Mondeo wird nicht warm - der Verzweiflung nahe

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo liebe Motor-talker,
mein Motor (Mk1 1.6i) wird unter der Fahrt nicht mehr richtig warm, der Zeiger pendelt sich so zwischen "N" und "R" von NORMAL ein, auf jeden Fall viel zu kalt! Ich denke, dass der Temperaturfühler in Ordnung ist, da ich im Stand die Temperatur (wie früher) kurz vor den roten Bereich treiben kann und dann der Zusatzlüfter anspringt und sie wieder knapp unter Mittelstellung zieht. Was mich am Meisten stört: der Verbrauch liegt deutlich über 10l (früher 7,8 bis 8,9). 

11b64d21-d47f-4a39-8555-e19d04edc6db

Jetzt, mit drittem Thermostat, neuer Wasserpumpe (im Rahmen des Zahnriemenwechsels), drittem Kühlmittel (wenn das Zeug jedes Mal durch einen total versalzten Vorderwagen läuft will ich das einfach nicht so oft "oben wieder reinkippen"😉 bin ich mit meinem Latein langsam am Ende! 

Was mir jetzt noch einfallen würde:

  • Sind die 88°C von dem Thermostat einfach zu wenig? Febi hat noch eins mit 92°C, das war aber grade nicht lieferbar
  • Gibt es IRGENDWO ein zweites Thermostat (wie im Mk3 verbaut)

Für einen "heißen" Tipp wäre ich echt dankbar
Stefan

Verdacht

Lösungsversuch

klar -> Thermostat hängt

Thermostat getauscht (Behr 88°C)

neues Thermostat defekt

nochmal erneuert (Behr 88°C, anderer Lieferant, andere Serie)

Produktionsfehler

Thermostat gekocht -> öffnet bei exakt 89°C

Kühlmittel strömt evtl. an Dichtung vorbei   

Thermostat und Dichtung perfekt mit Dichtmasse ins Gehäuse "eingeklebt" 

36 Antworten

Hallo Leute,

also das mit den Hysteresekennlinien kann ich bestätigen. Das gibt es auch in der E-Technik.
Die Kurven dienen dazu einen sich wiederholenden Prozess zu verbessern, oder das Einsatzgebiet zu bestimmen.Da solch ein Thermostat ja auf eine Temperatur angefahren wird und sich dann selbst regelt, ist eine hysterese Kurve von Vorteil.Die spitz zulaufenden Enden dieser Kurve haben den Vorteil schneller um die Schließ- u. Öffnungstemeraturen zu arbeiten und nit wieder sofort schlagartig abzufallen.Daher regelt dieses Thermosatat auch schneller Temperaturunterschiede ab.

Konnte mein Thermosat leider noch nicht einbauen und eine weitere Bestätigung zu liefern.(Werkstatt ist zur Zeit noch belegt).

Gruß Jörg

Hatte auch das Problem das mein Mondeo nicht richtig warm wurde,Zeiger blieb kurz hinter dem weissen Feld stehen,heute ein 92° Thermostat von Ford geholt und verbaut...siehe da,nach 10min. Fahrt Zeiger genau da wo er hingehört,in der Mitte der Anzeige..;O) "freu"

Zitat:

Original geschrieben von ChinTikki


Hatte auch das Problem das mein Mondeo nicht richtig warm wurde,Zeiger blieb kurz hinter dem weissen Feld stehen,heute ein 92° Thermostat von Ford geholt und verbaut...siehe da,nach 10min. Fahrt Zeiger genau da wo er hingehört,in der Mitte der Anzeige..;O) "freu"

So So

ihr Schlauen. Anscheinend habt ihr ja alle diese Fehler hinter euch.
Hab hier noch was interressantes zur Thermodiskussion am Mondeo.

Mein Schwager fährt nen Mondeo Bj2002 2,0 TDDi mit ich meine 115PS. Dieser wurde im Winter nicht mehr war. Heist also friehren. Bin also dran, nen neues TS rein und gut isses. Falsch gedacht. Fehlerbild genau wie vorher.

Kurze Beschreibung:

Motor an Temp. steigt bis etwa 5mm vor der regulären Betriebstemp.
Temp. bleibt dort stehen.
Reinsetzen losfahren, und schon fällt der Zeiger bis fast auf null.
Habe Beobachtet, das wenn ich den Wagen mit niedrieger Drehzahl bewege, die Temp. etwas ansteigt.
Sobald ich aber die Drehzahl erhöhe, beschleunige etc. fälllt der Zeiger wieder.

So und nun seid Ihr dran. Kann das auch am falschen Thermostat liegen? (habs bei Ford direkt gekauft)
Oder haben die TDDi andere Probleme?

Vielen Dank im Vorraus volvol

Hallo.

Zitat:

So So

ihr Schlauen. Anscheinend habt ihr ja alle diese Fehler hinter euch.

Lasse es mich mal so sagen:

Äusserst ungünstige Formulierung

, wenn man Hilfe erhalten will...

Zynik und Sarkasmus sind da nicht sehr zielführend.

Zudem:

Zitat:

Mein Schwager fährt nen Mondeo Bj2002 2,0 TDDi

Dieser Teil von Motor-Talk beschäftigt sich mit dem Mondeo, der bis 10/2000

gebaut wurde. Du befindest dich also im falschen Forum.

(Kann nur hoffen, dass Du beim Einbau des Thermostats sorgfältiger warst,

als bei der Wahl des Forums...)

Grüsse,

Hartmut

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hacky67


Hallo.

Zitat:

Original geschrieben von Hacky67



Zitat:

So So

ihr Schlauen. Anscheinend habt ihr ja alle diese Fehler hinter euch.

Lasse es mich mal so sagen:
Äusserst ungünstige Formulierung, wenn man Hilfe erhalten will...
Zynik und Sarkasmus sind da nicht sehr zielführend.
Zudem:

Zitat:

Original geschrieben von Hacky67



Zitat:

Mein Schwager fährt nen Mondeo Bj2002 2,0 TDDi

Dieser Teil von Motor-Talk beschäftigt sich mit dem Mondeo, der bis 10/2000
gebaut wurde. Du befindest dich also im falschen Forum.
(Kann nur hoffen, dass Du beim Einbau des Thermostats sorgfältiger warst,
als bei der Wahl des Forums...)

Grüsse,

Hartmut

Hallo Hartmut

Zynik, Sarkassmus...?🙄 Ich hoffe ich bin dir da nicht zu nahe getreten, hoffe aber das die anderen die hier Beiträge lesen in mir nicht auch gleich auf Böses schließen. Denn das war durchaus nicht meine Absicht.
Gemeint wars so wie ichs gesagt habe. Das meint das Wort "Schlaue" ist hier an dieser Stelle nicht ironisch zu verstehen, sondern (und da muss ich dir Recht geben) wenn ich auf der Suche nach fachlichen Antworten bin, liegt es eigentlich nicht in meiner Natur grosskotzig aufzutreten. Damit du meinen Gedanke folgen kannst:

DURCH FEHLER LERNT MAN, und da ihr euch da ja nun mal durchgebissen habt, denke ich das ihr zumindest in dieser Thematik hier die Schlaueren sein

Und Hartmut, ich habe mit bedacht diesen Strang gewählt, nachdem ich die SUFU bemüht habe,

1. weil ich im zugehörigen Themenbereich nicht das gewünschte finden konnte
2. weil ich im MT sowie auch in anderen Foren die Erfahrung gemacht habe, dass es durchaus Menschen gibt, die sich mit mehr befassen und auskennen, als mit dem eigenen Zündschlüssel.

Falls ich aber dir oder evtl. anderen mit meiner formulierung zu nahe getreten bin, bitte ich doch herzlich mir dies zu verzeihen.

Hoffentlich ist über diesem kleinen Zwischenfall nicht die eigendliche Frage verrutscht😁

mfG volvol

Danke

die Antwort kam per PN.
War ein netter Kontakt🙂 hier.

volvol

ich habn 88er von Q&H, seit 1,5 Jahren drin. nie probs gehabt, aber die mit dem original rezeptur von ford sind mir davon 3 Stück in einem Jahr verreckt. kann man so nicht pauschalisieren, aber dennoch rate ich in deinem fall zum testen ein original ford teil an.

salihbey

Deine Antwort
Ähnliche Themen