Mondeo MK5 Titanium oder Vignale 2.0L Diesel KFZ Steuer
Hallo,
vielleicht können hier einige mitteilen was der Mondeo So an Steuern kostet mit dem 2l Diesel und 180PS.
Ich überlege mir einen zu kaufen und habe jetzt beim Bundesamt 380€ genannt bekommen für einen 2L mit 180PS und Allrad. Ist das korrekt?
Es handelt sich um einen Vorführwagen 03/2019. Laut Autoscout hat er 165g /km CO2 Ausstoß und jetzt hat der Händler mir die Zulassung geschickt da steht 191g/km drin.
Ein vergeichbares Modell hat nur 148g /km auch mit Allrad
Könnt ihr mir sagen was Ihr so zahlt.
Vielen Dank
28 Antworten
Sorry, 310,-€, kein Allrad
Also ich Zahle 282€ (gerade abgebucht) (180Ps Allrad)
Zitat:
@Schnooopie schrieb am 14. Juli 2019 um 19:40:25 Uhr:
Also ich Zahle 282€ (gerade abgebucht) (180Ps Allrad)
Aber vermutlich noch vor September 2017 erstmals zugelassen? Also zu den "guten" Steuerkonditionen. Ab dann kostete der gleiche Wagen "plötzlich" mehr...
Zitat:
@laserlock schrieb am 14. Juli 2019 um 19:43:52 Uhr:
Zitat:
@Schnooopie schrieb am 14. Juli 2019 um 19:40:25 Uhr:
Also ich Zahle 282€ (gerade abgebucht) (180Ps Allrad)Aber vermutlich noch vor September 2017 erstmals zugelassen? Also zu den "guten" Steuerkonditionen. Ab dann kostete der gleiche Wagen "plötzlich" mehr...
Ja genau! Ist ja interessant, wie unterschiedlich es besteuert wird 🙂
Ähnliche Themen
Ist ja eigentlich bekannt. Mit der EU-verordneten Umstellung auf den realitätsnäheren WLTP-Prüfzyklus verbrauchen die Fahrzeuge beim Zulassungsverfahren mehr und stoßen auch mehr CO2 aus. Damit wandte sich die eigentlich hinter dem WLPT steckende Idee (=mehr Transparenz für den Käufer) gegen den Kunden, der nun mehr KFZ-Steuer (zumindest in D-Land) zahlen darf.
Die Umstellung erfolgte zum September 2017.
Der Burner: Zwei baugleiche Fahrzeuge. Das eine im August, das andere im Oktober 2017 zugelassen. Das von Oktober ist dann eben bei der Steuer teurer.
Mal ganz ehrlich. Warum sollte ich mir dann einen sauberen Euro 6 DTemp Diesel kaufen wenn ich mit dem alten Diesel günstiger Unterwegs bin
na Du brauchst einen der vor Sept. 2017 Erstzulassung hatte. Bis ca. März 2019 waren es die gleichen Motoren (erhielten lediglich eine Zert. nach 6c). Erst mit dem FL 2019 kamen die neuen Motoren mit 6 d temp und adblue.
Servus @focus263,
meine Kfz- Steuer beläuft sich auf 238,--, die EZ usw. kann in der Signatur nachgelesen werden.
mfg
pw
Zitat:
@Focus263 schrieb am 15. Juli 2019 um 08:15:28 Uhr:
Mal ganz ehrlich. Warum sollte ich mir dann einen sauberen Euro 6 DTemp Diesel kaufen wenn ich mit dem alten Diesel günstiger Unterwegs binDamit ich auch bei Dieselfahrverboten noch in die betroffenen Städte fahren kann!
Ich wohne z.B. in Köln und arbeite in der verbotenen Stadt D-doof.
Beide Städte sind ab September von Fahrverboten betroffen. ????
Das sollte aber auch mit 6b kein Problem sein, was die Mondeos MK5 alle haben und seit September 2017 auch 6c.
Gerade trudelte der Steuerbescheid unseres neuen Cmax FL ein. Auch zuvor fuhren wir als Zweitwagen einen Cmax FL mit dem identischen Motor. Der "alte" Cmax war im November 2016 zugelassen worden und kostete jährlich 64 EUR an KFZ-Steuer. Der neue ebenfalls mit dem 1.0er Ecoboost Motor mit 125 PS, liegt bei 138 (!) Eur. Ich falle vom Glauben ab. Das ist eine Steigerung von über 100%!
Zitat:
@laserlock schrieb am 18. Juli 2019 um 08:27:28 Uhr:
Gerade trudelte der Steuerbescheid unseres neuen Cmax FL ein. Auch zuvor fuhren wir als Zweitwagen einen Cmax FL mit dem identischen Motor. Der "alte" Cmax war im November 2016 zugelassen worden und kostete jährlich 64 EUR an KFZ-Steuer. Der neue ebenfalls mit dem 1.0er Ecoboost Motor mit 125 PS, liegt bei 138 (!) Eur. Ich falle vom Glauben ab. Das ist eine Steigerung von über 100%!
Liegt am WLTP. Ist eigentlich auch logisch. Höhere Verbrauchsangaben ergeben einen höheren Co2-Wert.
Gruss
Joe
ja klar, aber in dem Fall ein sehr extremer Anstieg....
Prozentual gesehen schon. In € hält es sich ja noch in Grenzen.