mono-motronic - welche passt
hallo
welche mono-motronic passt an den 1,8L AAM motor drann ?
denke alle 1,8L modelle aber wie sieht es mit den 1,6L oder 1,4L aus,
soll ja sogar welche aus dem golf 2 geben die passen...
möglichwerweise sogar aus irgendwelchen audi / seat modellen ?
wer weiss rat ?
mfg
loomi
Beste Antwort im Thema
Habe gerade nachgeschaut. Da dein wagen 8/95 ist, kannst du an Hand der Motornummer nur die von 1.8L benutzen. Wäre dein Wagen 93er oder 94er Baujahr gewesen, dann hättest du auch eine vom 1.6L nehmen können.
Somit bleibt dir nur folgende Teilenummer übrig. 051 133 027b das ist das oberteil komplette, es kostet bei VW ca.345€
051 133 025a ist das Einsritzventil selber. Es kostet bei VW ca.208€
18 Antworten
Welches Problem hast Du mit Deinem Wagen? Ist Deine Mono-Motronic nicht mehr i. O.?
An die Mono-Motronic vom AAM passt nur noch die vom ABS/ADZ/ANN.
Im Golf 2 gabs keine Mono-Motronic und die von den 1,4er/1,6er im Golf 3 läuft nicht.
Im Passat gab es die auch, könnte aber sein, das dort der Stecker am Steuergerät anders ist...
@ quali
hab 1-2 threads hier die das problem ausführlich beschreiben.
ganz kurz: startschwierigkeiten (ca 3-7 sek orgeln bevor er langsam kommt) und absolut unrunder lauf die ersten ca 20 sekunden, stinkt furchtbar nach sprit.
wurden schon sehr viele teile erneuert, kompression geprüft usw usw - keine lösung/besserung.
deswegen bleibt jetzt nur noch die mono-motronic selbst.
das is die kurzfassung.
mfg
loomi
Welches Baujahr ist deiner? Und welches teil brauchst du genau? das Oberteil der Einspritzung oder das Unterteil?
Und wir reden hier von der kompletten Drosselklappe inkl. allem drum und dran. Richtig?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Loomi
@ quali
hab 1-2 threads hier die das problem ausführlich beschreiben.
ganz kurz: startschwierigkeiten (ca 3-7 sek orgeln bevor er langsam kommt) und absolut unrunder lauf die ersten ca 20 sekunden, stinkt furchtbar nach sprit.
wurden schon sehr viele teile erneuert, kompression geprüft usw usw - keine lösung/besserung.
deswegen bleibt jetzt nur noch die mono-motronic selbst.
das is die kurzfassung.mfg
loomi
Hast Du schon geprüft, ob die Gummidichtung zwischen Ansaugkrümmer und der Mono- Motronic einwandfrei ist? Bei der auf dem Foto ist bereits ein Riß zu sehen.
@ quali
die ist nagelneu - brachte keinerlei besserung.
@ VW_Golf3GTI
denke das "oberteil" welches die einspritzdüse drinn hat.
aber genau weiß ich es nicht - denn ich weiß ja nicht ob die einen schaden hat schon gar nicht welchen.
ich "vermute" das etwas sein könnte weil wie schon gesagt es wurde alles mögliche schon versucht und erneuert.
(verteiler, finger, kabel, kerzen, zündspule, flanschdichtung, vorwärmklappe geprüft, igel geprüft, unterdruckschläuche geprüft, kraftstofffilter, einspriztmenge geprüft, einspritzdüse tropft nicht, drosselklappe gereinigt, ganze mono-motronic gereinigt und und und ) NIX HILFT.
im gegenteil es wird eigentlich ständig schlimmer 🙁
mfg
loomi
Hallo Loomi,
hier ist einmal eine theoretische Abhandlung über die Mono-Motronic.
http://www.biat.uni-flensburg.de/.../gesamtsystem_mono_motronic.htm
Ich hoffe, daß der Link noch funktioniert.
Viele Grüße
quali
Zitat:
Original geschrieben von Loomi
@ qualidie ist nagelneu - brachte keinerlei besserung.
@ VW_Golf3GTI
denke das "oberteil" welches die einspritzdüse drinn hat.
aber genau weiß ich es nicht - denn ich weiß ja nicht ob die einen schaden hat schon gar nicht welchen.
ich "vermute" das etwas sein könnte weil wie schon gesagt es wurde alles mögliche schon versucht und erneuert.
(verteiler, finger, kabel, kerzen, zündspule, flanschdichtung, vorwärmklappe geprüft, igel geprüft, unterdruckschläuche geprüft, kraftstofffilter, einspriztmenge geprüft, einspritzdüse tropft nicht, drosselklappe gereinigt, ganze mono-motronic gereinigt und und und ) NIX HILFT.im gegenteil es wird eigentlich ständig schlimmer 🙁
mfg
loomi
Ich brauch dein Baujahr und die Motornummer mal inkl. MKB. dann kann ich dir sagen welches "Oberteil" passt, bzw.von welchem anderen Motor.
hi
bj 8/95 (aber modelljahr 96 falls das wichtig sein sollte)
MKB: AAM
motornummer wüsst ich auf anhieb nicht wo die zu finden ist...
mfg
loomi
vielleicht solltest du auch mal den kabelbaum kontrollieren unter dem schwarzen textilband.hatte auch mal sowas und das ende vom leid waren blanke kabel oben wo der knick zur Dk gemacht wird am Ventildeckel. durch die ständige hitze waren einige isolierungen überhaupt nicht mehr da. wagen lief wie er will, ging aus usw.
Zitat:
Original geschrieben von Loomi
hibj 8/95 (aber modelljahr 96 falls das wichtig sein sollte)
MKB: AAM
motornummer wüsst ich auf anhieb nicht wo die zu finden ist...mfg
loomi
ok, die Infos sind schonmal nicht schlecht. Jedoch hilft mir die Motornummer noch weiter. Die findest du am Block, wenn du davor stehst. Da muß irgendwo "AAM XXXXXX" einkraviert sein, oder auf dem Original Aufkleber der noch auf der Zahnriemen Abdeckung sein söllte.
was soll die nummer für eine rolle spielen ? die vom 1,8 sind meine ich alle gleich
Zitat:
Original geschrieben von crimsonidol7
was soll die nummer für eine rolle spielen ? die vom 1,8 sind meine ich alle gleich
Er fragt ob der auch ein anderes oberteil der einspritzung eines anderen Motors passt.
Es passt das oberteil des ABD und ABU jedoch hängt das von der Motornummer ab, da mal was geändert wurde.
die haben doch ne kleinere einspritzung. glaube nicht das das einwandfrei geht, mit dem motor so harmoniert