Monomotronic nur Zündung

VW Derby 87

Moin zusammen,

also ich habe nun einen nagelneuen Vergaser auf dem Derby. Der läuft auch sehr gut und der Sportluftfilter ist schick 🙂 Klingt sogar etwas lauter - toll. Das Auto geht nicht mehr aus und ruckelt auch nicht mehr so vor sich hin. So weit, so gut.

Das Problem ist nach wie vor meine Zündung. Ich muss das ganze so dermaßen fett drehen, bis es fahrbar ist...sehr unschön.

Das Problem ist, dass in der Diginition ja die Kennfelder von einem ganz anderem Motor eingespeichert sind und das haut leider nicht so richtig hin. Wie sieht das aus bei der Mono-Motronic, kann ich NUR die Zündung ansteuern und benutzen? Die rechnet doch mWn. nur mit dem Drehzahlsignal und sonst nichts. Oder braucht die zwangsläufig auch ein Drosselklappen-Poti Signal?

Hat jemand die Pinbelegung für den Stecker? Ich würde das gerne mal ausprobieren.

Gruß
Manuel

P.S: Hab das STG und den Stecker vom 94er AAU.

Beste Antwort im Thema

Zu dem Diagramm mußt Du Dir jetzt die nicht lineare Abwärtsbewegung des Kolbens vorstellen.

Bei n. OT ist (beim 1272er) der Kolben gerade mal 0,177 mm abwärts gegangen.
d.h. Pleuel u. Kurbelwange bilden noch fast eine Gerade, der "Knick" hat nur 6,5°, also geht so gut wie jeglicher DrucK schlichtweg nur auf die Lager, der Expansionsraum kann sich kaum vergrößern.

Ca. zwischen dem 70. und 78. °KW ist die Bewegung pro Grad 0,655 mm
(hab nicht immer Alles auf die 38. Nachkommastelle berechnet 😁 )

Pleul u. Kurbelzapfen stehen bei 73,5° KW im rechten Winkel zueinander, da wird der Druck (Kolben > Pleul > KW) am effektivsten in Drehbewegung umgesetzt.
In dem Bereich ist auch die (eff.) Kolbengeschwindigkeit am höchsten.

MFG

Edit:
hab spasseshalber mal die Kolbenbewegung von OT bis 1° n. OT berechnet,
gerade mal 0,007 mm
2° n. OT = 0,028 mm
3° n. OT = 0,064 mm
4° n. OT = 0,114 mm
Soviel zum Thema "bei abgebautem Kopf den OT sehen / fühlen" und definieren wollen wann der Kolben im OT steht, da sind innerhalb von 6° KW
nur 6/100 mm bidirektionale Bewegung !

Druckverlauf
199 weitere Antworten
199 Antworten

Das thema hatten wir schon. Ist ne Brücke vom 1ser.

Soll ich mal den Schaltplan (10 a4 Seiten oder so) schicken?

Zitat:

@Maxime_Hobusch schrieb am 15. Dezember 2015 um 18:27:07 Uhr:


Soll ich mal den Schaltplan (10 a4 Seiten oder so) schicken?
MACH

doch einfach 😁

muß natürlich genau dabei stehen für welche Ausführung !

Paar Kb hat hier wohl Jeder noch frei uffa Festplatte

Kannst du gerne tun, mir hilft es allerdings nicht. Ohne dk poti Signal funkt da gar nichts. Und da Ralphi ja nen nz Verteiler als leihgabe losgeschickt hat (hat er?) wissen wir am Samstag mehr.

Ähnliche Themen

Ich habe das so wird's gemacht Buch, wer Schaltpläne braucht also an mich wenden 🙂

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 15. Dezember 2015 um 19:13:35 Uhr:



Und da Ralphi ja nen nz Verteiler als leihgabe losgeschickt hat (hat er?) wissen wir am Samstag mehr.
UNMÖGLICHES

wird

sofort

erledigt,

nur Wunder dauern etwas länger 😁

d.h.: Die Sache is in Arbeit !

MFG

Zitat:

@perchlor schrieb am 16. Dezember 2015 um 10:38:04 Uhr:



Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 15. Dezember 2015 um 19:13:35 Uhr:



Und da Ralphi ja nen nz Verteiler als leihgabe losgeschickt hat (hat er?) wissen wir am Samstag mehr.
UNMÖGLICHES wird sofort erledigt,

nur Wunder dauern etwas länger 😁

d.h.: Die Sache is in Arbeit !

MFG

Also wenn ich es bis Samstag nicht habe, schicke ich es gleich wieder zurück. Ist klar, oder ? 😁 😁

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 16. Dezember 2015 um 11:51:00 Uhr:


Also wenn ich es bis Samstag nicht habe,
schicke ich es gleich wieder zurück. Ist klar, oder ? 😁 😁

DHL : JJD1410303913660

der Rest geht MIR doch am Arsch vorbei, KLAR ? !

😁 😁 😁

Klar 😁😁😁😁 😁😁😁😁 😁😁😁😁

Zitat:

@perchlor schrieb am 16. Dezember 2015 um 15:11:20 Uhr:



Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 16. Dezember 2015 um 11:51:00 Uhr:


Also wenn ich es bis Samstag nicht habe,
schicke ich es gleich wieder zurück. Ist klar, oder ? 😁 😁

DHL : JJD1410303913660

der Rest geht MIR doch am Arsch vorbei, KLAR ? !

😁 😁 😁

Bist' 'nen Schatz!

Ich werde Samstag deinen NZ-Rumpf neu abdichten (und dabei so lustige Sachen machen wie Axialspiel der Ölpumpe kontrollieren) und ggf. den Verteiler in den Derby werfen 🙂 Dürfte ein lustiger Tag werden. Besuche bekomme ich auch von rued44, da er "umme Ecke" wohnt.

Ich berichte, wie's läuft.

Gibt's bei den Simmerringen irgendwas zu beachten? Da war doch was, oder?

Gruß
Manuel

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 16. Dezember 2015 um 15:25:56 Uhr:


Gibt's bei den Simmerringen irgendwas zu beachten? Da war doch was, oder?

JA,

nach

"drin"

kommt

"ganz drin"

🙄 😮 😠

. . . und das bedeutet dann " Deckel abbauen " 😠

Der Deckel soll eh ab und neu abgedichtet werden.

Ach so willst das machen

Zitat:

@Maxime_Hobusch schrieb am 16. Dezember 2015 um 17:46:36 Uhr:


Ach so willst das machen

Natürlich, meinjunger Padawan. Ich stehe nicht so auf Ölflecken unter'm Auto. Also kommen alle Dichtungen neu.

Ok alles klar sonst? Alles gut und ich habe die Erfahrung und Kompetenz und die haben sich die Frage nach dem Motto des Jahres in der Schule zu gehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen