Mondial HPS 125 und ihre Probleme
Hallo zusammen, bin neu hier und wollte mal meine Erfahrung mit der Mondial HPS 125 teilen und nachfragen ob jemand die gleichen Probleme hat.
Ich habe das Motorrad mit 1100km gekauft (laut Händler war es der Vorbesitzerin zu "gross" xD.
Mittlerweile hat sie nach ca 7 Monaten 5100km.
Anfangs lief alles gut, keinerlei Probleme, lief schön ruhig.
Im Sommer bin ich mit einigen Freunden mit den Motorrädern in den Urlaub gefahren, ca 8h Fahrzeit.
Dabei "riss" die seitliche Kennzeichnenhalterung fast komplett durch. Sie hing nur noch an 10-15mm Blech. Habe das dan selbst wieder zusammengeschweisst und lackiert (hält immernoch Perfekt).
Zudem kam, dass bei ca 2500-3000km Geräusche und Vibrationen auftraten.
Angefangen hat es dass im 4. Gang bei ca 6000 Umdrehungen traten flatternde Geräusche auf, besonders beim Beschleunigen. Ein Bekannter von mir hörte es während er hinter mir fuhr sehr stark und beschrieb das Geräusch als "hätte ich Sand im Getriebe" ich würde es eher beschreiben als würde irgendwas rumflattern. Habe versucht das Geräusch zu lokalisieren jedoch ist das sehr schwer während der Fahrt.... Allgemein im 4. Gang und 5. teilweise auch kommen undefinierbare Geräusche auf. Sehr fein aber trotzdem extrem störend und Besorgniserregend... Könnte Getriebe sein.
Kurz darauf kam vorne unten (Beim Krümmer, der dann unter die Unterboden Verschalung? (Die die das Motorrad kennen wissen was ich meine) auch ein flatterndes Geräusch, sowohl beim Stand als auch beim Fahren. Nicht so extrem wie beim 4. Gang Geräusch. Sehr fein, klingt fast als wäre etwas undicht? Das Geräusch hat eine auffallende Ähnlichkeit mit einem undichten Abgasrückführungsröhrchen bei den VW T5/T6...
Beim Fahren hat es vorallem bei der rechten Fussraste starke Vibrationen und auch sonst hat man leichte ruckelnde und vibrierende "Gefühle" die vom Motorrad auskommen.
Wenn ich das Motorrad mit gezogener Kupplung ausrollen lasse (nur bei Schritttempo, beim einparken zb) merkt man ein Schleifen.
Nicht konstant sondern immer weg dann da dann weg dann da. Als hätte entweder die Bremsscheibe oder die Kupplung schlag.
Mache mir etwas sorgen, da ich noch in Ausbildung bin und ganz ehrlich nicht das Geld habe um es Reparieren zu lassen. Habe meines wissens noch Garantie aber da ist halt die Frage ob die Garantie das deckt oder ob es allenfalls selbstverschuldet ist.
Bin Neulenker(die Vorbesitzerin meines Wissens auch) also klar wurde anfangs die Kupplung und das Getriebe etwas vergewaltigt aber nicht übermässig (zumindest bei mir nicht) Habe anfangs mehrere Gänge aufsmal runter geschaltet wenn zb plötzlich von grün auf gelb, rot sprang (sollte doch kein Problem sein oder? Ein Fahrlehrer meinte dass macht das Getriebe kapput, aber kann ich mir kaum vorstellen, habe die Drehzahlen immer beachtet dabei...
Wenn ich das Motorrad seehr gemächlich und sanft fahre dann hat es weniger Geräusche und Vibrationen als wenn ich etwas zügiger fahre, schalte und beschleunige.
Alles in allem würde ich das Motorrad sicher nicht nochmal kaufen. Bei 5000km sollten solche Probleme definitiv nicht sein...
Werde mal nachsehen ob ich noch Garantie habe und wenn ja, eine Werkstatt kontaktieren und ein Update dazu schreiben.
24 Antworten
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 11. Januar 2022 um 20:59:52 Uhr:
Ich glaube auch nicht, daß der Papst genug Erfahrung mit der Teileversorgung seitens Mondial hat.
Somit basiert sein Gesabbel auf Vermutungen, ist völlig Inhaltslos und hat nur den Zweck, die Marke herunter zu machen.Er hat nie solch ein Motorrad der Marke besessen und kann nicht die Bohne darüber berichten.
Ich besitze eine Mondial und kann trotzdem nichts zur Teileverfügbarkeit beitragen: ausser Inspektionsteile gab's nichts zu ersetzen. Und die waren in der Werkstatt auf Lager.
Merkste selber? Auch keine Ahnung...
Ich habe zur teileversorgung was geschrieben? Nichts! Ich habe mich zur Freigabe geäußert!
Damit solltest du dein gesabbel etwas zurück halten und dich um deine Baustelle kümmern.
Können wir bitte mal beim Thema bleiben und nicht immer die Foren und Threads zumüllen.
So werden die Themen und ihre Beiträge einfach unlesbar.
Danke.
Ich habe keine Baustelle, sondern versuche konstruktiv etwas zum Thema beizutragen ohne zu bashen.
Das ist dem Bedenkenträger Papsti noch nicht gelungen.
Jetzt ist egal, der Typ wird wieder ausgeblendet. Fertig!
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 12. Januar 2022 um 09:34:54 Uhr:
Ich habe keine Baustelle, sondern versuche konstruktiv etwas zum Thema beizutragen ohne zu bashen.
Das ist dem Bedenkenträger Papsti noch nicht gelungen.
Jetzt ist egal, der Typ wird wieder ausgeblendet. Fertig!
Den Spiegel vorgehalten ist manchmal nicht schön wie Du merkst...
Ähnliche Themen
@derbierpaparazzi Was sagt die Werkstatt, gibts etwas neues?
Konnte sie noch nicht zur Werkstatt bringen. Frühstens nächsten Samstag.
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 12. Januar 2022 um 21:27:24 Uhr:
@derbierpaparazzi Was sagt die Werkstatt, gibts etwas neues?
Zitat:
@derbierpaparazzi schrieb am 12. Januar 2022 um 22:21:24 Uhr:
Konnte sie noch nicht zur Werkstatt bringen. Frühstens nächsten Samstag.
Zitat:
@derbierpaparazzi schrieb am 12. Januar 2022 um 22:21:24 Uhr:
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 12. Januar 2022 um 21:27:24 Uhr:
@derbierpaparazzi Was sagt die Werkstatt, gibts etwas neues?
Und jetzt?
Drei Monate später? Was war's?
Wär interessant
Da kommt nichts.
Fast 5 Monate her.
Hier hat er nochmal gekotzt https://www.motor-talk.de/.../...d-ihre-probleme-2-0-t7257912.html?...
Lieber einen neuen Beitrag erstellen als den alten beantworten
Fahre auch eine Sport Classic schon fast 3 Jahre 6050 km und ohne Probleme! Das Problem ist eher heute die richtige Werkstatt zu finden! Wenn alles richtig eingestellt ist Kupplung, Kette usw. Dann fährt die Maschine einwandfrei!