Mondeo Zetek Motor: Ruckeln bei Beschleunigung
Hallo,
anbei noch ein weiteres Problem mit unserem Mondeo:
Habe, wie schon häufig hier berichtet, auch das Problem, dass der Motor unabhängig ob kalt oder warm beim Beschleunigen (vorzugsweise in höheren Gängen) ruckelt. Das Ruckeln lässt sich keiner Drehzahl zuordnen. Hatte den Wagen jetzt auch in der Werkstatt (Bosch-Dienst). Die haben herausgefunden dass bei einer Zündkerze der Isolator defekt war (Riss in der Keramik) und die Zündkerzen gewechselt (keine Orginalkerzen sondern Zündkerzen von Bosch). Ergebnis: Das Ruckeln ist immer noch da. Im Zuge der Fehlersuche wurde auch die Kompression gemessen (11, 12, 13, 13 Bar). Die Werkstatt meint dass wäre nicht optimal aber auch nicht unbedingt der Grund für das Ruckeln, evtl. könnte auch die Lambda-Sonde das Ruckeln verursachen. Für mich stellt sich nun die Frage: Wie gehts weiter? Lass ich die Werkstatt machen oder tausche ich auf Verdacht die Zündkabel und/oder die Kerzen gegen Orginalkerzen oder...?
Beste Grüße,
Rolf
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Ab Bj.00 (MK.III) kommt der Preis hin! Vielleicht hat dir der Händler den falschen Preis "ausversehen" berechnet...Einfach mal nachfragen! Beim MK.III (Duratec) gibt es die Kabel einzelnd. Beim Zetec nur als Satz!!! (Also auch als Preis je Satz!) Schau auf deine Rechnung! Was steht da drauf?
MfG
Die Kabel waren einzeln verpackt. Nach einem Satz sah das nicht aus. Die Rechnung habe ich gerade nicht zur Hand. Werde später mal nachsehen und berichten. Könnte es sein dass der Bursche mir die falschen Kabel (für MK.III) verkauft hat? Passen die in den Zetek?
Also ich würde nicht einzelnd kaufen!
Normal nimmt man den ganzen Satz: LINK! (Orginal ~32€)
oder auch als Zubehörsatz für knapp 28€! LINK!
(Obwohl Zubehör öfters zu Probs. führt!)
Wieso dein Händler dir die Kabel einzelnd verkauft, kann man sich ja denken!
MfG
Ich würde mal sagen, da hat mich der Bursche übers Ohr gehauen oder einfach keinen Satz da gehabt und mir dann die Einzelkabel natürlich zu Einzelteilpreisen vertickt. Ich schau mal auf die Rechnung und rufe dort mal an und dann schau ich mal, ob sich noch was machen lässt. Wenn man sich nicht richtig auskennt, so wie ich, dann machen die halt was sie wollen mit einem...!
Schaue mal ob die Verpackungen der Kabel noch hast (sind meist in tüten eingeschweißt. Dort sollte ein Aufkleber drauf sein auf dem meist die teile-nummer steht. Die sieht etwa so aus : 95BB-xxxxx-xx (anstatt der 95bw kann auch was anderes stehen, im grunde kommt immer zuerst ne zweisstelle 9x zahl danach 2 buchstaben). Anhand dieser nummer kann ich mal nachschauen wo für die kabel original mal gedacht waren und wie hoch der Einkaufswert dafür ist.
Wie Johnes richtigerweise schon sagte gibts die kabel für den Zetec Motor nur als fertigen Satz, preise sollten sich für den kompletten satz je nach region und händler zwischen 35 und 45 euro bewegen.
Ähnliche Themen
Moin,
auf den Tüten der Kabel waren die Bestellnummern mit Edding draufgeschrieben. Evtl. war das mal ein Satz den die Werkstatt mal zu Testzwecken in einem Wagen drin hatte o.ä.. Schlussendlich läuft das Auto wieder wunderbar und ich befürchte dass ich wenig Chancen habe im Nachhinein einen orginalverpackten Satz zu bekommen zumal ich mit zwei Kindern, Frau und Job nicht gerade ewig viel Zeit habe. Mich ärgert vor allem das Geld, aber es gibt noch mehr Ford-Händler und diesen (Ford Autohaus Konrad in Erlangen) werde ich in Zukunft meiden.
Nochmal Danke für Eure Hilfe!
Beste Grüße,
Rolf
der mondeo II meiner mutter steht gerade vor dem gleichen problem, nur das bei ihr das bocken eher bei niedriger drehzahl auftaucht, nun wollte ich ein beru zündkabel satz kaufen, könnte es da zu problemen kommen? weil oft geschrieben wurde das dies bei zubehörteilen auftreten kann, kann vielleicht auch einer sagen warum dem so ist?
dachte eigentlich erst an einen maderschaden aber habe kein angebissenes kabel gefunden.
Beru geht auch, schön gerade aufstecken
heute gemacht und meine mum freut sich das er wieder wie sahne läuft.