Montage auf Felgen und Reifenwechsel - Was ist was?
Bitte helft einer Ahnungslosen: Ich habe eben für "Reifenwechsel" (ca. 16 Euro) und "Montage auf Felge" (ca. 12 Euro) beim Reifenwechsel gezahlt. Gemacht wurde Folgendes: Abnehmen von drei Sommerreifen und einem Ersatzreifen (der war drauf, weil der eigentliche Sommerreifen einen Nagel enthielt ^^), Aufziehen der im Betrieb eingelagerten Winterreifen. Außerdem wurde ohne Auftrag meinerseits gewuchtet (nochmal um die 20 Euro) und vier neue Gummiventile (a 7.60 Euro) berechnet.
Dazu kamen die 32 Euro fürs Einlagern und 2 Euro fürs Entsorgen des kaputten Sommerreifens mit Nagel drin. Bitte sagt mir, dass 113 Euro für 1x Reifenwechsel bei einem eigentlich für seinen Service und seine fairen Preise bekannten lokalen Reifenhändler (keine Kette) normal sind??!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@josh2.2 schrieb am 15. Oktober 2016 um 13:59:57 Uhr:
ich habe selbstverständlich einen satz winterräder und einen satz sommerräder! die ventile sind bei 7.60 brutto, also schon mit mwst.kann mir denn wirklich keiner sagen, ob diese rechnung normal ist? scheinbar ja nicht, denn außer tauschen wurde nichts gemacht. es geht um vorhandene sätze winter- bzw. sommerräder, *nicht* um neu gekauften räder. was wollen die da "auf felge montiert" haben??
Die Möglichkeit Dir die Rechnung erklären zu lassen, bevor Du diese begleichst, bestand nicht? Dein Gejammer im Nachhinein über eine Dienstleistung, deren Kosten Du vorher hättest klären können, ist mir völlig unverständlich.
45 Antworten
also Euro 7.60 für ein Gummiventil ( nicht RDKS) ist schon mal Wucher!! kostet im Ankauf weniger als ein Euro.
Reifen ab/aufziehen mit Radwechsel incl Wuchten wären 80.- Euro fair.
Wechsle deinen Freundlichen!
Zitat:
@Finngulf33 schrieb am 15. Oktober 2016 um 15:30:16 Uhr:
also Euro 7.60 für ein Gummiventil ( nicht RDKS) ist schon mal Wucher!! kostet im Ankauf weniger als ein Euro.Reifen ab/aufziehen mit Radwechsel incl Wuchten wären 80.- Euro fair.
Wechsle deinen Freundlichen!
Wenn 80 € fair sind,
kommt dazu 32 € für´s Einlagern + 2 € für die Entsorgung des defekten Sommerreifen
= Endpreis, den die TE ja auch bezahlt hat 😰
Zitat:
@renerenard schrieb am 15. Oktober 2016 um 14:24:56 Uhr:
Reifenwechsel sollte Radwechsel heissen...4xRadwechsel ca 12 euro gesamt,normaler Preis,,,, Einlagerung von 4 Rädern ca 30 euro (incl Reinigung ) 1 Gummiventil max 1 euro 50 cent (Einkauf ca 12 cent ohne einziehen des Ventils) Montage und Demontage des Reifens auf die Felge/von der Felge max 5 euro (St) Auswuchten 3 euro (St) Das sind Preise die bei uns so genommen werden....
Räderwechsel 12 € ( Satz ) erscheint mir sehr günstig. Wo ? Berlinerraum ?
Ähnliche Themen
Frag mal, ob die sich mit den Ventilen im Preis vertan haben. Ich könnte mir vorstellen, dass der GESAMTPREIS für die Ventile 7,60 sein sollte (1,90 pro Stück würde mich jetzt nicht so sehr schrecken).
Alles andere finde auch ich nicht krass, wie mehrfach bereits bemerkt wurde, varrieren die Preise, aber rund 80,-- für den Reifentausch und 32,-- für Einlagerung wäre m.M.n. ok.
Fakt ist: 1: Ventile gehören bei Ummontage neu gemacht.
2: Wuchten MUSS bei Ummontage gemacht werden.
Nachfragen würde ich schon, vor allem wegen der Ventile.
Stell die Rechnung doch hier mal rein, Namen kannst du ja wegmachen, vielleicht gelingt es uns ja dann die Rechnung zu analysieren.
(aber bitte jetzt nicht noch einen Tread aufmachen "Wie mache ich die Namen auf einer Rechnung weg?)
Zitat:
@nsa2008 schrieb am 15. Oktober 2016 um 18:42:33 Uhr:
Ich würde auch Montag hingehen und die Rechnung reklamieren. Wirst ja sehen wies ankommt.
Ich würde es sein lassen, denn soweit finde ich alles Ok.
Wer sich einen weiteren Felgensatz für die Winterräder spart, der zahlt eben immer wieder erneut das ganze Geraschel und brauch sich über die hohen Kosten nicht wundern.
Nochmal: Sobald ein Reifen auf einer Felge neu montiert wird, kommt man nicht drumrum auszuwuchten, sonst wackelt das Lenkrad, was wiederum zu Reklamationen vom Kunden führen würde. Also der Posten ist auch völlig OK.
Der Punkt mit den Ventilen, da könnte man sich drüber streiten, denn wenn die zum Beispiel im Frühjahr wieder gewechselt werden fände ich das etwas verfrüht diese zu erneuern. Daher mein Tip an die TE : sprich den Händler im Frühjahr wenn du deine Sommerreifen auf die Felgen ziehen lässt auf die Notwendigkeit oder nicht der Ventilmontage an. Wenn du das nicht machst werden zur Sicherheit immer neue montiert.
Das Bild ist gut. Wenn ein Gummireifen und eine Metallfelge innigen Kontakt haben, gibt's ein Komplettrad.
Zitat:
@nanimarc schrieb am 15. Oktober 2016 um 19:21:11 Uhr:
Der Punkt mit den Ventilen, da könnte man sich drüber streiten, denn wenn die zum Beispiel im Frühjahr wieder gewechselt werden fände ich das etwas verfrüht diese zu erneuern. Daher mein Tip an die TE : sprich den Händler im Frühjahr wenn du deine Sommerreifen auf die Felgen ziehen lässt auf die Notwendigkeit oder nicht der Ventilmontage an. Wenn du das nicht machst werden zur Sicherheit immer neue montiert.
Derjenige der die Reifen montiert weiß ja nicht ob die Reifen erst ein paar Monate montiert waren und in ein paar Monaten wieder demontiert werden
Wenn der Kunde darauf nicht hinweist ist der Tausch nicht strittig
Stahlfelgen bekommt man teilweise in den Kleinanzeigen schon für die Gebühr des Umziehens.
Für die Reifen ist das mehrmalige umziehen auch nicht gut
Selbst wenn man seine Wagen nur 2-3 Jahre fährt lohnt es immer ein paar Felgen zu kaufen
Macht sich auch beim Wiederverkauf gut.
Neu, so mit Radkappen vom Autohersteller, sind Stahlfelgen sogar teurer als Alus. Und wenn man Stahlfelgen ab Werk hatte, ist das doch die Gelegenheit, für die Sommerreifen Alus zu nehmen und die Stahlfelgen für die Winterreifen.
Also, die einzelnen Positionen scheinen korrekt zu sein, und wie schon erwähnt wurde gibt es da wohl große regionale unterschiede.
Bei mir hätte das ganze folgendes gekostet:
10,- Euro Montage, darin enthalten:
Demontage des Rades vom Fahrzeug, Demontage und Montage des Reifens von der Felge, neues Ventil (Gummi), Auswuchten, Montage des Rades ans Fahrzeug
+ 2,- Euro falls die Entsorgung eines alten Reifens dazu gekommen wäre.
Also alles in allem 48,- Euro komplett.
Für die Montage von Fremdreifen kommt kein Aufpreis hinzu, was viele Kunden schätzen. Aber wie gesagt, jeder gestaltet seine Preise anders, da auch jeder Betrieb andere Unkosten hat.
Zitat:
@rmg-media schrieb am 21. Oktober 2016 um 14:52:50 Uhr:
Also, die einzelnen Positionen scheinen korrekt zu sein, und wie schon erwähnt wurde gibt es da wohl große regionale unterschiede.Bei mir hätte das ganze folgendes gekostet:
10,- Euro Montage, darin enthalten:
Demontage des Rades vom Fahrzeug, Demontage und Montage des Reifens von der Felge, neues Ventil (Gummi), Auswuchten, Montage des Rades ans Fahrzeug
+ 2,- Euro falls die Entsorgung eines alten Reifens dazu gekommen wäre.
Also alles in allem 48,- Euro komplett.
Für die Montage von Fremdreifen kommt kein Aufpreis hinzu, was viele Kunden schätzen. Aber wie gesagt, jeder gestaltet seine Preise anders, da auch jeder Betrieb andere Unkosten hat.
Unkosten gibt es keine, es sind immer nur Kosten die den Gewinn schmälern. ;-)
Aber im Ernst, deine Preise sind meines Erachtens schon Spottpreise, da bewegst sich in unserer Region mal gar kein Reifendienst.