieb eingelagerten Winterreifen. Außerdem wurde ohne Auftrag meinerseits gewuchtet (nochmal um die 20 Euro) und vier neue Gummiventile (a 7.60 Euro) berechnet.
Dazu kamen die 32 Euro fürs Einlagern und 2 Euro fürs Entsorgen des kaputten Sommerreifens mit Nagel drin. Bitte sagt mir, dass 113 Euro für 1x Reifenwechsel bei einem eigentlich für seinen Service und seine fairen Preise bekannten lokalen Reifenhändler (keine Kette) normal sind??!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@josh2.2 schrieb am 15. Oktober 2016 um 13:59:57 Uhr:
ich habe selbstverständlich einen satz winterräder und einen satz sommerräder! die ventile sind bei 7.60 brutto, also schon mit mwst.kann mir denn wirklich keiner sagen, ob diese rechnung normal ist? scheinbar ja nicht, denn außer tauschen wurde nichts gemacht. es geht um vorhandene sätze winter- bzw. sommerräder, *nicht* um neu gekauften räder. was wollen die da "auf felge montiert" haben??
Die Möglichkeit Dir die Rechnung erklären zu lassen, bevor Du diese begleichst, bestand nicht? Dein Gejammer im Nachhinein über eine Dienstleistung, deren Kosten Du vorher hättest klären können, ist mir völlig unverständlich.
45 Antworten
"für felgen habe ich noch nie irgendwas bezahlt. da ist drauf, was bei auslieferung eben drauf war. ich würde nie felgen extra kaufen" - waren bei Auslieferung denn Sommer- und Winterräder dabei? Räder, bestehend aus Reifen und Felge?
Zitat:
@josh2.2 schrieb am 15. Oktober 2016 um 14:08:39 Uhr:
naja, wie gesagt, es geht um die frage, ob eine "montage auf felge" üblicherweise zusätzlich zu "reifenwechsel" berechnet wird, wenn ich sommer- auf winterreifen oder umgedreht wechseln lasse. ich glaube, ich habe keine zwei felgensätze. oder ist das serienmäßig bei einem hyundai i30 dabei? wohl kaum, oder?noch einfacher: es ist die frage, ob ich mir montag die mühe machen, da anzurufen oder sogar vorbeizugehen und zu reklamieren oder ob das so passt. es geht mir nicht mal um das geld, sondern mehr darum, dass scheinbar dinge berechnet wurden, die nicht gemacht wurden/ich nicht in auftrag gegeben habe
so hatte ich den laden bisher nämlich gar nicht eingeschätzt.
Serienmäßig sind bei allen Fahrzeugen (Neuwagen) nur vier Räder (ggfls. noch ein Reserverad) dabei. Da macht Hundai keine Ausnahme.
Das lässst vermuten, dass du die Winterreifen (das schwarze Gummi) später irgendwo gekauft hast. Und vermutlich ohne Felgen (das silbern oder schwarze Metallteil). Und so käme dann die Position "montage auf felge" zustande. Dann wäre auch das Splitten in "Radwechsel" und "Montage auf Felge" in Ordnung, denn ich z.B. käme mit Kompletträdern, da spare ich mir die Montage auf Felge, die neuen Ventile und das Auswuchten.
es waren 4season-reifen montiert bei auslieferung. ich habe diese nach verschleiß durch ein paar sommerreifen und dann auch durch ein paar solide winterreifen ersetzt, da ich viel im winter in den bergen unterwegs bin seit gut einem jahr (davor so gut wie nie). insofern: ich habe wohl immer noch die felgen, die ursprünglich zu den 4season-reifen gehörten. also haben die doch nichts auf felge montiert, wenn ich das jetzt technisch richtig verstehe, sondern mir einfach zusätzlich was berechnet, obwohl nur die reifen gewechselt wurden? vielleicht haben die auch die ventile nur draufgeschrieben und nie wirklich ventile gewechselt. oder das wurde schon während der einlagerung gemacht? keine ahnung. ich will einfach nur wissen, ob diese rechnung realistisch ist. sie erscheint mir deutlich zu hoch. gerechnet hatte ich mit ca. max. 60 euro (radwechsel + einlagerung).
Das kann aber doch niemand sagen, wenn du nicht einmal genau sagen kannst, was gemacht wurde. So wie du es jetzt beschreibst, hast du doch nur vier Felgen, die du eigentlich ständig am Auto hast.
Die müssen dann vom Auto abgeschraubt werden, dann werden Felge und Reifen getrennt und die anderen Reifen wieder mit der Felge "verbunden", nennt man "Reifen auf Felge montiert". Das vom Auto ab- und wieder anschrauben nennt man "Radwechsel".
Wo hast du denn die Sommerreifen und die Winterreifen gekauft? Beim Discounter? Beide beim Discounter? Und wie oft hast du dort die Reifen nach dem Neukauf (das Aufziehen beim Neukauf nicht mitgerechnet) schon wechseln lassen?
Ähnliche Themen
Reifenwechsel sollte Radwechsel heissen...4xRadwechsel ca 12 euro gesamt,normaler Preis,,,, Einlagerung von 4 Rädern ca 30 euro (incl Reinigung ) 1 Gummiventil max 1 euro 50 cent (Einkauf ca 12 cent ohne einziehen des Ventils) Montage und Demontage des Reifens auf die Felge/von der Felge max 5 euro (St) Auswuchten 3 euro (St) Das sind Preise die bei uns so genommen werden....
ich habe die sommer- und auch die winterreifen bei diesem reifenhändler, der jetzt auch zum ersten mal eine so hohe rechnung gestellt hat, gekauft. einmal vor 1 jahr, einmal vor 1.5 jahren. vielleicht war das montieren auf felge dann damals schon inklusive wegen neukauf im haus? und diesmal eben nicht, da nur reifenwechsel?
es nervt mich ohne ende, dass ich mich mit diesem kram befassen muss. das teil soll fahren, sicher und zu einem fairen preis - ich zahle gern für service, tempo und gute qualität! , mehr nicht, aber halt auch nicht weniger. *grummel*
Zitat:
@josh2.2 schrieb am 15. Oktober 2016 um 13:59:57 Uhr:
ich habe selbstverständlich einen satz winterräder und einen satz sommerräder! die ventile sind bei 7.60 brutto, also schon mit mwst.kann mir denn wirklich keiner sagen, ob diese rechnung normal ist? scheinbar ja nicht, denn außer tauschen wurde nichts gemacht. es geht um vorhandene sätze winter- bzw. sommerräder, *nicht* um neu gekauften räder. was wollen die da "auf felge montiert" haben??
Die Möglichkeit Dir die Rechnung erklären zu lassen, bevor Du diese begleichst, bestand nicht? Dein Gejammer im Nachhinein über eine Dienstleistung, deren Kosten Du vorher hättest klären können, ist mir völlig unverständlich.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 15. Oktober 2016 um 14:31:02 Uhr:
Zitat:
@josh2.2 schrieb am 15. Oktober 2016 um 13:59:57 Uhr:
ich habe selbstverständlich einen satz winterräder und einen satz sommerräder! die ventile sind bei 7.60 brutto, also schon mit mwst.kann mir denn wirklich keiner sagen, ob diese rechnung normal ist? scheinbar ja nicht, denn außer tauschen wurde nichts gemacht. es geht um vorhandene sätze winter- bzw. sommerräder, *nicht* um neu gekauften räder. was wollen die da "auf felge montiert" haben??
Die Möglichkeit Dir die Rechnung erklären zu lassen, bevor Du diese begleichst, bestand nicht? Dein Gejammer im Nachhinein über eine Dienstleistung, deren Kosten Du vorher hättest klären können, ist mir völlig unverständlich.
naja, es war fünf minuten vor wochenende für den laden. ich würde nie im leben einem laden, dem ich bisher immer vertrauen konnte, mit sowas ein ohr abkauen, während die jungs nur nachhause wollen. mag für männer unterverständlich sein, möglich. deine befindlichkeiten in bezug auf meine reaktion auf meine rechnung helfen mir jetzt ehrlich gesagt eher wenig weiter, da keine sachinfos enthalten.
Zitat:
@josh2.2 schrieb am 15. Oktober 2016 um 14:30:09 Uhr:
ich habe die sommer- und auch die winterreifen bei diesem reifenhändler, der jetzt auch zum ersten mal eine so hohe rechnung gestellt hat, gekauft. einmal vor 1 jahr, einmal vor 1.5 jahren. vielleicht war das montieren auf felge dann damals schon inklusive wegen neukauf im haus? und diesmal eben nicht, da nur reifenwechsel?es nervt mich ohne ende, dass ich mich mit diesem kram befassen muss. das teil soll fahren, sicher und zu einem fairen preis - ich zahle gern für service, tempo und gute qualität! , mehr nicht, aber halt auch nicht weniger. *grummel*
Das ist das Problem - beim Neukauf von Reifen ist die Montage günstiger, teilweise im Reifenpreis bereits eingerechnet. Und jetzt nicht mehr.
Bring ich meine neuen (fremd gekauften) Reifen zum Motorrad-Händler mit, nimmt der auch mehr für die Montage.
ich glaube, ich versteh jetzt die rechnung einen tick besser und denke, dass die ventile nicht okay gehen, da nicht beauftragt und auch das wuchten eigentlich nur nach auftrag hätte erfolgen sollen, während die "montage auf felge" so passt. aber gut, das ist dann eben so. nächstes mal bin ich schlauer. danke allen, die mir mit konstruktiven fragen und antworten geholfen haben, licht ins dunkel zu bringen.
Nein, du hast es immer noch nicht verstanden. Wenn du den Unterschied zwischen REIFEN und RÄDERN verstanden hast dann kann man nochmal darüber reden.
Die Ventile werden eigentlich immer beim umziehen der Reifen getauscht,auch ohne Auftrag
Wenn die Reifen auf Felgen montiert wurden müssen sie auch gewuchtet werden.Das gehört dazu...
Nur der Preis für ein Ventil scheint mir reichlich hoch
Das sind doch nur cent-Artikel
Nur noch ein kleiner Hinweis zu den Mehrkosten: Bring ich die Reifen zum Motorradhändler mit, nimmt der 10,-/Rad mehr für die Montage/Auswuchten als wenn ich sie bei ihm kaufe. Hochgerechnet auf deinen Hyundai wären das rund 40,- € Mehrkosten.
@OisBayern: Achte mal darauf, wie wenig Menschen (egal welches Geschlecht) die Begriffe "Räder" und "Reifen" richtig verwenden.
Und sich darüber aufzuregen, dass die im Einkauf nur ein paar Cent kostenden Ventile dann deutlich teurer verkauft werden, bringt nichts. Im Restaurant zahle ich für 0,2 l Cola rund 2,50 €, die 1,5 l Flasche kaufe ich im Supermarkt unter einem Euro. So macht man aus 1,- € im Einkauf rund 19,- € im Verkauf.
Wenn dir die Rechnung unplausibel und zu hoch erscheint, lass sie dir am Montag nochmal vom Chef Punkt für Punkt zu deinem Verständnis als techn. Laien erklären.
Neue Ventile und wuchten hätte man sich von dir nach fachlicher Begründung beauftragen lassen können, zumal du anwesend warst.
4 Sommer- gegen 4 Winterräder (Rad= Reifen auf Felge montiert und gewuchtet) austauschen, 4 x Einlagerung und 1x Entsorgung Altreifen würde ich auch max. 60€ schätzen.
Zu der 1x Entsorgung kommt aber immer noch 1x Montage (Altreifen VON Felge runter) hinzu, würde ich jetzt bei 10€ schätzen und die genaue Summe hierfür käme zu den geschätzten 60€ hinzu > somit max. 70€ als Anhalt.
Und diese Differenz würde ich mir erklären lassen.
Zitat:
@josh2.2 schrieb am 15. Oktober 2016 um 13:10:56 Uhr:
Bitte helft einer Ahnungslosen: Ich habe eben für "Reifenwechsel" (ca. 16 Euro)
a)= Abmontage der Sommerreifen von den Felgen
Zitat:
und "Montage auf Felge" (ca. 12 Euro) beim Reifenwechsel gezahlt.
b)= Montage der Winterreifen auf die Felgen
Zitat:
Gemacht wurde Folgendes: Abnehmen von drei Sommerreifen und einem Ersatzreifen (der war drauf, weil der eigentliche Sommerreifen einen Nagel enthielt ^^),
= a)
Zitat:
Aufziehen der im Betrieb eingelagerten Winterreifen.
= b)
Zitat:
Außerdem wurde ohne Auftrag meinerseits gewuchtet (nochmal um die 20 Euro) und vier neue Gummiventile (a 7.60 Euro) berechnet.
ist bei Ab- und Aufmontage = a) + b)
notwendig/erforderlich.
Zitat:
Dazu kamen die 32 Euro fürs Einlagern und 2 Euro fürs Entsorgen des kaputten Sommerreifens mit Nagel drin.
ok.
Zitat:
Bitte sagt mir, dass 113 Euro für 1x Reifenwechsel bei einem eigentlich für seinen Service und seine fairen Preise bekannten lokalen Reifenhändler (keine Kette) normal sind??!
als Gesamtpreis ist das -je nach Region- fair bzw. preisgünstig bzw. etwas zu teuer 😉