Mondpreise?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
lese jetzt schon seit einigen Wochen sehr regelmäßig hier im Forum mit, weil bei mir bis zum Sommer die Anschaffung eines (privaten) 4F geplant ist. Da ich momentan noch unentschlossen bin, ob es ein ca. 1 Jahr altes Gebraucht- oder ein Neufahrzeug wird, drängt sich bei mir folgende Frage auf zu der ich noch keinen passenden Thread gefunden habe:
Diverse für mich interessante 4F-Avant werden mit Bj.2005 und ca. 20000km zwischen 45000..50000.-€ angeboten, was einem Nachlaß von ca. 22% entspricht (klar sind 22% in einem Jahr ganz schön viel, aber wer bitte zahlt für seinen Neuwagen den Listenpreis?) Große Verhandlungsbereitschaft konnte ich dabei trotz freundlicher Nachfrage auch nicht erkennen...
Verglichen mit einem Neufahrzeug-Rabatt von 10% beim örtlichen Audi-Zentrum bzw. von bis zu 15% bei den diversen Internet-Maklern frage ich mich, ob es sich bei diesen Gebrauchtwagen-Angeboten nicht um "Mondpreise" handelt???
(wieviele Käufer gibt es, die 50000.-€ für einen Gebrauchtwagen auf den Tisch legen? Schätze da wird die Luft auch langsam dünn...)
Wenn sich der Preisunterschied von 7%-10% zwischen Neu- und Gebrauchtfahrzeug bestätigen sollte, dann kommt ganz klar nur ein neues Auto in Frage:
1. ich habe über 24 Monate die volle Gewährleistung
2. ich habe genau die Ausstattung die ich möchte
3. ich weiß genau wie das Fzg. eingefahren wurde
4. usw.
Wie seht ihr das? Freue mich über eure Meinungen!
Gerhard

44 Antworten

Das ist bei Audi die Realität - im Gegenteil die 22% sind sogar schon zuviel.

Hier im Umkreis kann man sich schon glücklich schätzen wenn man auf einen A3 Jahreswagen beim Audi Zentrum auf 15% unter Listenpreis kommt. Z. Zt. bieten die als absolutes Hammerangebot einen Sportback mit EZ 1/2006 und 6.000 km sogar grad mal 11,6% unter Listenpreis an.

Wenn Du so richtig viel Geld gegenüber Listenpreis bei einem Jahreswagen sparen empfehle ich den Gang zum VW Zentrum und dort in die Abteilung Phaeton. 😉

EDIT: Hab grad mal bei den Audi Zentren hier in der Gegend nach A6 gesucht und sogar was gefunden -> http://home.mobile.de/.../da.pl?bereich=all&%3Bid=11111111187210166 - A6 2.7 TDI mit 20.000 km und EZ 04/2005 bei einem grandiosen Preisnachlass von gigantischen 18,6% gegenüber Listenpreis. 😉

EDIT: Nächstes Audi Zentrum der Gegend -> http://home.mobile.de/.../da.pl?bereich=all&%3Bid=11111111204846835 - A6 3.0 TDI tiptronic mit 11.000 km und EZ 12/2005 bei noch viel besserem Nachlass von überragenden 16,4%. 😉

Hallo.

Der geringe Werteverlust, der im Moment bei den Audimodellen (insbesondere beim A6) zu sehen ist, erklärt auch die wirklich interessanten Leasingkonditionen, die Audi im Vergleich zu BMW und Mercedes anbieten kann. Ein Schnäpchen ist hier wirklich schwer zu erzielen...

Grüße,
Matthias

Neukauf ist immer besser! Wer weiß, ob der Vorbesitzer sein Auto überhaupt geschont hat, wenn er es nur 1 Jahr lang fahren wollte?

Hallo.

Der geringe Werteverlust, der im Moment bei den Audimodellen (insbesondere beim A6) zu sehen ist, erklärt auch die wirklich interessanten Leasingkonditionen, die Audi im Vergleich zu BMW und Mercedes anbieten kann. Ein Schnäpchen ist hier wirklich schwer zu erzielen...

Grüße,
Matthias

Der Wertverlust wird letztendlich (auch) immer durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Kann leider im Moment noch nicht richtig einschätzen wie lange die 1 Jahr alten Fahrzeuge für 45..50.-k€ auf dem Hof des Händlers stehen...
Interessant wird die Frage auch in 2-3 Jahren, wenn die vielen Leasingfahrzeuge (schätze 70..80% ?) auf den Markt drängen...
Grüße
Gerhard

Hallo

es kommt halt darauf an ob es ein gäniges Modell ist. Die 2.4 werden in der Regel zu 25% unter Listenpreis verkauft. Bei der Dieselfraktion sieht es da schon bescheidener aus. Hier sind nur 15-20% die Regel.

Manche Audi Zentren haben aber wirklich merkwürdige Preisvorstellungen. Könnte sein dass der Gebrauchtwagenmarkt wegen der MwSt-Erhöhung anzieht und sie kräftig mitverdienen möchten. Bin mir aber auch sicher das viele auf dem Hof stehen bleiben.

Gruß

Ich würde mir den Wagen so wie ich ihn haben möchte konfigurieren, und dann neu mit 15% über einen Makler kaufen.

WIE Du den Wagen gekauft hast, sieht ihm nachher schließlich keiner mehr an...

Das Problem bei einem Gebrauchtwagen bestand für mich darin (abgesehen davon, dass meine Frau keinen "gebrauchten" wollte), dass die günstigen Modelle zuwenig Ausstattung hatten (z.B. kein Leder), und die teureren zuviele Extras die ich nicht brauche, und so gebraucht teurer waren als mein Neuwagen.

Bei der kilometerlangen Aufpreisliste des A6 glaube ich kaum, dass Du Deinen Traumwagen gebraucht so finden wirst, und für Kompromisse sind 40 TEUR dann doch zuviel...

Zitat:

Original geschrieben von Jahreswagen A6


Audi A6 Limo 3.0 TDI Quattro / Automatik
Erstzulassung 07.04 Kilometerstand 24000 km

der hatte Neu einen Listenpreis von 58000 Euro.
Nach 3 - 4 Verhandlungen bekam ich ihn für 38000 Euro.
Das macht in einem Jahr ein Wertverlust von sage und schreibe 20000 Euro.

Der Wagen wurde sogar vom Seniorchef des Autohauses persönlich gefahren, was auch noch ein Kaufgrund mehr war.

Gut die 20000 Euro waren vom Listenpreis aber immerhin knappe 35% Nachlass vom Listenpreis für einen Jahreswagen.

Den Wagen habe ich am 08.05 gekauft. Damals war das Angebot noch größer an Jahreswagen als jetzt. Habe gerade mal bei Autoscout reingeschaut und da sind die Angebote an Jahreswagen nur noch spärlich gesät gegenüber letztem Jahr und die Preise sind dementsprechend auch ganz schön hoch. War ja richtig erstaunt über diese Entwicklung.

Fazit: da hab ich noch mal irgendwie Glück gehabt 😉

Aber das gleiche Glück wünsche ich dir auch

gruß Thomas

Ich persönlich würde zum Neuwagen greifen! Wie schon erwähnt: Gerade aufgrund des zahlreichen Zubehörs ist der Kauf eines selbst konfigurierten Wagens empfehlenswert. Wenn du dabei auf das eine oder andere Ausstattungsdetail verzichtest, kommst du in die Preisregion eines gut ausgestatteten Jahreswagen runter. Natürlich ist auch etwas Verhandlungsgeschick gefragt, um eine anständige Preisreduktion zu erhalten.

Die Gründe für nen Neuwagen hast Du ja schon alle aufgezählt. M.E. kann für nen Gebrauchten allenfalls der Preis sprechen. Und wenn sich das nicht deutlich lohnt und ich es mir leisten kann, würde ich mir immer wieder meinen Wunsch-Neuwagen konfigurieren.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von knallkopf


Der geringe Werteverlust, der im Moment bei den Audimodellen (insbesondere beim A6) zu sehen ist, erklärt auch die wirklich interessanten Leasingkonditionen, die Audi im Vergleich zu BMW und Mercedes anbieten kann.

Häh? Hab ich andere Leasing Kondition bekommen als du? AUDI hat mit Mercedes die denkbar schlechtesten Konditionen, BMW ist deutlich darunter zu finden. Momentan steht bei mir die Entscheidung 7er BMW oder A8 AUDI an, wobei alles für den AUDI spricht ist der BMW fast 30% günstiger mit der Leasing-Rate trotz gleichem Listenpreis...

Zitat:

Original geschrieben von rope


Häh? Hab ich andere Leasing Kondition bekommen als du? AUDI hat mit Mercedes die denkbar schlechtesten Konditionen, BMW ist deutlich darunter zu finden. Momentan steht bei mir die Entscheidung 7er BMW oder A8 AUDI an, wobei alles für den AUDI spricht ist der BMW fast 30% günstiger mit der Leasing-Rate trotz gleichem Listenpreis...

Bei mir war der 5er in der Tat auch günstiger als der A6, doch kam der Händler zu spät mit seinem Angebot. Waren aber von beiden super Angebote. MB war bei mir am teuersten - und zwar mit riesigem Abstand.

Audi kannst wenigstens kaufen , nen Benz bekommst bei uns gar net:-D

Ich hab meinen Dicken auch nur weil Mercedes Benz scheinbar nicht an unter 30 Jährige verkaufen will .Als bei mir der Autokauf (Mai 05)anstand bin ich zum Daimler gegangen und wollte nen E-Klasse 2,8CDI probefahren....Ich wurde von oben bis unten angesehen (nein ich hatte keinen Jogginganzug an)und mit der Aussage vertröstet das der Vorführer bis auf weiteres ausgebucht is!Kein Prob ich fahr auch nen 320CDI meinte ich darauf!Keiner Da , war die Antwort!!Irgendwas anderes E Klassiges da zum fahren??
(der Erlanger Händler hat bestimmt 70-100 Benzen aum Hof)Momentan nicht...Ok..Ich bekam dann noch zu hören das ich angerufen werde wenn ein Wagen zu Testen da sei....Im August o5 bekam ich dann nen Anruf , der Verkäufer hätte ne Visitenkarte mit meiner Nummer drauf gefunden und wüßte damit nichts anzufangen...Bla bla bla....Fazit: Momentan sind keine Autos zum testen da , aber sie würden sich melden:-D.....Im Oktober hab ich dann Spaßeshalber mal nen Besuch bei dem Händler gemacht hab dem ein Päckchen auf den Tisch gelegt und gesagt ich hätte gern ein Auto....Er guckte mit großen Augen auf die Kohle und wurde Scheißfreundlich......Ich stand auf nahm meine Kohle und entschuldigte mich"Hoppla ich dachte ich bin hier bei Audi" und ging:-D Hab dann noch ne bitterböse E-Mail an MB geschrieben mit dem Ende vom Lied war das sich der Regionalverkaufsdirektor bei mir telefonisch endschuldigte und ich nun immer das neuste von Mercedes fahren kann:-D

Also ich hab mich auch für den Kauf eines privaten Neuwagens entschieden. Über den Vermittler pcc in Nürnberg bin ich problemlos und zeitnah an den Vertrag mit Audi Feser in Schwabach gekommen. Abholtemin ist der 15.05. in NSU.
Bei gut 15% lohnt sich m.E. kein Blick mehr auf die Gebrauchtwagenbörse.

Gruß
Ralf

Deine Antwort