Mondial HPS 125
Hallo zusammen. Hat hier jemand Tipps zur Mondial HPS 125?
Beste Antwort im Thema
Hallo Rosi,
danke für deine Beiträge.
Zum Thema Kinderkrankheiten: ich bin Entwicklungsingenieur und ich weiß, dass ein Produkt der ersten Generation garantiert Kinderkrankheiten hat.
Wer mir ein kommerzielles Gerät zeigt, das nach 3 Jahren noch exakt gleich produziert wird, wie in der ersten Generation, der bekommt einen Preis von mir!
Schelle, obwohl es seit über 100 Jahren Verbrennungsmotoren gibt, sitzen immer noch Heerscharen von Entwicklern daran, die Motoren zu verbessern. Und die, die jahrzehntelange Erfahrung mit Motoren und Motorsteuerungen haben, müssen schummeln, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. So viel zu den Meisterexperten.
Schlimm ist, wenn der Hersteller zu arrogant ist, die Kinderkrankheiten auszumerzen und notwendige Verbesserungen umzusetzen. Beispiel Volkswagen: mein Polo Bj. 2013 hat teilweise noch dieselben Ärgerlichkeiten, wie mein ehemaliger Golf Bj. 1996. Da darf man tatsächlich nicht mehr von Kinderkrankheiten sprechen, sondern von Arroganz des Herstellers. Vielleicht liegt es aber auch an den naiven und Marken-verliebten Kunden, die ihrem Händler bzw. Hersteller keine ehrliche Rückmeldung geben.
Schelle, Papstpower, schaut euch eure Lieblinge an und vergleicht sie mit den Modellen der ersten Generation. Ihr werdet feststellen, dass sich da etwas geändert und im Idealfall dabei verbessert hat. Außer vielleicht bei Schelle, denn Mercedes ist für seine Arroganz und für seine Qualitätsverschlechterung bekannt.
Papstpower, du erzählst so locker von Spritverbrauchen bei „anderen 125ern“ von 2 … 2,5 l/100km. Hast du da mal ein Beispiel? Wenn ja, kann man das auf Spritmonitor.de auch nachvollziehen oder sind das verliebte Wunschvorstellungen? Du bekommst den gleichen Preis wie oben versprochen nochmal, wenn du mir jemand nennen kannst, der auf einer kommerziellen 125er über min. 5 Tankfüllungen nachweislich nur 2 l/100km verbraucht.
Zudem verstehe ich deine Argumentation nicht. Einerseits sagst du, dass man ein Motorrad nicht mit einem anderen vergleichen darf. Wenn es aber darum geht, einen Newcomer schlecht zu machen, legst du utopische Maßstäbe an!?
Zur Luft im Bremssystem der Fußbremse: Die Mondial hat eine Kombibremse auf dem Fußpedal. Wenn man draufdrückt, bremsen Vorder- und Hinterrad. Das fordert Euro 4, wenn kein ABS vorhanden ist. Das Bremssystem ist damit wesentlich aufwändiger als eine einfache Hinterradbremse: Der Bremskraftverteiler unter dem Tank hat einen zusätzlichen Kolben, Dichtungen, sitzt ungünstig an der höchsten Stelle und hat dort keinen Ausgleichsbehälter und es gibt wesentlich mehr Bremsflüssigkeitsvolumen. Das ist eine Blüte von Euro 4. Ja, das ist nunmal eine Kinderkrankheit. Die wurde aber erkannt und weil das ein Sicherheitsthema ist, wird auch mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet.
Am Spritverbrauch wird vielleicht gar nicht gearbeitet, weil sich viele Kunden offenbar gar nicht darum kümmern und weil man selbst in diesem Forum nicht vernünftig darüber diskutieren kann und das Thema ins Lächerliche gezogen wird.
930 Antworten
Ja, der mech ist ein knallkopf. Das meiste kann dir ein 16 jähriger Schrauber erklären.
Zum tiefen Ton gibt's nur eine Medizin: Hubraum! Und damit meine ich keine 300ter.
Der Rest der Bastelei ist ebenso sinnfrei. Ein anderer Kat bringt nichts, weil zaubern kann er auch nicht. Auch ein anderer komplettauspuff ist keine Heilung. Dazu Natürlich eine komplette Abstimmung auf dem Prüfstand. Da stellst du den Wert deiner Maschine nochmal an Kohle hin.
Die 13,6PS wirst du zudem überhaupt schwer auf 15ps bringen.
Eine Beschränkung auf optische Retuschen wie der Rest der Eigner wäre durchaus sinnvoll.
Mir ist heute aufgefallen, das die Feder zwischen Krümmer und Auspufftopf gebrochen ist.
Die Hälfte der Feder lag unten in der Verkleidung.
Schon mal jemanden passiert?
Ähnliche Themen
Reparaturhandbuch Mondial
Zitat:
@bilo44 schrieb am 17. April 2021 um 05:07:20 Uhr:
Reparaturhandbuch Mondial
Das Buch bezieht sich nur auf Motor und Getriebe.
Mal was ganz anderes 🙂
Was haltet Ihr eigentlich von dem Redesign der HPS?
Gerade der Tacho ist ja komplett anders...
Zitat:
@JoeWeber schrieb am 20. April 2021 um 14:14:42 Uhr:
Mal was ganz anderes 🙂Was haltet Ihr eigentlich von dem Redesign der HPS?
Gerade der Tacho ist ja komplett anders...
Das stimmt.
Das ist mir auch negativ aufgefallen. Ansonsten scheint der Rest ganz okay zu sein.
Ich fahr ja mit der Flat Track das selbe Display, allerdings passt es da zum Rest.
Moin,
hat jemand andere Lenkerendenspiegel bei seiner HPS angebracht?
Habe die Highsider Montana 2, aber die passen natürlich nicht auf das Gewinde, was in der HPS schon drin ist.
Was genau brauche ich für Adapter (oder Bolzen oder wie man die nennt)?
Zitat:
@JoeWeber schrieb am 20. April 2021 um 14:14:42 Uhr:
Mal was ganz anderes 🙂Was haltet Ihr eigentlich von dem Redesign der HPS?
Gerade der Tacho ist ja komplett anders...
Find ich richtig gut. Wollte meine auch gerne in komplett schwarz lackieren mit goldenen Federn, und nun bringen sie genau sowas raus.
Zitat:
@Cafe.Racer schrieb am 4. Mai 2021 um 11:00:44 Uhr:
Moin,hat jemand andere Lenkerendenspiegel bei seiner HPS angebracht?
Habe die Highsider Montana 2, aber die passen natürlich nicht auf das Gewinde, was in der HPS schon drin ist.
Was genau brauche ich für Adapter (oder Bolzen oder wie man die nennt)?
Hallo
Lass Dir in einer Dreherei zwei Adapter drehen, in denen Du die Originalschrauben verwenden kannst.
Hm ich bin eher so der Einfach-kaufen Typ.
Erstmal ne Dreherei finden, denen erklären was ich brauche, obwohl ich das selbst nicht so genau weiß, dann brauchen die ja sicherlich irgendwelche Maße etc, dann haben die vielleicht in nächster Zeit keine Termine für so kleine Aufträge...
Ich seh schon, am Ende bekomm ich's nicht gebacken 😁
Hat Highsider nicht selbst son Adapter-Bolzen Paket oder so?
Bei Polo / Louis gibt's Highsider Lenkerendenadapter.
Oder bei eBay...
Man muss nur die Maße von Lenker und Gewinde ermitteln, um den passenden zu finden.