Montage auf Felgen und Reifenwechsel - Was ist was?

Bitte helft einer Ahnungslosen: Ich habe eben für "Reifenwechsel" (ca. 16 Euro) und "Montage auf Felge" (ca. 12 Euro) beim Reifenwechsel gezahlt. Gemacht wurde Folgendes: Abnehmen von drei Sommerreifen und einem Ersatzreifen (der war drauf, weil der eigentliche Sommerreifen einen Nagel enthielt ^^), Aufziehen der im Betrieb eingelagerten Winterreifen. Außerdem wurde ohne Auftrag meinerseits gewuchtet (nochmal um die 20 Euro) und vier neue Gummiventile (a 7.60 Euro) berechnet.

Dazu kamen die 32 Euro fürs Einlagern und 2 Euro fürs Entsorgen des kaputten Sommerreifens mit Nagel drin. Bitte sagt mir, dass 113 Euro für 1x Reifenwechsel bei einem eigentlich für seinen Service und seine fairen Preise bekannten lokalen Reifenhändler (keine Kette) normal sind??!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@josh2.2 schrieb am 15. Oktober 2016 um 13:59:57 Uhr:


ich habe selbstverständlich einen satz winterräder und einen satz sommerräder! die ventile sind bei 7.60 brutto, also schon mit mwst.

kann mir denn wirklich keiner sagen, ob diese rechnung normal ist? scheinbar ja nicht, denn außer tauschen wurde nichts gemacht. es geht um vorhandene sätze winter- bzw. sommerräder, *nicht* um neu gekauften räder. was wollen die da "auf felge montiert" haben??

Die Möglichkeit Dir die Rechnung erklären zu lassen, bevor Du diese begleichst, bestand nicht? Dein Gejammer im Nachhinein über eine Dienstleistung, deren Kosten Du vorher hättest klären können, ist mir völlig unverständlich.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ihr seid alle viel zu teuer. Meine Frau lässt bei ihrem Golf die Räder immer in einer kleinen Garage wechseln. Ein-Mann-Betrieb. Macht das als Service echt für lau - ist halt einer der vielen Nachteile der Eheschließung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen