Mondeo Turnier MK2 Schlachtfest

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo an die Gemeinde!

Mein geliebter Mondeo hat jetzt nun den Geist aufgegeben.
Der Motor ist hin (und das bei 135 tkm), aber alles andere befindet sich noch in einem guten Zustand.
Die Bremsen wurden vor kanpp 4 Monaten komplett neu gemacht sowie Luftfilter und diverse kleinigkeiten.

Der Mondeo ist aus 1997 1,8 l 116 PS Farbe Dschungel-grün Metallic.

Sollte jemand Interesse an irgendwelchen Kleinteilen haben, so biete ich einen Versand an. Größere Teile sollten selbst demontiert und abgeholt werden. Standort ist 66115 Saarbrücken

Viel Zeit ist aber nicht mehr, da er nächste Woche zum Schrott geht.

Kontaktieren könnt Ihr mich über PN, dann schick ich euch meine Telefonnummer.

Liebe Grüße
Arthur

30 Antworten

Eventuelles(?) Schlachtfest (Teilespender?) meines 1,8i Mk2 ...

Hi, wollte jetzt nicht extra ein neues Thema aufmachen...mir gehts jetzt darum, dass ich mir relativ sicher was anderes hol, also stellt sich die Frage der Entledigung meines Alten...

Ich seh die zwei Varianten:
a) Schlachtfest
b) Verkauf als Teilespender bzw. zum aufbauen

Zur Vorgeschichte: Für 200€ mit 8 Monaten TÜV und 204t km bekommen. Reingesteckt bisher (2,7t km) nichts außer Luftfilter und Zündkerzen.
Für den TÜV bräuchte er: Neue Stabis vorne, neue Bremsen vorne und hinten, ~ drei Stellen müssten geschweißt werden, die obligatorischen neuen Stoßstangen hinten und vorne. Die Winterreifen auf Stahlfelgen sind runter, die Sommerreifen (Firestone Firehawk TZ 200, davon ist einer allerdings platt, die Luft entweicht, müsste meinen Mechaniker fragen, ob man den mit Spray oder so wieder dichtmachen kann) auf Alus haben 4-5 mm, wären also u.U. für 'ne Saison noch gut...
Laut Ferndiagnose hier im Forum ist eventuell das Ausrücklager hinüber.

Stellt sich jetzt also die Frage... a) oder b)? (Ja, ich nutze den Publikumsjoker. 😁)
Besten Dank für jeden Beitrag...

eazy edit: Bilder sind drin.

Hi!Ich würde den weder verkaufen noch schlachten, weil, Du bekommst auch nur unwesentlich mehr, als wenn Du ihn so loswirst. Sind doch bis auf die Schweissachen nur Verschleißsachen, und ob Du für das Geld, was Du eventuell bekommst, einen besseren Wagen bekommst.Wäre Zufall.Ist aber Deine Sache,was Du machst.Ist meine Meinung-Du hast vieleicht ne andere.

Schon okay, ich bin eben unentschlossen. Daher begrüß ich das, was du schreibst. ich frag ja danach, was euch dazu einfällt. Ist in der Tat eigentlich ne gute Idee... könnte man bestimmt herrichten, dass der wieder nach was aussieht... was mir halt Sorgen macht, wär der Rost. Die Radläufe hinten gammeln, die Türkante bei der Beifahrerseite, der Unterboden...

Würde ich Dir einen Vorschlag machen, erkundige Dich doch unverbindlich in einer ehemaligen Fordwerkstatt, oder einer freien Werkstatt, die sich mit dem Rostproblem bei Ford oder speziell Mondeo MK2 auskennen.
Und lass Dir einen unverbindlichen Kostenvorschlag für die Rostsachen machen, eventuell auch für den Rest.
Dann kannste immer noch sagen, Top oder Flop.
Wäre meine Idee. Kannst ja mal Bescheid geben, was rauskommt.

Musss diesen Winter selber noch bei meinen 99er Mondeo Turnier den linken hinteren Radlauf machen lassen.

Ähnliche Themen

Jo, danke für die nächste Idee...werd ich machen.🙂

Yeah, ich bin nicht der einzige, der im Mondeo coole Würfel vom Spiegel baumeln lässt. 😁
Der sieht schon sehr stimmig aus.

Jepp,steckt auch ne Menge Arbeit,Kohle und Schweiß drin.Aber ich will mich von Ihm nur ungern trennen.Bekommt man eh nicht mehr viel.Aber wenn die Technik stimmt,kann man mit ein paar kleinen kosmetischen Mängel(meiner ist ja aus 99,leben.

Hi!Was ist nun rausgekommen? Schlachtung oder Wiederaufbau. Gruß

Hi. Noch gar nichts, haut grad zeitlich nich hin, die Mechaniker abzuklappern.
Das einzige Angebot bisher is also das von nem Bekannten, der die Kosten für Bremsen, Stabis und Schweißen auf ~500€ beziffert. Abgesehen vom Schweißen würde er das dann auch erledigen.

Wenn er sich mit Bremsen und Stabis gut auskennt,lass es machen,vorrausgesetzt,er kennt sich "mit dem Handwerk" aus.Das,was Du da sparst,kannst Du dann,vorrausgesetzt man findet ne gute Freie Werkstatt,dann in den Lack investieren.Kannst mich ja mal auf dem Laufenden halten.Habe,wie schon geschrieben,diesen Winter auch vor,die linke hintere Seite(Ansatz Schweller und Kompletten Radlauf,)zu erneuern.Geht bestimmt ein gutes Vermögen wieder rein.Aber was solls...

Was schwebt dir denn vor, was den Lack angeht? Neu lackieren - aufbereiten?
Könnte man dann ja direkt mit den beiden neuen Stoßstangen kombinieren.🙂

Bei mir wirds dann wahrscheinlich ne Teil-oder Beilackierung.Den Rest,wo kein Rost ist,würde ich aufpolieren bzw.aufbereiten lassen.Siehst dann kaum nen Unterschied.Man bedenke,das Teil ist net mehr neu.Stoßstangen,kommt drauf an.Sind die gerissen,dan gleich neue.Entweder vom Verwerder,und dann neu lackieren.Oder die grauen bei E-Bay,die gefalln mir aber net.Und die Passgenauigkeit ist auch so ein Ding.

Hast Du nicht in Deiner Nähe ne Freie Werkstatt?

Eben, ich wollte beide neu holen. So ein Paket, komischerweise haben die vor ein paar Monaten noch 120€ gekostet, aber ich will mich nicht beklagen. 😁

"Siehst dann kaum nen Unterschied."
Unterschied wozu? Naja, ich will den jetzt erstmal technisch wieder hinbekommen.

Puh, müsste ich mich umhören. Eine gibt's, die hat aber keinen guten Ruf (Abzocke).
Dann hab ich noch von ner ehemaligen Ford-Werkstatt in der Nähe gehört, aber dem Namen nach müsste das das jetzige VW-Audi-Autohaus sein.

Habe vor ner Stund beim Surfen ne Anzeige gesehn,wo einer einen 98 ner Mondi Turnier schlachtet,Incl. aller stoßstangen und so,ist aber ST Verspoilerung.Wenn Interesse,geb ich Dir den link.

Bitte her damit!
Wenn die Stoßstangen in Ordnung sind, geht da was. Das sieht bei dem schon sehr cool aus.

Ähnliche Themen