Mondeo quietscht
Hallo zusammen!
Mein Mondeo quietscht wie eine junge Ente (tschiep, tschiep)! (96er 1,6 MKI Kombi mit 230 tkm). Die Rückbankverriegelung ist es nicht, das ist recht hochtönig (tschiep, tschiep), klingt als ob Metall auf Metall reibt und ist bei geöffnetem Fenster total nervig. Im Stand kann man das Geräusch durch hin- und herschaukeln auch provozieren, jedoch nicht so gut wie beim Fahren. Schon bei gerader Fahrt mit winzigen Bodenwellen macht er immer tschiep, tschiep. Ich hab so den Eindruck, als ob das eher vom hinteren Fahrzeugteil kommen würde. Zuerst dachte ich, dass das eine Reibung von diesen Riesigen Sprungfedern um die Stoßdämpfer ist, aber hinten sind garkeine solche Federn. Hat jemand eine Idee? Ist das gefährlich?
Kann mir jemand sagen, woran man merkt wenn die Radlager erneuert werden müssen und wie sich das anhört?
Mein Mondeo hat grad neuen TÜV bekommen und ist für mich als Familienwagen sehr wertvoll und muss auch noch ne Weile halten. Leider bin ich kein Schrauber, aber ich hab's mit Anleitungen aus diesem Forum sogar geschaft, den Thermostat (war ne riesen Sauerei in der Hobbywerkstatt) und noch einen "Sensor" für Lüfter und Temperaturanzeige auszutauschen. Meinen Dank im Nachhinein an dieser Stelle!
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Leopold05
Hallo zusammen!Mein Mondeo quietscht wie eine junge Ente (tschiep, tschiep)! (96er 1,6 MKI Kombi mit 230 tkm). Die Rückbankverriegelung ist es nicht, das ist recht hochtönig (tschiep, tschiep), klingt als ob Metall auf Metall reibt und ist bei geöffnetem Fenster total nervig. Im Stand kann man das Geräusch durch hin- und herschaukeln auch provozieren, jedoch nicht so gut wie beim Fahren. Schon bei gerader Fahrt mit winzigen Bodenwellen macht er immer tschiep, tschiep. Ich hab so den Eindruck, als ob das eher vom hinteren Fahrzeugteil kommen würde. Zuerst dachte ich, dass das eine Reibung von diesen Riesigen Sprungfedern um die Stoßdämpfer ist, aber hinten sind garkeine solche Federn. Hat jemand eine Idee? Ist das gefährlich?
Kann mir jemand sagen, woran man merkt wenn die Radlager erneuert werden müssen und wie sich das anhört?Mein Mondeo hat grad neuen TÜV bekommen und ist für mich als Familienwagen sehr wertvoll und muss auch noch ne Weile halten. Leider bin ich kein Schrauber, aber ich hab's mit Anleitungen aus diesem Forum sogar geschaft, den Thermostat (war ne riesen Sauerei in der Hobbywerkstatt) und noch einen "Sensor" für Lüfter und Temperaturanzeige auszutauschen. Meinen Dank im Nachhinein an dieser Stelle!
............du hast hinten keine SCHRAUBENFEDERN????
hat man dir hinten mal die stoßdämpfer gewechselt???
...und evtl vergessen, die federn einzubauen, ...obwohl,
vorstellen kann ich mir das eigentlich nicht - dein hinterwagen
müsste dann hüpfen wie die brasilianischen girls im
karnevalstaumel....!!!
prüf das noch mal mirt den federn - wirst da ja wohl keine
blattfedern drin haben!!!
gruss claudius
das kommt von den koppelstangen...!
und zum lustigen klaus...guck dir einen mondeo kombi doch bitte erstmal von unten an, bevor du sowas schreibst...die federn hinten sind nicht auf den dämpfern, sondern seperat verbaut!
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
das kommt von den koppelstangen...!und zum lustigen klaus...guck dir einen mondeo kombi doch bitte erstmal von unten an, bevor du sowas schreibst...die federn hinten sind nicht auf den dämpfern, sondern seperat verbaut!
...........sorry melli,
sitze im büro am compi, hab da leider keinen
mondi - aber is schonklar,
er sprach ja auch von K E I N E federn,
das konnt ich mir nicht vorstellen.
gruss c.
am dämpfer sind ja auch keine federn ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
am dämpfer sind ja auch keine federn ;-)
............lies dir doch bitte noch x die äußerungen
vom themenstarter durch - davon ging ICH aus.
und das er federn hat - i s k l a r,
und das die hinten sind - ist auch klar,
und das die dämpfer, da sie bei combis meisst
schräg eingebaut sind ...is auch klar,
aber ich dank dir trotzdem,
verehrte melli -
denn, mit den stabis oder pendelstangen oder koppelstangen
wirst du recht haben - da wor i net druff gkommn.,
und gruss aus köln,
claudius
...nachtrag: ....und das die dämpfer ALLEIN STEHEN,
da bei combis meisst schräg eingebaut....
leider hat ich da was vergessen.
grüsse.
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
das kommt von den koppelstangen...!und zum lustigen klaus...guck dir einen mondeo kombi doch bitte erstmal von unten an, bevor du sowas schreibst...die federn hinten sind nicht auf den dämpfern, sondern seperat verbaut!
Melli bist mir zuvor gekommen mit den koppelstangen, war bei mir auch und nun ist das quitschen auch weg
Gruss Stefan
....hi, an alle, aus diesem thread,
da kann sich leopold05 ja freuen,
die koppelstangen montieren is so
problematisch nicht,
kann man gut selbst machen - ggfls.
bolzen und 'AUGE' mit anheben/absenken
des wagenhebers auf gleiche höhe bringen.
(aufgebockten wagen sichern!)
gute fahrt leopold,
und gruss an alle, claudius
Hallo nochmal,
Wie ist das mit den Koppelstangen? Sind das die großen eckigen Dinger, die irgendwie mit der Radaufhängung verbuchselt sind? Kann man die ölen und wenn ja, wo? Oder meint Ihr ich soll neue Stangen kaufen, nur weil die quietschen? Können die auseinanderfallen? Was kosten die Dingern denn so? Wenn Sie recht teuer sind, dann fahre ich lieber quietschend, wenn's nicht gefährlich ist.
Kann mir dann bitte noch jemand sagen, wie man erkennt, ob Radlager gewechselt werden müssen. Ich hab da letzten bei etwa 80 auf'm Ring so'n unangenehmes Geräusch gehört, das dann bei niedrigerer Geschwindigkeit wieder weg war...
Besten Dank schonmal!
Hallo
Ja das sind mit sicherheit die Koppelstangen, ist bei mir auch so meine Frau sagt auch immer, :
ich sollte meine Vögel im Heck mal Futter geben.
ja da wird das untere Gummi-Lager verschlissen sein, daher Eisen auf eEisen und das Quitscht.
Nein Teuer sind die nicht ca 10€ und kann mann gut selber machen ist kein Akt.
hier mal ein Link :
Koppelstangen Mondeo Kombi Hinten
gruss ulli
Hallo nochmal!
Ich komm grad von der Hobbywerkstatt und bin meine "Vögel" endlich wieder los geworden!
Vielen herzlichen Dank für die Tipps, auch besonders an Ulli für den Link (hab ich gleich gekauft).
Ich findes es einfach super, dass sich ein paar Leute mit Peilung hier solche Mühe machen.
Also nochmals vielen vielen Dank!!
Liebe Grüße aus München
d' Leo
Hy
Na dafür nicht..
dafür ist das Forum ja da, wenn möglich wird jedem geholfen, soweit es möglich ist,
Natürlich Hellsehen was für Fehler es sein kann kann mann nicht, nur Ratschläge geben, und der Besitzer muss den Rest machen.
so dann mal wieder ein Problem Weniger .