Mondial HPS 125

Hallo zusammen. Hat hier jemand Tipps zur Mondial HPS 125?

Beste Antwort im Thema

Hallo Rosi,

danke für deine Beiträge.

Zum Thema Kinderkrankheiten: ich bin Entwicklungsingenieur und ich weiß, dass ein Produkt der ersten Generation garantiert Kinderkrankheiten hat.
Wer mir ein kommerzielles Gerät zeigt, das nach 3 Jahren noch exakt gleich produziert wird, wie in der ersten Generation, der bekommt einen Preis von mir!

Schelle, obwohl es seit über 100 Jahren Verbrennungsmotoren gibt, sitzen immer noch Heerscharen von Entwicklern daran, die Motoren zu verbessern. Und die, die jahrzehntelange Erfahrung mit Motoren und Motorsteuerungen haben, müssen schummeln, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. So viel zu den Meisterexperten.

Schlimm ist, wenn der Hersteller zu arrogant ist, die Kinderkrankheiten auszumerzen und notwendige Verbesserungen umzusetzen. Beispiel Volkswagen: mein Polo Bj. 2013 hat teilweise noch dieselben Ärgerlichkeiten, wie mein ehemaliger Golf Bj. 1996. Da darf man tatsächlich nicht mehr von Kinderkrankheiten sprechen, sondern von Arroganz des Herstellers. Vielleicht liegt es aber auch an den naiven und Marken-verliebten Kunden, die ihrem Händler bzw. Hersteller keine ehrliche Rückmeldung geben.

Schelle, Papstpower, schaut euch eure Lieblinge an und vergleicht sie mit den Modellen der ersten Generation. Ihr werdet feststellen, dass sich da etwas geändert und im Idealfall dabei verbessert hat. Außer vielleicht bei Schelle, denn Mercedes ist für seine Arroganz und für seine Qualitätsverschlechterung bekannt.

Papstpower, du erzählst so locker von Spritverbrauchen bei „anderen 125ern“ von 2 … 2,5 l/100km. Hast du da mal ein Beispiel? Wenn ja, kann man das auf Spritmonitor.de auch nachvollziehen oder sind das verliebte Wunschvorstellungen? Du bekommst den gleichen Preis wie oben versprochen nochmal, wenn du mir jemand nennen kannst, der auf einer kommerziellen 125er über min. 5 Tankfüllungen nachweislich nur 2 l/100km verbraucht.
Zudem verstehe ich deine Argumentation nicht. Einerseits sagst du, dass man ein Motorrad nicht mit einem anderen vergleichen darf. Wenn es aber darum geht, einen Newcomer schlecht zu machen, legst du utopische Maßstäbe an!?

Zur Luft im Bremssystem der Fußbremse: Die Mondial hat eine Kombibremse auf dem Fußpedal. Wenn man draufdrückt, bremsen Vorder- und Hinterrad. Das fordert Euro 4, wenn kein ABS vorhanden ist. Das Bremssystem ist damit wesentlich aufwändiger als eine einfache Hinterradbremse: Der Bremskraftverteiler unter dem Tank hat einen zusätzlichen Kolben, Dichtungen, sitzt ungünstig an der höchsten Stelle und hat dort keinen Ausgleichsbehälter und es gibt wesentlich mehr Bremsflüssigkeitsvolumen. Das ist eine Blüte von Euro 4. Ja, das ist nunmal eine Kinderkrankheit. Die wurde aber erkannt und weil das ein Sicherheitsthema ist, wird auch mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet.

Am Spritverbrauch wird vielleicht gar nicht gearbeitet, weil sich viele Kunden offenbar gar nicht darum kümmern und weil man selbst in diesem Forum nicht vernünftig darüber diskutieren kann und das Thema ins Lächerliche gezogen wird.

930 weitere Antworten
930 Antworten

Noch ne andere Frage:

Kennt jemand den Anzugsdrehmoment der Hinterradachse der HPS ?

Danke vorab.

Gruß Chris

Soweit ich weiß 110NM aber ohne Garantie

Ich hatte diesbezüglich mal bei meinem Händler nachgefragt und 80-90nm als Auskunft bekommen

wär natürlich gut wenn das irgendwo in der Bedienungsanleitung stehen würde. Hab aber auch nix gefunden.

Ähnliche Themen

Dekat und Reifen

Hallo,
Ich habe 2 Fragen und hab nach durchlesen der letzten 56 Seiten leider nichts gefunden oder überlesen. Ich fahre das 2018 Modell:

- Gibt es ein Dekat Rohr, welches an den Original Endschalldämpfer passt ohne zu flexen/schweißen? hätte gern den Original Endschalldämpfer aber etwas besseren Sound. Und falls nötig würde ich gern den Originalen Kat wieder einbauen können.

- Ich hätte hinten gerne einen etwas breiteren Reifen. Wie sieht es aus mit dem TÜV? Ich denke mit einer breiteren Felge kommt man nicht durch und nur breiterer Reifen (140er auf Originalfelge) wahrscheinlich auch nicht. Gibt es vllt einen 130er Reifen der nur optisch etwas größer aussieht?

Schonmal vielen Dank für eure Atworten 🙂

Dekat gibt es von Leo Vince oder GPR. Ist halt illegal.
Original Endschalldämpfer kannst Du weiter nutzen.

Reifen weiß ich nicht.

Was soll das bringen? "Sound" besser bei einer 125er? Wunschdenken!

Zudem riecht man das noch 3km hinter dir...

Der GPR passt nur bis 2018, die Trennstelle zum Endtopf wurde da geändert. Dann gibt's noch Ixil und Leovince. Die sind alle geschraubt und passen zum original Endtopf ab 2018.
IXIL ist nur ein Rohr, Leovince ein Topf, den es fast nur in UK gibt.
Der Umbau geht zügig, sofern nichts fest ist.
Alle machen einen Höllenlärm, der nicht zum Moped passt. Außerdem ist der Motor so blöde abgestimmt, das er durch den fehlenden Rückstau weniger Leistung hat.
Dann muss zusätzlich das Malossi O2 Modul eingebaut werden, welches die Lambdawerte verändert. Kostet auch mal 100 Flocken.
Letzten Ende, viel Geld für viele Nachteile.
Ich finde, das Moped hat einen guten Klang, so wie es ist.
Du könntest den Deckel vom Luftfilter abbauen und den Schnorchel auf der Unterseite aufbohren oder abschneiden. Sieht man zusammengebaut nicht und macht etwas mehr Ansauggeräusch.

Vielleicht kann man das Hinterrad von der Pagani nutzen. 140/70-17. Passt auf die original Felge. Muss man natürlich eintragen lassen.
Sonst einen "fetten" Pirelli Diablo III montieren.

Moin Community,

Ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer einer HPS 125 edizione lilitata.
Unter Sitzbank habe ich ein Kabel gefunden, das ich für einen nachgerüsteten Ladestecker zum Laden der Batterie halte (siehe Fotos).
Kann mir jemand sagen, ob das wirklich so ein Anschluss ist ? Nicht das das ein Diagnose-Stecker oder sowas ist.

Danke & Gruß

Pxl-20220124
Pxl-20220124

Ist der Diagnosestecker

Oha, ja danke für deine Antwort.
Schade, ich dachte ich komme drum rum, den Tank auszubauen um den Ladestecker fürs Ladegerät einbauen zu können.

Aber ganz ehrlich, warum sieht der denn so angefressen aus ? Dieses Isoband was da schon lustlos abgegangen ist.... Soll das so aussehen ?! oO

Hat jemand ein gutes Tutorial, wie man den Tank abnimmt um an die Batterie zu kommen ?

https://youtu.be/eK0jDm-CXW4
Es ist ein erklär Video wie man die Tassen Stößel einstellt aber in dem Video wird auch der Tank abgenommen

Ist relativ einfach und das verlegen eines Schnellladeanschlusses erspart Dir das Abnehmen des Tankes in der Zukunft.
Dann nur noch Sitzbank abnehmen und fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen