Mondi zieht nicht mehr :-(

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Der Mondi Ende 03 / TDCI 2.0 131 Ps ....

Er fährt, aber es scheint als ob der Turbolader nicht anspringt.
Normal kommt der tolle Schub - der bleibt aus.
Er klingt auch ruppiger / lauter.

Wir hatten heute extremen Regen und überflutete Straßen.
Mit Wasser bis an die Türe.
Musste auch da mal kurz durch ne tiefe Stelle - wie alle PKWs in der Stadt.

Die restliche Strecke fuhr er auch ganz normal - zog wie immer.

Jetzt am Abend (alles trocken) zieht er nicht mehr !
Ich war schon geneigt mal auf die AB zu fahren um ihn da zu testen.
Ist aber vielleicht auch blödsinn und schadet der Karre.

Ist ferndiagnotisch natürlich schwierig.
Doch vielleicht hat jemand ein Idee.

Grüße
ZePaula

21 Antworten

is nur a gedanke. .aber wäre es möglich, das dein auto im Notlaufprogramm läuft????

Hallo Zusammen,

auch ich habe seit heute dieses Problem. Gut, vor 2 Jahren hatte ich das auch schon mal, allerdings ist damals das Notfallprogramm wegen eines Softwarefehlers angesprungen und alle Laempchen haben wild geblinkt. Das Neuaufspielen hat damals 90 EUR gekostet...

Heute morgen jedoch ist nichts der gleichen passiert. Die Karre startete normal, aber beim Anfahren dachte ich, mein Mondeo (TDCI 2.0) haette statt 130 nur noch 30 PS. Beschleunigung so gut wie keine mehr. Auf der Arbeit angekommen dann gleich mal die Werkstatt angerufen und das Auto dorthin gebracht. Auf der Fahrt dahin war das Problem wieder weg, hat zumindest um Welten besser gezogen als auf der Fahrt zuvor.
Eben habe ich nun einen Anruf von der Werkstatt (keine Vertragswerkstatt - dafuer ist die Kiste inzwischen viel zu alt (02/2002)): sie glauben, dass der Turbo zuviel Luft zieht, aber da sie von diesen Turbos nicht soviel Ahnung haben, wuerden sie mich gerne an eine andere Werkstatt verweisen.
Nun meine Frage:
Was koennte da die Ursache sein? Ich meine, repariert werden muss es so oder so, aber ich wuerde gerne die neue Werkstatt erstmal die billigeren Verschleissteile auf Funktionalitaet ueberpruefen lassen bevor sie sich an die teuren Sachen herantasten und ich am Ende unnoetigerweise viel Geld verbrate...

So wie ich hier gelesen habe koennte es bspw. an der AGR, einem Schlauch des Turbos oder dem Filter liegen (wobei dieser nicht nass geworden sein sollte)... wie teuer waere das und gibt es eventuell noch andere Gruende fuer den Leistungsverlust?

Vielen Dank schonmal im Voraus fuer einige kurze Spekulationen ueber diesen Fehler 😉

MfG
Michael

Hallo, ihr könnt mich ruhig auslachen. Hatte vor 28 Jahren mein erstes Auto, R4. Von den wahnsinnigen 34 PS waren vielleicht noch 10 zu spüren. mal lief er sauber dann wieder scheiße. Hab alles versucht um den Fehler rauszufinden. Letztendlich lief er garnicht mehr. Benzinschlauch abgemacht und siehe da, da kam nix. Benzinfilkter gewechselt 4 DM !!! Und schon spürte ich bein anfahren mindestens 35 PS.
Gruß Udo

Hatte ich neulich auch.

http://www.motor-talk.de/.../...-keine-leistung-mehr-t2064050.html?...

Ich hab die Batterie für 5 Minuten abgeklemmt und seither zum Glück kein Problem mehr

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

kurzes Update:

gestern die Kiste von der Werkstatt abgeholt - keine Probleme mehr. Heute morgen zur Firma gefahren, ebenfalls keine Probleme mehr. Kann sowas auch durch nen kurzzeitigen Fehler in der Elektronik vorkommen? Und am wichtigsten: ist es fuer meinen Mondeo schaedlich, wenn ich ihn weiter fahre, und erst bei erneutem Auftreten dieses Problems in eine andere Werkstatt bringe? Fahre eigentlich nur Stadt und da auch eher gemaechlich, an die Leistungsgrenze wird er also in naher Zukunft nicht gebracht werden...

MfG
Michael

Hallo Leute,
ich hatte dieses Problem auch.der Mondi ging andauernd ins Notlaufprogramm und zog nicht mehr. Ich habe auch schon in einem anderen Beitrag gepostet. Um es kurz auf den Punkt zu bringen:
Ich habe das AGR ausgebaut, welches volkommem zugerußt war. Richtig saubermachen und das Ventil gangbar machen, welches bei mir total geklemmt hat. Die Ansaugbrücke ist auch verschlammt, aber die wurde erstmal nicht gereinigt. Die Verstellung der Turbosteuerung habe ich losgenommen und ein paar mal vorsichtig hin und her bewegt. ( einen ganz großen Dank noch mal an Fordschrauber 71, der mir in der Angelegenheit sehr weitergeholfen hat) Dann bin ich einem Beitrag gefolgt und habe den Wagen über die Autobahn geprügelt.

Ich muß vorweg sagen, daß mein Auto diesen Fehler am laufenden Band prodoziert hat und das der Wagen 3 x in der Werkstatt war. Fehlermeldung Turbolader / Ansteuerung etc. Der Lader sollte getauscht werden und wenn es unsinniger Weise an meine kohle geht, dann werde ich pissig ! 1400 Euro hat man nicht mal eben so liegen. Also habe ich den Mondi eingepackt und habe "die Klinik" auf eigene Verantwortung hin verlassen.

Auf der Bahn habe ich ihn dann warm gefahren und anschließend im 4. Gang bis Drehzahlende ( 170 Km/h ) ca. 16 Km UNTER VOLLAST !!! das Pedal stehen gelassen. ( Augen zu und durch.) zusätzlich tanke ich bei jedem 3 mal Ultimate oder V-Power in verbindung mit Liqui Moly Speed Zusatz und einem 1/4 Liter 2 Takt Öl, welches ich bei jeder Betankung hinzufüge.

Oh Herr, ein Wunder ist geschehen: Kaum noch ein Rußen zu sehen keine Fehler mehr seid über 2 1/2 Monaten. Kaum noch Nageln unter Last u.s.w.
Der Wagen läuft wie neu. Das Reinigen kann jeder machen, der ein wenig geschickt ist.

noch Fragen ?

Ich nicht !

Gruß
vfrkrause

Habe das gleiche problem gehabt beim fahren stellte ich auch fest das der dieselverbrauch nach unten ging. Also bin ich davon ausgegangen das er nicht genug diesel bekommt. Also Dieselfilter gewechselt und wo ich schonmal dabei bin luftfilter gleich mit. Und siehe da er rennt wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen