Mondeo V6 klappert so 3-4 Sekunden nach dem Start

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo ihr Lieben
Hoffe mir kann jemand helfen. Habe nen V6 Mondi und derwenn ich ihn start und er anspringt klappert und das hört so 3-4 sekunden später wieder auf. Meine frage ist was kann das sein? Mein mondi ist ein mk1 von bj 96. kann das sein das das von den Hydros kommt oder so? oder kann es was anders sein?

45 Antworten

könne die hydros sein, klar! welches öl hast du drinn ? wieviele km hat der wagen ? um die 200tsd zufällig ?

Ich fahre 10w40 und mein mondi hat 192000 km auf dem tacho. denke aber net das es am öl liegen könnte. fahre das öl schon in drei 16v mondis und da war nichts. der letzte hatte 250000 km auf dem tacho.

die 16v mondis sind was völlig anderes...wobei für die das 10er öl tödlich ist...laut zetec experten hier!
das öl ist absolut nicht der hit....mit pech hast du dir die stössel damit kaputt gemacht! 3-4 sekunden ist schon recht lange!
bei deiner km zahl können es aber auch sehr gut die kettenspanner sein...die verabschieden sich gern bei einer laufleistung von um die 200tsd...deshalb hatte ich gefragt!

auf jedenfall solltest du das schnellstens untersuchen lassen...in beiden fällen droht ansonsten ein totalschaden an der maschine! und das öl würde ich an deiner stelle auch recht schnell auf ein 5w40 (oder 50) oder 0w40 tauschen!

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !



bei deiner km zahl können es aber auch sehr gut die kettenspanner sein...die verabschieden sich gern bei einer laufleistung von um die 200tsd...

Das ist zwar vollkommen korrekt, jedoch klappern die nach dem Start auch noch fröhlich weiter (vorzugsweise im Standgas)

Ähnliche Themen

nicht unbedingt! meistens klappern die nur kurz beim starten und dann wars das...ausser sie sind schon völlig hinüber.

ok, mag sein... ich hab es auch schonmal gehört aber das war dann immer wenn er ins standgas gefallen ist also nicht nur beim start

bei mir ist es im mom so...deshalb werden die demnächst getauscht!
beim threadersteller ist aber schon mehr kaputt....denke das hat das öl auch seinen teil zu beigetragen....wenn es die hydros sind! wenns die spanner sind...wäre es normal...aber höchste zeit zu wechseln!

zu dickes öl würde ich ebenfalls sagen. bei mir dauert dieses genagel nur so max eine sekunde bis das öl oben ist. im kalten zustand zu zäh um schnellgenug am benötigten ort zu sein. warum schaust du beim öl nicht auf die spezifikationen des autos?

öl ist leider nicht gleich öl.

Gruß MArc

Zumal die Handbücher oft schon so überholt sind, dass die Angaben darinlängst veraltet sind! Nur FORD wird nicht jedem andere Handbücher zuschicken.

10W40 ist für Mehrventiler nicht mehr zeitgemäß! Ein gutes 5W40 sollte es schon sein!

MfG

dann werde ich mal das öl umstellen und hoffen das das dann weg ist. aber wie gesagt meine anderen mehrventiler haben sich nie über das öl beschwerd.

Zitat:

Original geschrieben von Der Mondeoman


dann werde ich mal das öl umstellen und hoffen das das dann weg ist. aber wie gesagt meine anderen mehrventiler haben sich nie über das öl beschwerd.

und wie gesagt, ein 16v ist was anderes wie ein 24v.....besorg dir auf jedenfall anderes öl....wenn das dann nach einingen tagen immernoch nicht weg ist...hast du schon was defekt.

Hallo ihr Lieben
Ich fahre jetzt seit drei Tagen 5w40 und das klappern nach dem starten ist weg. Ich möchte mich bei euch für eure hilfe bedanken.😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Der Mondeoman


Hallo ihr Lieben
Ich fahre jetzt seit drei Tagen 5w40 und das klappern nach dem starten ist weg. Ich möchte mich bei euch für eure hilfe bedanken.😁😁😁😁😁

kein problem ;-) schön das sich mal jemand meldet und uns sagst was nun draus geworden ist

das ist doch kein ding. und ich bin auch froh drüber selbst als kfz mechaniker noch was zu lernen. weil 24v ist noch net so mein ding. sonst immer nur 16v gefahren. danke nochmal an alle

Deine Antwort
Ähnliche Themen