Mondi MKII Drehzahlmesser eiert,verliert viel Wasser
Hallo miteinander
wir haben einen Mondi Bj. 96/Sep 1.8l 16V 85 Kw Automatik Benzin vor fast nem Jahr als Gebrauchtwagen mit knapp 90 000 km gekauft.(1200€)
Er wurde Probegefahren und hat einen guten Eindruck gemacht, vom Fahrgefühl und Optisch.
Die ersten paar Monate lief alles reibungslos doch bald fingen die ertsen Macken an.
Als erstes viel ab und an der Tacho aus, so dass wir jetzt nicht mal sicher sind ob das mit den knappen 90 000 überhaupt hinkommt.
Tacho und Tankanzeige fallen gemeinsam aus und dazu leuchtet immer wieder mal das Airbag zeichen.
(Darüber habe ich ja hier auch schon ne Menge Themen finden können)
Wir haben bis jetzt schon ca €600 für Reparaturen + Verschleissteile in unseren Mondi investiert und nun macht er immernoch - wieder - Zicken.
Jetzt läuft der Drehzahlmesser nach dem Starten unrund,(schwankt zwischen 0,3 u 0,8) egal ob kalt oder nicht, d.h man hat das Gefühl er geht gleich wieder aus, obwohl er trotzdem sehr ruhig läuft, hat er sich auch schon still verabschiedet.
Einmal ist er nach dem Halten an einer Ampel und dem anschließendem losfahren nach wenigen Metern einfach ausgegangen.
Außerdem muss das Kühlwasser ca alle 2 Monate nachgefüllt werden, obwohl in der Werkstatt auf Undichtigkeit geprüft wurde und nix festgestellt wurde.
Wir würden uns freuen, ihr könnt uns sagen, ob wir als Laien überhaupt die Chance haben, evtl. mal selber was zu machen, denn ich vermute die RepKosten wachsen uns über den Kopf... :-(
Vielen Dank an EUCH ...
Tina und Milo aus Berlin
25 Antworten
was die temp.anzeige angeht so kann ich sagen ist dieser nach 5km warm^^...
während er kalt ist tret ich den auch net, temperatur erreicht er aber ziemlich rasch, außer im winter aber des geht wohl allen so^^
das schwitzen erscheint mir logisch bei kurzstrecke...sowie zT. auch der marzipangeruch im auspuff, aber den wasserverlust hät ich dann immer noch nicht erklärt.
wie schon beschrieben ist dem öl nicht zu entnehmen was auf wasser deutet, weder am deckel noch am stab...warm wie kalt. ne weiße wolke gibts auch net ausm auspuff aber trotzdem stinkts, besonders spürbar wenn der motor nebenbei läuft und man hinterm auto steht.
Zitat:
Original geschrieben von passiver_aktivist
was die temp.anzeige angeht so kann ich sagen ist dieser nach 5km warm^^...
Oberflächlich ja, aber nicht wirklich. Der Temp-Sensor erfasst die Wasser temperatur am Thermostat, also im Kreislauf ganz oben und direkt am Block, wo es zuerst warm wird. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass der gesamte Motor bis in das letzte Lager vollständig auf Betriebstemperatur ist. Das ist erst nach ca. 15-20 km der Fall, je nach Fahrweise. Dann spricht man nicht mehr von "Kurzstrecke".
Ich kann Dir nur (nochmals) raten, mit den bisherigen Erkenntnissen jetzt einen Fachmann am Fahrzeug prüfen zu lassen. Denn wir können hier weiter nur herumraten.
Grüße
Uli
Hallo wieder mal,
da ich ja hab lange nix hören lassen, dachte ich spätestens jetzt bescheid zu geben: Es IST die Zylinderkopfdichtung !!!!
Wagen war in der Werkstatt und nun ist es klar !
Ich werde demnächst nochmal genauere Angaben darüber machen.
Mussten für den check nix zahlen und überlegen ob wa nochmal ca 400 Euro reinstecken !? Mal gugge....
Danke an EUCH !!! :-)
Greetings aus Berlin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von milopino
Ach und noch was:Sollten wir den Wagen vielleicht mal zum "Fehler auslesen" geben?
Würde uns das was bringen?Wenn ja, müssen wir das Bei FORD machen lassen oder können das auch die anderen kleenen Werkstätten?
Und was meint ihr kostet so eine "Untersuchung"?
Hallo zusammmen, ich habe das selbe Problem, ich habe den Fehler beim ADAC auslesen lassen, mein Mondi hält an keiner Ampel die Drehzahl mehr, ( das brachte nix, er zeigte den Fehler Luftmengenmesser nicht I.O an und der der war aber I.O. heute ist er beim Ford meister heute Abend weis ich mehr, Zahnriemen, Wasserpumpe ist neu, aber mit dem Öl haben wir noch nicht gemacht, ich haffe, wenn er 5/w 40 bekommt das er dann nach ein paar Km wieder läuft, aber erst mal warten was der Ford Meister nachher sagt.
Zitat:
Original geschrieben von milopino
Ach und noch was:Sollten wir den Wagen vielleicht mal zum "Fehler auslesen" geben?
Würde uns das was bringen?Wenn ja, müssen wir das Bei FORD machen lassen oder können das auch die anderen kleenen Werkstätten?
Und was meint ihr kostet so eine "Untersuchung"?
Zitat:
Original geschrieben von milopino
Ach und noch was:Sollten wir den Wagen vielleicht mal zum "Fehler auslesen" geben?
Würde uns das was bringen?Wenn ja, müssen wir das Bei FORD machen lassen oder können das auch die anderen kleenen Werkstätten?
Und was meint ihr kostet so eine "Untersuchung"?
Hallo zusammmen, ich habe das selbe Problem, ich habe den Fehler beim ADAC auslesen lassen, mein Mondi hält an keiner Ampel die Drehzahl mehr, ( das brachte nix, er zeigte den Fehler Luftmengenmesser nicht I.O an und der der war aber I.O. heute ist er beim Ford Meister heute Abend weis ich mehr, Zahnriemen, Wasserpumpe ist neu, aber mit dem Öl haben wir noch nicht gemacht, ich haffe, wenn er 5/w 40 bekommt das er dann nach ein paar Km wieder läuft, aber erst mal warten was der Ford Meister nachher sagt.
Hallo zusammmen, ich habe das selbe Problem, ich habe den Fehler beim ADAC auslesen lassen, mein Mondi hält an keiner Ampel die Drehzahl mehr, ( das brachte nix, er zeigte den Fehler Luftmengenmesser nicht I.O an und der der war aber I.O. heute ist er beim Ford Meister heute Abend weis ich mehr, Zahnriemen, Wasserpumpe ist neu, aber mit dem Öl haben wir noch nicht gemacht, ich haffe, wenn er 5/w 40 bekommt das er dann nach ein paar Km wieder läuft, aber erst mal warten was der Ford Meister nachher sagt.
Zitat:
Original geschrieben von milopino
Ach und noch was:Sollten wir den Wagen vielleicht mal zum "Fehler auslesen" geben?
Würde uns das was bringen?Wenn ja, müssen wir das Bei FORD machen lassen oder können das auch die anderen kleenen Werkstätten?
Und was meint ihr kostet so eine "Untersuchung"?
Zitat:
Original geschrieben von Svensche01
Zitat:
Original geschrieben von milopino
Ach und noch was:Sollten wir den Wagen vielleicht mal zum "Fehler auslesen" geben?
Würde uns das was bringen?Wenn ja, müssen wir das Bei FORD machen lassen oder können das auch die anderen kleenen Werkstätten?
Und was meint ihr kostet so eine "Untersuchung"?
So ihr lieben, mein mondi ging an jeder kreuzung aus, fuhr super aber die Drehzahl wurde nicht auf standgasdrehzahl gehalten und fiel ab auf 0 und der Motor mußte wieder neu gestartet werden. Fehler war: gebrochene Feder an der Lüftungsklappe.
Ich hoffe das es auch euer Fehler ist.
Auslesen hat bei mir Luftmengenmesser nicht I.O. angezeigt , der war aber OK.
Gruß Sven